€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Luna Moor ist eine gefeierte junge Autorin auf dem Gipfel ihres Erfolgs. Keine schreibt so packend und mitreißend wie sie über die Abgründe der menschlichen Seele, und ihre Bücher gehen unter die Haut. Niemand ahnt, dass Luna selbst als junges Mädchen in die Hände eines Wahnsinnigen fiel und ihm nur knapp entkam. Seither quält sie die Erinnerung an den Täter, und eines Tages fasst sie den kühnen Entschluss, an den Ort ihres Martyriums zurückzukehren. Sie will eintauchen in die bedrohliche Atmosphäre des einsam gelegenen Hauses, in dem sie einst gefangen war, und versuchen zu verstehen, was damals geschah. Gemeinsam mit Leon, dem Sohn einer Freundin, richtet sie sich ein in dem verlassenen Haus im Wald. Sehr schnell muss sie jedoch erkennen, dass sie in einen Albtraum geraten ist, aus dem es kein Erwachen zu geben scheint. Aber ist Luna wirklich das unschuldige Opfer, das sie vorgibt zu sein?
»Eine komplexe Geschichte um Schuld und Rache, um Wahn und Verlust. Bentows 'Porzellanmädchen' ist spannend, ausgestattet mit einer gut durchdachten Dramaturgie.«
Ähnliche Titel wie "Das Porzellanmädchen"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Max Bentow wurde in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Seit seinem Debütroman »Der Federmann« hat sich Max Bentow als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert, alle seine Bücher waren große SPIEGEL-Bestsellererfolge.
Links
zum Instagram-Profil von Max Bentow
Max Bentow auf InstagramBesuchen Sie auch die Facebookseite von Max Bentow
zur Facebookseite"Das ist Berlins Krimi-Kiez"
Ein Spaziergang durch Berlin mit Max Bentow - freundin.deErfahren Sie mehr über Kommissar Nils Trojan
zum SpecialPressestimmen
»Ich hatte Max Bentow, einer der Stars der deutschen Thriller-Szene, zugeschrieben, der deutsche Thomas Harris zu werden. Sein neuer Thriller „Das Porzellanmädchen“ bestätigt meine Aussage. Ein Thriller, der den Leser lange im Ungewissen lässt und dabei immer mit den Urängsten der Menschen spielt. Warum der Täter, „das Insekt“, so geworden ist, ist auf psychologischer Ebene hervorragend von Max Bentow herausgearbeitet.«
»Superspannender Krimi«
»Max Bentows neuer Krimi ist ein Nervenzerfetzer.«
»Bentow hat es einfach drauf!«
»Hier Lunas neues Manuskript, dort eine einsame Hütte im Berliner Umland – zwei Geschichten, durch die man sich an einem Tag durchfrisst.«
»Mein erster Roman von Bentow und ganz sicher nicht mein letzter.«
»Ein Buch, das seinen Leser gefangen hält und ihm das Blut in den Adern gefrieren lässt.«
»Bentow spielt wieder hervorragend mit unseren Nerven.«
» „Das Porzellanmädchen“ ist kein Buch für zarte Gemüter und bringt selbst hartgesottene Leser an Grenzen.«
»Ein gelungener Band, der auch außerhalb der Nils-Trojan-Reihe ein absolutes Lesehighlight darstellt.«
»Definitiv und ohne jeden Zweifel der schiere Thrillerwahnsinn zwischen zwei Buchdeckeln.«
»Ein Vorzeigeexemplar der deutschen Thriller-Welt!«
»Eine hochspannende, gruselige Story.«
»Bentow spielt wieder hervorragend mit unseren Nerven.«
»perfektes Spannungsvergnügen, ach, was, Hochspannung ist angesagt«