Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Pamela Hartshorne

Die Mitternachtsstunde

Roman

(2)
eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

York 1561: Bei einem harmlosen Spiel mit ihrem Liebsten Tom fällt die junge Nell Appleby Toms älterem Bruder auf. Von da an wird der böswillige Ralph, der den beiden ihre Liebe missgönnt, Nell nicht mehr vergessen und alles dafür tun, um sie ganz für sich zu haben. Mehr als viereinhalb Jahrhunderte später zieht es die Historikerin Tess ins englische York. Zuflucht findet die junge Mutter mit ihrem kleinen Sohn im Haus eines Freundes, gelegen in der malerischen Altstadt. Doch zur Ruhe kommt Tess dort nicht. Immer öfter hat sie seltsame Träume, in denen sie in die elisabethanische Zeit und in das Leben einer anderen jungen Frau abtaucht: Nell. Je mehr Tess über Nells Schicksal erfährt, desto sicherer ist sie: Nur wenn sie Nells Geschichte entschlüsselt, kann auch sie selbst ihr Glück finden ...


Aus dem Englischen von Renate Reinhold
Originaltitel: The Memory of Midnight
Originalverlag: PanMacmillan
eBook epub (epub), 1 s/w Abbildung
ISBN: 978-3-641-16160-6
Erschienen am  20. July 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Mitternachtsstunde"

Das ferne Echo der Zeit
(2)

Pamela Hartshorne

Das ferne Echo der Zeit

Der Kameliengarten
(8)

Sarah Jio

Der Kameliengarten

Die gestohlenen Stunden
(6)

Sarah Maine

Die gestohlenen Stunden

Der letzte Auftrag des Ritters

Elizabeth Chadwick

Der letzte Auftrag des Ritters

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

Die Stunden

Michael Cunningham

Die Stunden

Gefangener des Herzens

Johanna Lindsey

Gefangener des Herzens

Die Vertraute des Königs
(1)

Emma Campion

Die Vertraute des Königs

Die Freundin
(5)

Heidi Perks

Die Freundin

In deiner Schuld
(6)

Sabine Durrant

In deiner Schuld

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Die Rückkehr
(7)

Hisham Matar

Die Rückkehr

Royal Secrets

Geneva Lee

Royal Secrets

Breakdown - Sie musste sterben. Und du bist schuld

B.A. Paris

Breakdown - Sie musste sterben. Und du bist schuld

Schlaf schön, solange du noch kannst
(5)

Mary Torjussen

Schlaf schön, solange du noch kannst

Das rote Haus

Mark Haddon

Das rote Haus

Land der Dornen
(4)

Colleen McCullough

Land der Dornen

Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du

Claire Douglas

Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du

4 Seasons - Labyrinth des Begehrens
(5)

Vina Jackson

4 Seasons - Labyrinth des Begehrens

Rezensionen

Zwei Frauen über Jahrhunderte vereint...

Von: nicigirl85

25.08.2015

Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um den zweiten Roman aus der Feder der Autorin, jedoch um den ersten, den ich von ihr gelesen habe. In der Geschichte geht es um zwei starke Frauen, die ihren Mann stehen müssen. Während Magd Nell dies im York des 16. Jahrhunderts tut, ist Tess in der Gegenwart dabei ihr Leben neu aufzubauen. Nach der Trennung von ihrem Mann Martin versucht Tess neu Fuß zu fassen, doch Martin lässt sie einfach nicht. Doch nicht nur das, wird sie auch von unheimlichen Träumen heimgesucht, die die Historikerin in das Leben von Nell eintauchen lassen. Wird es den Frauen gelingen den Fängen der Männer zu entkommen? Die Ereignisse spielen auf zwei Zeitebenen, die dicht miteinander verwoben sind. Durch die Geschehnisse führt uns ein beobachtender Erzähler. Gleich zu Beginn bekommt der Leser eine Karte von York gereicht, was für eine bessere Übersicht sorgt. Die Handlung um Tess nimmt einen größeren Raum ein, tut dem Unterhaltungswert des Romans aber keinen Abbruch. Beide Frauen haben ihre Schicksalspäckchen zu tragen und gehen recht unterschiedlich damit um. In Tess konnte ich mich mehr einfühlen, weil ich mich ihr einfach näher fühlte. Ansonsten sind die Charaktere durchweg gut gezeichnet, so dass man sich ein gutes Bild von ihnen machen konnte. Leider nicht so gut gefallen hat mir, dass die Verbindung zwischen den Frauen auf eine Art Reinkarnation beruht, etwas an das ich einfach nicht glauben kann. Ich bin wirklich ein Fan von Zeitreisen, aber mit Wiedergeburt und Co habe ich dann doch so meine Probleme, dafür bin ich dann doch zu sehr Realist. Während mir der Start der Geschichte noch unheimlich gut gefiel, nimmt das Thema "Reinkarnation" einen immer größeren Raum ein, was mir weniger gefiel. Zudem glaubte ich einen historisch angehauchten Roman in den Händen zu halten, doch dem war nur teilweise so. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und konnte mich wirklich sehr fesseln. Mit ihrer bildhaften Sprache gelang er ihr mir ein detailliertes Bild von Tess und Co vor Augen zu zaubern. Das Ende des Buches war ein absoluter Showdown, der mich teilweise ein wenig geschockt hat, denn das hatte ich nun wirklich nicht erwartet. Leider wird am Schluss nicht geklärt, wo die Verbindung zwischen den beiden Frauen genau bestand, hier ist der Leser also selbst gefordert. Fazit: Für Reinkarnationsfans ein absolutes Must- Read würde ich mal sagen, für alle anderen ein solider Unterhaltungsroman. Ich empfehle ihn bedingt weiter!

