Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Anne Jacobs

Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt

Roman
Nach der TUCHVILLA die neue große Saga von SPIEGEL-Bestsellerautorin Anne Jacobs

(3)
eBook epubNEU
13,99 [D] inkl. MwSt.
13,99 [A] | CHF 20,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein kleiner Dorfladen am Fuße des Taunus: Ein Ort voller Geborgenheit und Wärme, das Herzstück der Dorfgemeinschaft, wo jeder Unterstützung und Rat in allen Dingen des Lebens erhält.

Der kleine Dorfladen von Marthe Haller ist das Herz des Örtchens Dingelbach am Fuße des Taunus. Hier kauft man ein, erfährt die neuesten Nachrichten und findet Unterstützung in allen Lebenslagen. Marthes Töchter greifen ihrer Mutter unter die Arme, wo es nur geht. Doch Frieda, die Mittlere der drei, hat große Träume: Sie hat sich in den Kopf gesetzt, Schauspielerin zu werden – zum Entsetzen ihrer Mutter. Zwischen dörflicher Tradition und Zusammenhalt, harter Arbeit und den Verlockungen der großen Stadt Frankfurt, muss Frieda noch einige Steine aus ihrem Weg räumen …

Sie konnten von der »Tuchvilla«-Reihe nicht genug bekommen? Dann freuen Sie sich auf den Auftakt der neuen großen Saga von SPIEGEL-Bestsellerautorin Anne Jacobs!


eBook epub (epub), ca. 576 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-26250-1
Erschienen am  01. November 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Dorfladen-Saga

Rezensionen

Eine lesenswerte Familiensaga

Von: Mareike

05.12.2023

Mir hat dieser 1. Band der neuen Familiensaga von „Anne Jacobs“ gut gefallen. Es ist die Geschichte ihrer Mutter Frieda und sie beginnt im Jahr 1923, als Frieda 17 Jahre alt ist. Sie wohnt mit ihrer verwitweten Mutter Martha und ihren beiden Geschwistern Herta und Ida in dem kleinen Dorf Dingelbach am Fuße des Taunus. Ihre Mutter besitzt dort den Dorfladen, der das Herz des Örtchens ist, die Dorfbewohner gehen gerne zu ihr und nicht nur um bei ihr einzukaufen, nein, auch um die neuesten Nachrichten zu erfahren und mal ein bisschen zu tratschen. Martha wird von ihren drei Töchtern unterstützt. Herta ist die Älteste, ist eine sehr zuverlässige Hilfe, sie ist zwar sehr still und verträumt, doch ständig ist sie in Bewegung und muss beweisen, wie fleißig sie ist. Ida ist die Jüngste, sie ist sehr schlau und wissbegierig, liest alles was sie in die Finger bekommt und in der Schule ist sie Klassenbeste. Allerdings ist sie auch oft sehr aufsässig, sie tut was sie will und lässt sich nichts sagen. Frieda die Mittlere, ist sehr lebhaft und sie will auf gar keinen Fall ewig in dem kleinen Dorf Dingelbach wohnen bleiben, ihr großer Traum ist, eines Tages eine großartige Schauspielerin zu werden. Ihre Mutter Martha ist total entsetzt darüber und sie weiß auch, dass es einen Skandal im Dorf auslösen würde und daher versucht sie mit allen Mitteln, ihre Tochter davon abzubringen... Aber ob ihr das gelingt und ob Frieda gegen den Willen ihrer Mutter weiter für ihren Traum kämpft, all das muss man einfach selbst gelesen haben, dazu möchte ich hier nicht mehr verraten. Aber in der Geschichte geht es dann auch noch um die unglückliche Ehe des Bürgermeisters Otto Schütz, der seiner Ehefrau Helga und seinem 9-jährigen Sohn Heini öfters mal Gewalt antut. Ich fand während des Lesens die Mutter von Otto, die Gertrud so schrecklich und ihr hätte ich gerne mal so richtig die Meinung gesagt. Und dann habe ich in der Geschichte auch noch die 40-jährige Ilse Küpper kennengelernt, die sich mit ihrem Bruder Josef auseinandersetzen muss, wer nun die Schirmstockfirma ihres verstorbenen Vaters weiterführen wird. Ilse ist eine sehr starke Persönlichkeit und sie will sich als Frau auch nicht zu Beginn des 20.Jahrhunderts unterkriegen lassen, sie kämpft für die väterliche Firma und tut alles dafür, um sie vor dem Untergang zu retten. Seit der Inflation läuft die Fabrik nicht mehr so gut, kaum jemand hat noch Geld für Schirme und Spazierstöcke. Es fehlt auch an Metall und Stoffen. Ach, es geschehen so viele Schicksale hier in dieser Geschichte und man fiebert regelrecht mit. Man lernt die ganzen Dorfbewohner kennen und man spürt den Zusammenhalt der Menschen von Dingelbach, die wie eine große Familie miteinander leben. Ich freue mich jetzt schon sehr auf den nächsten Band und bin gespannt, wie es weitergeht. Vielen Dank an den Blanvalet Verlag und ans Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!

Lesen Sie weiter

Der Dorfladen – Wo der Weg beginnt

Von: Erdhaftig schmökert

01.12.2023

Dingelbach, am Fuße des Taunus. Sagt Ihnen nix? Nun, mir eigentlich auch nicht. Aber dieser Auftakt zur neuen Reihe von Anne Jacobs spielt in diesem Dorf. Dessen „Tante Emma Laden“ von Marthe Haller und ihrer Familie geführt wird. Hier gibt es alles, was man zum Leben braucht. On top erhält man die neuen Nachrichten von den Nachbarn und Tratsch kostenlos dazu. Herta, Frieda und Ida sind Marthes Töchter. Sie ticken unterschiedlich und haben eigene Sehnsüchte und Macken. Einiges empfinden die Nachbarn als hochgestochen oder hochnäsig, das Leben ist eh schon schwer genug, kurz nach dem Kriegsende 1945. Auch einige Dorfbewohner wachsen einem beim Lesen ins Herz. Es ist ähnlich wie bei der Reihe rund um „Die Tuchvilla“: man kommt sofort in die Geschichte hinein und liest abends im Bett lieber noch das Kapitel zu Ende bevor man das Licht ausknipst. Also eher ein Buch für ein „Sofa-Wochenende“. Füße hoch, bequem ins Sofa gekuschelt und geistig abtauchen in die Welt von Dingelbach und seinem Dorfladen. Ein Schmöker!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Anne Jacobs veröffentlichte unter anderem Namen bereits historische Romane und exotische Sagas. Mit »Die Tuchvilla« gestaltete sie ein Familienschicksal vor dem Hintergrund der jüngeren deutschen Geschichte und stürmte damit die Bestsellerliste. Nach ihrer ebenfalls sehr erfolgreichen Trilogie um »Das Gutshaus«, die von einem alten herrschaftlichen Gutshof in Mecklenburg-Vorpommern und vom Schicksal seiner Bewohner in bewegten Zeiten erzählt, legt Anne Jacobs nun den fünften Band der »Tuchvilla«-Saga vor.

Zur Autorin

Links

Weitere E-Books der Autorin