
€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Als Clay Jannon seinen Job als Webdesigner verliert, meldet er sich auf eine Stellenanzeige hin bei Mr. Penumbra, der in San Francisco eine alte, verstaubte Buchhandlung betreibt, die rund um die Uhr geöffnet ist. Clay übernimmt die Nachtschicht, und bald ist ihm klar, dass hier irgendetwas nicht stimmt: Die Kunden kaufen nichts, sondern leihen die Bücher nur aus, drei Stockwerke hohe Regale beherbergen riesige Folianten, die keine Texte beinhalten, sondern nur ellenlange Reihen aus Buchstaben. Nach und nach findet Clay heraus, dass Mr. Penumbra und seine Kunden einem uralten Geheimnis auf der Spur sind. Mit der Unterstützung seiner Freundin Kat und seines ältesten Kumpels Neel, sowie der Weisheit von Mr. Penumbra, macht sich Clay daran, dieses Geheimnis zu lüften. Ein Geheimnis, das bis in die Anfangszeiten des Buchdrucks zurückreicht.
Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra ist ein spannendes literarisches Rätsel und ein inspirierendes und philosophisches Buch voller einzigartiger Charaktere und visionärer Ideen.
"Eine gewiefte Parodie auf Fantasy-Abenteuer, eine amüsante Reportage aus der Welt der kalifornischen Tekkies, eine spitze Satire der Allmachtsphantasien von Google."
Ähnliche Titel wie "Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Robin Sloan wurde 1979 in der Nähe von Detroit geboren, hat an der Michigan State University Wirtschaftswissenschaften studiert und anschließend für Twitter und verschiedene andere Onlineplattformen gearbeitet. Sein Debüt »Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra« erschien 2015 bei Heyne. Robin Sloan lebt in San Francisco.
www.robinsloan.com
Pressestimmen
"Robin Sloan hat einen Roman mit Sogwirkung geschrieben. Herrlich kurios."
„Mit seinem Debütroman Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra hat Robin Sloan das cleverste Lesevergnügen dieses Frühlings geschrieben – so amüsant wie eine Unterhaltung zwischen Steve Jobs und Umberto Eco.“
"Der Roman des in San Francisco lebenden Autors ist singulär: originell, charmant, eine Schnitzeljagd mit Anspruch."
"... das allzu Offensichtliche ist dann doch noch nicht das Ende der Geschichte. Mit viel Humor und gefällig geschrieben, hat Sloan einen echten Erstlingserfolg gelandet."
"Das Debüt von Robin Sloan überzeugt mit viel Fantasie."
"Temporeich, spannend, mit überraschenden Wendungen – wer in Mr. Penumbras Welt eintaucht, den lässt sie bis zur letzten Seite nicht mehr los."
„Robin Sloan versöhnt in Mr. Penumbra Bibliophile mit der Generation Kindle.“
"Onlinefreaks wie Leseratten werden ihren Spass an dieser temporeichen Geschichte haben - und viel voneinander lernen."
"Ein lesenswertes, spannendes Buch mit einem interessanten Plot und phantasiereich gezeichneten Figuren."
Robin Sloan legt einen köstlich witzigen, fachlich versierten und temporeich-rotzfrechen Roman vor, dessen Lektüre großes Vergnügen auf der Suche nach des Rätsels Lösung bereitet.