€ 6,99 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
Miles Flint arbeitet für den britischen Geheimdienst MI5. Sein Job besteht darin, Menschen zu observieren, und er liebt diese Arbeit, die ihm Einblick in die privatesten Momente seiner Opfer gewährt. Doch nun sind ihm kurz hintereinander zwei Fehler unterlaufen, einer sogar mit tödlichen Folgen. Seine Vorgesetzten geben Miles noch eine letzte Chance, sich zu rehabilitieren. Doch der vermeintlich ungefährliche Einsatz entpuppt sich als Falle – eine Falle, in die ihn nur Verräter aus den eigenen Reihen gelockt haben können …
»Rankin erzählt mit Tempo und psychologischer Überzeugungskraft.«
Weitere Bücher von Ian Rankin
Ähnliche Titel wie "Der diskrete Mr. Flint"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Ian Rankin, geboren 1960, ist Großbritanniens führender Krimiautor, seine Romane sind aus den internationalen Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken. Ian Rankin wurde unter anderem mit dem Gold Dagger für »Das Souvenir des Mörders«, dem Edgar Allan Poe Award für »Tore der Finsternis« und dem Deutschen Krimipreis für »Die Kinder des Todes ausgezeichnet. »So soll er sterben« und »Im Namen der Toten« erhielten jeweils als bester Spannungsroman des Jahres den renommierten British Book Award. Für seine Verdienste um die Literatur wurde Ian Rankin mit dem »Order of the British Empire« ausgezeichnet.
Mit »Ein Rest von Schuld« hatte Ian Rankin seinen Ermittler John Rebus nach 17 Fällen in den Ruhestand geschickt und ließ Inspector Malcolm Fox die Bühne betreten. Doch mit »Mädchengrab« kehrte Rebus wieder zurück.
Ian Rankin lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Edinburgh.
Mehr Informationen zum Autor und seinen Büchern unter www.ian-rankin.de
Links
Ian Rankin auf Twitter
zum ProfilPressestimmen
»Ian Rankins Agententhriller hat nicht nur einen sympathischen Anti-Helden als Hauptperson, er ist auch überzeugend inszeniert und bis zur letzten Seite spannend.«
»Unverzichtbar für jeden Rankin-Fan – also für so ziemlich alle von uns.«
»Raffiniert gewoben, dynamisiert von psychologisch allzeit schlüssigem Thrill.«