Lesen Sie weiter

Atmosphärisch dichter, packender Roman mit Reinkarnationsplot, in dem gleich zwei starke Frauen im Fokus stehen. Mein Lesetipp!

Von: Happy End Bücher.de-Nicole

20.08.2015

Während im York des Jahres 1561, die kleine Nell aus gutem Hause, zusammen mit dem Nachbarsjungen Tom aufwächst und ein paar Jahre später beschließt, ihn und nur ihn einmal zum Manne zu nehmen, obwohl dieser, als leider nur zweitgeborener Sohn erst einmal zur See fahren will um sein Glück zu machen, hat im York der Gegenwart die Historikerin Tess ganz andere Probleme. Sie lebt zusammen mit ihrem kleinen Sohn in dem beschaulichen Städtchen, um erst einmal Abstand von ihrer gescheiterten Ehe zu nehmen. Doch ihr „Noch-Mann“ Martin entpuppt sich als eiskalter und berechnender Mensch, der sie niemals gehen lassen will und sie sogar telefonisch in der Nacht terrorisiert. Und selbst von ihrer besten Freundin oder ihrer Mutter kann sie keine Unterstützung erfahren, denn diese sind auf der Seite von Martin und meinen ganz einfach, Tess würde in Bezug auf Martins Charakterzüge und seinem Verhalten maßlos übertreiben. Der einzige Mensch, der ihr Glauben schenkt ist ausgerechnet Tess Ex-Freund Luke, der sich eigentlich nur in der von Tess bewohnten Wohnung eines Freundes aufhält, weil er etwas reparieren möchte. Luke bietet ihr Unterstützung an, weil er sieht, wie Tess Tag für Tag immer blasser und dünner wird; ahnt jedoch nicht, dass der Grund für Tess Unwohlsein noch ein anderer ist. Tess hat seit ihrer Kindheit eine besondere Gabe. Sie kann die Grenzen zwischen der Zeit für eine Weile durchschreiten und sieht manchmal Szenen, die bereits vor vielen Jahrhunderten stattfanden. Diesmal nistet sich jedoch Nells Geist höchstpersönlich in ihrem Kopf ein und so erlebt sie Stück für Stück Nells Erlebnisse am eigenen Körper hautnah mit, was sie fast verzweifeln lässt, denn es ist ihrer Konstitution keinesfalls förderlich, wenn sie tagsüber gegen Martin kämpfen und in der Nacht gegen Nells grausamen Feind bestehen muss… Nachdem ich vor einiger Zeit Pamela Hartshornes Erstlingsroman „Das ferne Echo der Zeit“ las, der mich, als Fan von Reinkarnations- oder Zeitreiseromanen, bereits sehr begeistert hat, war für mich bereits klar, dass ich auch „Die Mitternachtsstunde“ unbedingt lesen wollte. Auch der aktuelle Roman der Autorin wartet mit einer Art Reinkarnationsplot auf, allerdings wird in diesem Buch nicht aufgeklärt ob Tess einst höchstpersönlich ein Leben in der Vergangenheit als Nell führte, oder ob sie allein von Nells verstorbenen Geist geführt wird. „Die Mitternachtsstunde“ ist wie auch „Das ferne Echo der Zeit“ ein Einzeltitel. Beide Romane haben nichts außer ihrem Reinkarnationsplot gemeinsam, doch denjenigen unter euch, die ein Faible für diese Art von Romanen haben sollten, empfehle ich gleich beide Bücher. Während ich beim Erstlingsroman der Autorin noch einige Probleme mit der etwas sperrigen Romanheldin hatte, ist das diesmal etwas anders geartet. Tess hat echte Probleme und wurde praktisch von ihrem tyrannischen Mann fast gebrochen, der sich in ihrer Ehe als waschechter Soziopath entpuppte. Man kann also Tess Zögern sich jemandem anzuvertrauen, sehr gut nachvollziehen, jedoch hätte ich sie dann und wann auch gerne