Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jens Lubbadeh

Der Klon

Roman

eBook epub
11,99 [D] inkl. MwSt.
11,99 [A] | CHF 17,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Berlin im Jahr 2033. Die Journalistin Mara Erhardt hat herausgefunden, dass ein koreanischer Biologe jahrelang illegal Menschen geklont hat. Eine Spur führt nach Berlin, zu zwei Studenten. Doch als sie die jungen Männer ausfindig macht, überstürzen sich die Ereignisse. Denn es gibt noch eine Spur nach Deutschland – zu einem Klon des größten Verbrechers der Geschichte: Adolf Hitler. Und die Auftraggeber wollen nicht, dass dessen Identität zu früh enttarnt wird. Für Mara beginnt ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit – und gegen eine verhängnisvolle Wiederholung der deutschen Vergangenheit …

  • Welches Schicksal lauert in deinen Genen? – Der neue packende Science-Thriller von Jens Lubbadeh

  • Hitler ist in einem illegalen Genlabor heimlich geklont worden. Doch nicht einmal der Klon selbst weiß, wer er wirklich ist

  • Für alle Leserinnen und Leser von Andreas Eschbach, Robert Harris und Marc Elsberg

»›Der Klon‹ von Jens Lubbadeh ist nicht nur spannend zu lesen, sondern auch eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit dem Thema Klonen von Menschen.«

Andreas Eschbach

eBook epub (epub), ca. 480 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-24155-1
Erschienen am  14. June 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Klon"

Nullsummenspiel
(7)

S.L. Huang

Nullsummenspiel

Andromeda - Die Evolution
(3)

Michael Crichton, Daniel H. Wilson

Andromeda - Die Evolution

Transfusion - Sie wollen dich nur heilen

Jens Lubbadeh

Transfusion - Sie wollen dich nur heilen

Blood World - Die Zukunft ist in Blut geschrieben

Chris Mooney

Blood World - Die Zukunft ist in Blut geschrieben

Das sechste Erwachen
(5)

Mur Lafferty

Das sechste Erwachen

Copy

David Brin

Copy

Sonnensturm

Stephen Baxter, Arthur C. Clarke

Sonnensturm

Das Syndrom
(5)

John Scalzi

Das Syndrom

HELIX - Sie werden uns ersetzen

Marc Elsberg

HELIX - Sie werden uns ersetzen

Farm der Tiere
(1)

George Orwell

Farm der Tiere

Feuerhölle

Dale Brown

Feuerhölle

Future - Die Zukunft gehört dir

Dan Frey

Future - Die Zukunft gehört dir

Habitat
(6)

Peter Cawdron

Habitat

Brennendes Land

Bruce Sterling

Brennendes Land

Der Skandal
(3)

T.S. Orgel

Der Skandal

Exzession

Iain Banks

Exzession

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

Katharina Seck

Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

Das Lied des roten Todes

Bethany Griffin

Das Lied des roten Todes

Die Siliziuminsel
(6)

Qiufan Chen

Die Siliziuminsel

Moonatics

Arne Ahlert

Moonatics

Rezensionen

Spannend, überraschend und gut durchdacht

Von: jenny.andherbooks

25.12.2022

Illegales Klonen von Menschen wirs bereits seit Jahren praktiziert, die Journalistin Mara findet etwas darüber heraus und die Spur führt nach Deutschland. Hier lebt ein Klon - von einem der schlimmsten Verbrecher der Geschichte: Adolf Hitler. Tatsächlich kann und will ich gar nicht zu sehr auf den Inhalt eingehen, denn dieses Buch ist Spannung pur. Der Plot ist wahnsinnig gut ausgearbeitet und komplex, man muss beim lesen definitiv konzentriert sein. 😄 Der politische Anteil der Geschichte ist genau richtig dosiert. 👍🏼 Die Wissenschaft steht nicht im Vordergrund, dennoch wird hier alles ausreichend erklärt und es bleiben keine Fragen offen. Die Charaktere handeln meines Erachtens authentisch. Die verschiedenen Handlungsstränge greifen perfekt ineinander. Dieses Buch regt zum Nachdenken an - was ist möglich, was wäre wenn, was ist meine Meinung zu der Thematik? Spannend, überraschend und gut durchdacht. 😊👍🏼

