Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Karine Lambert

Der unsichtbare Garten

Roman

eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Vincent wird erblinden. Eine seltene Augenkrankheit zerstört alle Träume, alle Zukunftspläne des jungen Mannes. Rastlos arbeitet er eine Liste an letzten Abenteuern und Wünschen ab. Erst bei einem Besuch auf dem Land findet er wieder zu sich. Er will den verwilderten Gemüsegarten seines Großvaters bestellen, solange er noch sieht. Und während er jätet, gräbt und sät, tritt Nachbarin Coline zwischen seine Cosmeen und Küchenkräuter. Wenn er sich einer Fremden öffnen kann, dann vielleicht auch einer Welt in neuen Farben?


Aus dem Französischen von Pauline Kurbasik
Originaltitel: Toutes les couleurs de la nuit
Originalverlag: Calmann-Lévy
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-25616-6
Erschienen am  27. April 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der unsichtbare Garten"

Die Pension der gebrochenen Herzen

Karine Lambert

Die Pension der gebrochenen Herzen

Ich kenne dich aus meinen Träumen

Clélie Avit

Ich kenne dich aus meinen Träumen

Ivy und Abe

Elizabeth Enfield

Ivy und Abe

Eine Liebe, in Gedanken

Kristine Bilkau

Eine Liebe, in Gedanken

Winterzauber an der Seine

Mandy Baggot

Winterzauber an der Seine

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

Für immer du und ich
(7)

Marianne Kavanagh

Für immer du und ich

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Das Leuchten einer Sommernacht

Ella Simon

Das Leuchten einer Sommernacht

Die Liebe zum Regen

Claire Hoffmann

Die Liebe zum Regen

Wie Arthur Pepper sich vor seiner Nachbarin versteckte und am Ende doch sein Herz fand

Phaedra Patrick

Wie Arthur Pepper sich vor seiner Nachbarin versteckte und am Ende doch sein Herz fand

Das letzte Nashorn

Lodewijk van Oord

Das letzte Nashorn

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Ein Gefühl wie warmer Sommerregen

Ella Simon

Ein Gefühl wie warmer Sommerregen

Hexensaat

Margaret Atwood

Hexensaat

Das Leben ist zu kurz für irgendwann

Ciara Geraghty

Das Leben ist zu kurz für irgendwann

Acht Berge

Paolo Cognetti

Acht Berge

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen

Virginie Grimaldi

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen

Nach dem Winter
(2)

Guadalupe Nettel

Nach dem Winter

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Rezensionen

Langsamkeit

Von: Klene123

31.01.2021

Zunächst will ich auf das tolle Cover eingehen, was ich ja selten mache, aber hier passt es wirklich super zum Buch. Der durchscheinende Umschlag lässt den Blick auf Blumen und Blätter erahnen, wenn man ihn wegnimmt, kommen wirklich knallige Farben zum Vorschein. Genauso kann man sich ein bisschen das Leben von Vincent vorstellen, umso mehr er seiner Erblindung entgegen geht umso mehr wird alles verschleiert bis er nur noch einen verschwommenen Rand hat indem er bei guter Helligkeit Schemen erkennen kann. Für Vincent bricht mit dem Urteil der Ärztin seine Welt zusammen, er will es zunächst nicht wahrhaben und schwankt zwischen seinen Entscheidungen. Ob er nochmal ein Abenteuer erleben soll? Wie soll er es Freunden und Familie sagen? Was kann er schon außer Tennis? Der Schreibstil ist hier sehr gedrängt und schnell, Vincents Zeit läuft ab und als Leser spürt man das. Er verkriecht sich in das alte Haus seiner Großeltern, an das er gute Erinnerungen hat. Um seinem Großvater nahe zu sein, fängt er das Gärtnern an denn das hat er von ihm gelernt. Die Autorin nimmt hier die Schnelligkeit heraus, Vincent muss sich ganz neuen Herausforderungen stellen und das wird gut beschrieben. Er scheitert, wird wütend, aber gibt nicht auf. Mich haben die Erzählungen sehr berührt auch wenn ich nicht ganz warm geworden bin mit ihm. Für mich hätten es auch ruhig noch mehr Dialoge sein können, nicht nur Vincents Gedanken, obwohl ich verstehe, dass darauf der Fokus liegt. Was mich allerdings etwas störte war, dass keine Begegnungen negativ enden. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es realistisch ist, wenn das ganze Umfeld letztendlich sehr gut mit so einer Veränderung klar kommt. Fazit Die Entwicklung von Vincent war interessant und berührend. Die Geschichte an sich brachte einen zum Nachdenken: Was ist wirklich wichtig im Leben? Dabei ist das Ziel von Vincent die Langsamkeit und am Ende merkt man, dass man selbst beim Lesen etwas entschleunigt hat.

Lesen Sie weiter

Was das Leben lebenswert macht

Von: Melissa Jahn

14.10.2020

Das Buch "Der unsichtbare Garten" handelt von dem jungen Franzosen Vincent, der eine niederschmetternde Diagnose erhält: Er wird erblinden. Und zwar schon innerhalb weniger Wochen! Rastlos beginnt Vincent, seine letzten Wünsche und Träume abzuarbeiten. Was bleibt, wenn das Augenlicht geht? Ist das Leben überhaupt noch lebenswert - oder sollte er es lieber sofort beenden? Mit ihrer besonderen Art zu schreiben, schafft Karine Lambert es hervorragend, dieses Gefühl der Zerrissenheit und des Gehetztseins darzustellen. Der Leser wird quasi in die Stunden und Tage nach der Diagnose mitgenommen und in Vincents Gedankenwelt, die alle Stufen der Trauer durchläuft. Erst bei einem Besuch auf dem Land, im verwilderten Gemüsegarten seines Großvaters, findet Vincent langsam wieder zu sich. Diese Passage hat mir am besten gefallen, weil sie nicht länger von (verständlichem) Selbstmitleid geprägt ist, sondern einen Weg nach vorne aufzeigt. Vincent lernt dort nicht nur seine Nachbarin näher kennen, er lernt auch, dass das Leben unabhängig vom Augenlicht durch bunte Farben bestimmt sein kann. Insgesamt ein lesenswertes Buch!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Karine Lambert ist eine belgische Fotografin und Schriftstellerin. Nach längeren Aufenthalten in verschiedenen Ländern lebt sie heute wieder in ihrer Geburtsstadt Brüssel. Ob in Bildern oder Worten, immer erzählt Karine Lambert von der Freude und der Liebe, von der Verletzlichkeit und der Fähigkeit, sich neu zu erfinden. Die Romane der Bestsellerautorin erscheinen in über 25 Ländern.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin