Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Hajo Steinert

Der Liebesidiot

Roman

eBook epub
15,99 [D] inkl. MwSt.
15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Bekenntnisse eines Erotomanen

Nachdem seine Frau ihn verlassen hat, lebt Sigmund Seiler in einer festen Gemeinschaft. Mit seiner sechzehnjährigen Tochter Susi. In der Kantine des Media Center erliegt er der Stimme einer Frau vor ihm in der Schlange. Der Ton ihrer Essensbestellung trifft ihn wie Amors Pfeil. Als Sprecher von Beruf dem Hören verfallen, verfolgt er die Unbekannte auf Schritt und Tritt. Beim Versuch, sich der Angebeteten zu nähern, kommt es zur Katastrophe. Und so sitzt Seiler, geschlagen von einem Bandscheibenvorfall, in der Siegerlandklink und liest den anderen Patienten Woche für Woche ein Kapitel aus seinem unerhörten Leben vor. Bis der Klinikdirektor ein Machtwort spricht.

Hajo Steinert schafft in seinem turbulenten Roman das bewegende Porträt eines Erotomanen, der nichts mehr sucht als die romantische Liebe, nachdem er genug hat von den sexuellen Experimenten der Vergangenheit.

„Endlich ein Roman, in dem eine Stimme den Ton angibt!“

Joachim Król

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-15028-0
Erschienen am  02. March 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Liebesidiot"

Geheimnis der Nacht

Amanda Quick

Geheimnis der Nacht

Göttin und Held
(5)

Gustaaf Peek

Göttin und Held

Mister West

Vi Keeland

Mister West

Geliebte Rebellin

Amanda Quick

Geliebte Rebellin

4 Seasons - Labyrinth des Begehrens
(5)

Vina Jackson

4 Seasons - Labyrinth des Begehrens

80 Days - Die Farbe der Liebe
(3)

Vina Jackson

80 Days - Die Farbe der Liebe

Gefährliche Küsse

Amanda Quick

Gefährliche Küsse

Die Torte  - und andere Erzählungen

Franz Hohler

Die Torte - und andere Erzählungen

Die Kreuzfahrer

Wladimir Kaminer

Die Kreuzfahrer

Der Biss
(8)

Florian Scheibe

Der Biss

Der gewendete Tag
(5)

Marcel Proust

Der gewendete Tag

Wenn zwei sich streiten

Maeve Haran

Wenn zwei sich streiten

Die glücklichsten Menschen der Welt
(1)

Wole Soyinka

Die glücklichsten Menschen der Welt

Rabenliebe

Peter Wawerzinek

Rabenliebe

Denn alles ist vergänglich
(3)

Irvin D. Yalom

Denn alles ist vergänglich

Nichts, was uns passiert
(6)

Bettina Wilpert

Nichts, was uns passiert

Das Haus hinter den Hügeln
(1)

Robin Pilcher

Das Haus hinter den Hügeln

Britt-Marie war hier
(2)

Fredrik Backman

Britt-Marie war hier

Die Pension der gebrochenen Herzen

Karine Lambert

Die Pension der gebrochenen Herzen

Die unglaubliche Entdeckung des Mr. Penumbra
(1)

Robin Sloan

Die unglaubliche Entdeckung des Mr. Penumbra

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Hajo Steinert

Hajo Steinert, geboren 1952, arbeitete von 1986 bis 2016 in der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks. Buchveröffentlichungen und Herausgaben erstrecken sich über die Themengebiete Deutsche Literatur, Lyrik, Fotografie und Kulturgeschichte des Fußballs. 2015 erschien sein Roman »Der Liebesidiot« im Knaus Verlag. Hajo Steinert lebt in Köln.

Zum Autor

Pressestimmen

"Dieser komisch-tragische Roman wagt, was nicht viele Romane wagen, er lässt seinem Helden gnadenlos die Hosen herunter."

ZDF Das blaue Sofa, Wolfgang Herles (20. March 2015)

"Seiler, ein kapitaler Erotomane, erinnert sich vergangener Liebesfreuden und -leiden, bis weit zurück in die Zöpfchenzeit seiner Kindheit, und erzählt wie nebenbei eine kleine Sexualgesellschaftsgeschichte der letzten fünfzig Jahre."

Der Tages-Anzeiger (CH), Martin Ebel (08. April 2015)

"Steinert ist ein gutes Buch gelungen, das viele Anknüpfungspunkte liefert, weil ein wenig von Sigmund Seiler, dem im mehrfachen Sinne Liebeskranken, dem Liebesidioten, wohl in jedem von uns steckt."

Aachener Nachrichten/ Aachener Zeitung, (18. April 2015)

"Steinerts Debüt ist ein kurzweiliges Buch. (...) mit viel Sprachwitz und Sinn für die Widrigkeiten, denen die reifere Generation beim Thema Sex heute ausgesetzt ist.“

SWR2 „Die Buchkritik“, Pascal Fischer (23. April 2015)

„Das Phänomen Liebe wird in seinen gewöhnlichen und kuriosen Ausprägungen durchgespielt, das ist witzig und unterhaltsam zu lesen.“

Salzburger Nachrichten (A), Anton Thuswaldner (18. July 2015)

"Es passiert gar nicht viel und fesselt dennoch, auch weil die Prosa stilvoll funkelnden Genuss bietet und der gesamte Roman in sich stimmig wirkt."

Die Rheinpfalz, Wolfgang A. Niemann (11. January 2016)

Weitere E-Books des Autors