mal geschüttelt, wenn sie, trotz gewisser Zweifel, dann doch ausgerechnet ihrer Mutter und ihrer Freundin ihr Herz ausschüttet, obwohl sie doch genau weiß, dass diese beiden eigentlich auf der Seite ihres Mannes sind. Und dennoch fand ich hier beide Handlungsstränge gleichsam spannend. Sowohl Nells Werdegang wird atmosphärisch dicht und ans Herz gehend erzählt, als auch Tess Versuche, sich gegen ihren Mann zu behaupten, fand ich unglaublich spannend geschildert. Beide Frauen sind starke Persönlichkeiten und doch mochte ich die freche Nell noch einen kleinen Ticken mehr, da sie mit viel Überlegung und Herz agiert und das Leben ihrer Lieben über ihr persönliches Glück stellt, obwohl sie genau die Konsequenzen kennt, die sie erwarten. Aber auch Tom und Luke sind charismatische Romanfiguren und nicht nur schmückendes, blasses Beiwerk, so dass es auch in dieser Hinsicht nichts zu beklagen gibt. Dazu sind die Dialoge der Akteure, sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit, von Tiefgang geprägt und auch Tess manchmal spontane Rückführungen fand ich sehr bildhaft und unheimlich erzählt. Zugegeben, der Roman mag vielleicht nichts für reine Happy End Bücher Fans sein, die etwas zart besaitet sind, denn das Leben der Frauen damals war hart und Nell muss einige Schicksalsschläge verkraften, die sich nicht einfach so weglesen lassen. Man leidet also mit der Akteurin mit und hofft bis zuletzt, dass sie glücklich wird. Ob es so kommt, verrate ich an dieser Stelle natürlich nicht, doch zumindest eine der Heldin wird ein Happy End gegönnt. Pamela Hartshornes Schreibstil hat sich zum Vorgängerband, wie ich finde, noch ein wenig gesteigert (obwohl er auch schon zuvor sehr gut war) bzw. ich fand die Charaktere noch ein wenig mehr herausgearbeitet, so dass man sich noch besser in sie hineinfinden konnte. Auch die sehr bildhaften Beschreibungen des elisabethanischen Yorks fand ich atmosphärisch, so dass ich den Roman praktisch fast ohne große Unterbrechungen in einem Rutsch ausgelesen habe. Wer Romane liebt, die mit ein wenig Mystery aufwarten, wie etwa die Romane von Barbara Wood oder Barbara Erskine, sollte hier unbedingt mal einen Blick ins Buch werfen. Es lohnt sich! Kurz gefasst: Atmosphärisch dichter, packender Roman mit Reinkarnationsplot, in dem gleich zwei starke Frauen im Fokus stehen. Mein Lesetipp!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Pamela Hartshorne

Pamela Hartshorne hat als Redaktionsassistentin für den Observer gearbeitet, als Köchin auf einer Farm im australischen Outback und als Produktionsassistentin des Open Air Theatre in Regent's Park. Um ihre Promotion im Bereich Mediävistik zu finanzieren, wandte sie sich schließlich dem Schreiben zu. In den vergangenen fünfzehn Jahren gelang es Pamela Hartshorne, ihre historischen Forschungen mit einer Karriere als Schriftstellerin zu kombinieren, und sie wurde bereits mit zwei der renommiertesten Preise im Genre der romantischen Unterhaltung ausgezeichnet: dem RITA®, der Romance Writers of America sowie dem begehrten Romance Prize, der von der britischen Romantic Novelists’ Association verliehen wird. Die Autorin lebt im englischen York.

www.pamelahartshorne.com

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autorin