Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Deborah McKinlay

Die unverhofften Zutaten des Glücks

Roman

eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein Rezept zum Verlieben

Aus einer Laune heraus schreibt die Britin Eve dem amerikanischen Bestsellerautor Jack Cooper einen Leserbrief. Und er antwortet! So beginnt eine wunderbare Freundschaft. Beide teilen die große Leidenschaft für das Kochen und gutes Essen – und beide stecken mitten in einer existenziellen Lebenskrise. Sie spenden sich gegenseitig vorsichtig Trost und Rat, wodurch ihre Beziehung immer inniger wird. Schließlich schlägt Jack ein Treffen in Paris vor. Doch das, fürchtet Eve, kann niemals stattfinden . . .

Eigentlich sollte die Verlobung ihrer einzigen Tochter ein wunderschönes Ereignis für die sechsundvierzigjährige Eve sein. Stattdessen brechen jedoch alte familiäre Konflikte auf und drohen alles zu zerstören. Hilfe kommt von gänzlich unvermuteter Seite: Ganz spontan hat Eve dem Bestsellerautor Jack Cooper einen lobenden Leserbrief geschrieben – und er hat geantwortet. Beide teilen die große Liebe zum Kochen, das für sie Lebensfreude, Trost und ein fester Anker in unruhigen Zeiten ist. Über ihre Briefe entwickelt sich langsam eine immer tiefere Beziehung. Eve offenbart Jack ihre familiären Probleme – und auch Jack spricht offen über seine Lebenskrise: drohender 50. Geburtstag, dazu Scheidung und Schreibblockade. Sie können sich gegenseitig helfen; aber sie können, fürchtet Eve, niemals zusammenkommen.


Aus dem Amerikanischen von Frauke Brodd
Originaltitel: That Part Was True
Originalverlag: Grand Central
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-12500-4
Erschienen am  03. March 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die unverhofften Zutaten des Glücks"

Eine Insel zum Verlieben
(9)

Karen Swan

Eine Insel zum Verlieben

Im Herzen das Meer

Karen Bojsen

Im Herzen das Meer

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Und dann, eines Tages
(5)

Alison Mercer

Und dann, eines Tages

Der Dünensommer

Sylvia Lott

Der Dünensommer

Für immer du und ich
(7)

Marianne Kavanagh

Für immer du und ich

Sommerhaus zum Glück

Anne Sanders

Sommerhaus zum Glück

Heidesommerträume

Silvia Konnerth

Heidesommerträume

Ivy und Abe

Elizabeth Enfield

Ivy und Abe

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

Das Erbe von Temple Hill
(3)

Judith Kinghorn

Das Erbe von Temple Hill

Die Meerestochter
(7)

Tracy Buchanan

Die Meerestochter

Liebe ist ein Bauchgefühl

Victoria Brownlee

Liebe ist ein Bauchgefühl

Winterzauber an der Seine

Mandy Baggot

Winterzauber an der Seine

Montags bei Monica

Clare Pooley

Montags bei Monica

In unendlicher Ferne
(7)

Emylia Hall

In unendlicher Ferne

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Die Liebe zum Regen

Claire Hoffmann

Die Liebe zum Regen

Rezensionen

Leichte Lektüre mit Tiefgang - Ein Buch wie ein wunderbares Essen

Von: Alexandra Graßler

07.05.2015

Ein Buch wie ein wunderbares Essen. Für mich war die unverhofften Zutaten des Glücks von Deborah McKinlay ein absoluter Lesegenuss und ich habe es in einem Rutsch gelesen. Eve traut sich und schreibt dem Bestsellerautor Jack Cooper einen kurzen Leserbrief. Und er antwortet! Persönlich sogar. Aus diesen ersten Zeilen entsteht mit der Zeit ein regelmäßiger Austausch. Beide sind leidenschaftliche Köche und diese Gemeinsamkeit verbindet die beiden. In beider Leben ist im Moment wenig Ordnung, sondern viel Durcheinander. Eve hat erst kürzlich ihre Mutter verloren – das Verhältnis war nicht besonders einfach – und ihre Tochter will heiraten. Sie selbst nimmt immer mehr wahr, wie sehr sie sich dem aktiven Leben verweigert hat. Die ungelösten Konflikte der Mutter-Tochter-Beziehung brechen sich Bahn und es ist Zeit für Entscheidungen. Im Leben von Jack, dem Autor, geht es eher nach einem bekannten Muster ab, das ihn jedoch schon länger nicht mehr glücklich macht und eine immer größere Leere und Sinnlosigkeit hinterlässt. Der Briefwechsel gibt beiden Halt und Zuversicht. Er scheint etwas in Bewegung zu setzen, was vorher nicht möglich war. Mehr soll hier nicht verraten werden. Das Buch liest sich wunderbar leicht. Doch das soll keinesfalls auf Trivialität hinweisen, denn es entfaltet sein Wirken eher leise und im Stillen wirkend. Eine schöne Geschichte, die ich bestimmt noch öfter lesen werde.

Lesen Sie weiter

Ruhig, aber dennoch liebens - und lesenswert

Von: Ira

05.04.2015

Dieses Buch war für mich nicht ganz einfach zu bewerten. Einerseits mag ich die Charaktere und auch die Handlungsstränge hielten mich durchaus bei der Stange, andererseits musste ich des Öfteren mal innehalten und nachgucken, ob wir eigentlich wirklich über Personen sprechen, die 46, bzw. 50 sind. Warum das? Nun, da ich in einem vergleichbaren Alter bin, war ich doch erstaunt, dass die Autorin Menschen dieses Alters anscheinend irgendwie schon auf dem Abstellgleis sieht oder anders formuliert - Jack und Eve wirkten auf mich deutlich älter als das angegebene Alter. Davon abgesehen hat dieses Buch zwar keine actionreiche Handlung, dafür aber eine liebevoll ausgeführte, sich ruhig und beständig entwickelnde Handlung. Eve und Jack kommiunizieren per Brief miteinander, sie haben sich noch nie gesehen, weder geskypt noch telefoniert noch irgendwas, sie schreiben Briefe. Zwar weiß Eve natürlich, dass Jack ein sehr bekannter Autor ist, deshalb hat sie ihm ja immerhin geschrieben, weil sie ihm etwas über seine Bücher schreiben wollte, aber Jack wiederum hat keine Ahnung, wer Eve denn nun genau ist. Im Laufe ihrer Brieffreundschaft tasten sie sich langsam aneinander an, sie tauschen unverbindliche Informationen aus, Kochrezepte - und noch mehr Kochrezepte. Und über diesem Austausch von scheinbaren Belanglosigkeiten, nehmen sie einen immer größeren Raum im Leben des Anderen ein und geben ihm den Mut, sein Leben ein wenig unter die Lupe zu nehmen und vielleicht doch auch etwas zu ändern. Wer hier eine Liebesgeschichte und große Dramen erwartet, wird wohl enttäuscht werden, wer allerdings zwei Menschen auf ihrem Weg begleiten will, die ihr Leben auf eine ruhige, aber überzeugende Art in die Hand nehmen und sich ihr Glück erobern wollen, der wird seine Freude an ihrer Suche nach den Zutaten für dieses Glück haben und ebenso wie sie feststellen, dass es manchmal die unverhofften Zutaten sind, die das Glück möglich machen. Keine große Action, keine großen Dramen, keine große Liebe, aber die Geschichte von Menschen, die lieben, die leben und die versuchen, aus den Fehlern ihrer Vergangenheit zu lernen und ihre Zukunft zu gestalten. Mir hat das Buch gut gefallen, man sollte allerdings mit den richtigen Erwartungen an dieses Buch herangehen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Deborah McKinlay

Deborah McKinlay hat bereits zahlreiche Sachbücher geschrieben, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Ihr journalistisches Werk erschien in den Zeitschriften British Vogue, Cosmopolitan und Esquire. Sie lebt in Südwestengland.

Zur Autorin