Lesen Sie weiter

Ein Polit-Thriller mit sehr besonderem Hintergrund

Von: fwe-blog

17.09.2022

Auf die Versuche, die geschichtliche Singularität Adolf Hitler in die zeitgenössische Unterhaltungsliteratur einfließen zu lassen, habe ich bisher eher mit Distanz und Skepsis reagiert. So habe ich auch diesen in der nahen Zukunft (2033) spielenden Roman mit gemischten Gefühlen begonnen. Vorweg sei deshalb gesagt: Es findet keine Banalisierung der Nazi-Schreckensherrschaft und der Figur Hitler statt. LUBBADEH verbindet in seinem Roman die ethische Problematik des Klonens von Menschen mit der politischen Bedrohung durch das Erstarken einer Rechts-Partei in Deutschland. Nur so viel sei verraten: Es wurde (in Südkorea des Jahres 2008) tatsächlich erfolgreich versucht, Hitler zu klonen – mit dem langfristigen Ziel, ihn dann als Erwachsenen in die Dienste der Partei bzw. des rechten Umschwungs zu stellen. Erzählt wird eine ziemlich verworrene Geschichte, in der neben dem Klon-Wissenschaftlern auch zwei Parteiführer, ein ebenfalls geklontes Brüderpaar und eine um Aufdeckung bemühte Journalistin die Hauptrollen spielen. Der Autor lässt es sich nicht nehmen, auch die realen Parteien (mit ihren Original-Namen) in das Ränkespiel um die Macht zu schicken; nur die Rechten heißen anders (obwohl natürlich jede/r weiß, wer gemeint ist). Das Klonen selbst wird nicht nur an der Stelle hinterfragt, wo es um den „Ersatz“ für früh verstorbene eigene Kinder geht; noch heftiger wird um die Frage gestritten, im welchem Umfang die (identischen) Gene die Persönlichkeit eines Menschen festschreiben, sein zukünftiges Verhalten determinieren oder sogar die Schuld des „Vorgängers“ in sich tragen. Ganz unabhängig von der Exzentrik der kurvenreichen Story bietet damit dieser Polit-Thriller durchaus einen interessanten thematischen Background an. Der Roman entwickelt einen beträchtlichen Drive, arbeitet mit Spannungsbogen und hält Überraschungen bereit (die aufmerksame Leser/innen schon recht früh erahnen). Das Einweben des Plots in den – etwas fortgeschriebenen – deutschen gesellschaftlichen und politischen Alltag erscheint mir gut gelungen. Der Autor vermutet, dass sich eine breite Stimmung gegen die Klima-Politik ausbilden wird, die dem Rechtsruck den Boden bereitet (was nicht die unrealistischste Perspektive sein mag). LUBBADEHs Buch bietet spannende und – phasenweise – auch anregende und informative Unterhaltung- nicht mehr, aber auch nicht weniger. Allerdings sollte man nicht allzu empfindlich gegenüber extremen Ausschlägen und Wendungen sein. Es ist kein Roman der Nuancen und Differenzierungen – es geht es recht heftig zur Sache (zum Glück allerdings ohne Gewaltexzesse). Dass man gelegentlich (zumindest innerlich) den Kopf schütteln wird, sollte man einplanen

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jens Lubbadeh ist freier Journalist und hat bereits für »Die Zeit«, »NZZ«, »Bild der Wissenschaft«, »Technology Review«, »Spiegel Online« und viele weitere Print- und Digitalmedien geschrieben. Für seine Arbeit wurde er mit dem Herbert Quandt Medien-Preis ausgezeichnet. Sein Roman-Debüt »Unsterblich« hat auf Anhieb Kritiker und Leser gleichermaßen begeistert. Seitdem hat er mehrere hochkarätige Science-Thriller veröffentlicht. Jens Lubbadeh lebt in Berlin.

www.lubbadeh.de

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors