
€ 7,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Einsame Herzen, heimliche Hauptstadthelden und ein Hummer namens „Howard“
Natalie Schilling ist knapp über vierzig, Moderatorin einer Büchersendung, Kochkolumnistin, Single – und in der Sinnkrise. Jetzt kann nur noch der Psychiater helfen. Doch wie es das Schicksal will, verliebt sich die Unglückliche prompt in ihren schwulen Therapeuten Theodor. Und der gehört eigentlich selbst auf die Couch: Seine Patienten nerven ihn, und sein Lebensgefährte – ein Maler in der „Hummerphase“ – will die Trennung. Verständlich, dass es ihm schwerfällt, sich auf die Sorgen anderer zu konzentrieren. Macht nichts, denn schließlich hat Natalie die Erkenntnis: Jeder ist seines Glückes Schmied. Und das Glück wiederum kommt in den seltsamsten Formen. Manchmal auch in der eines Apothekers oder eines kleinen Mopses.
„Sinnkrisen und Witz – richtig gemischt sind sie unschlagbar, wie diese federleichte Sommerkomödie beweist.“
Ähnliche Titel wie "Ein Hummer macht noch keinen Sommer"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Tanja Wekwerth wollte eigentlich schon immer schreiben. Ihr Lebensweg führte sie aber zunächst nach Paris, wo sie mehrere Jahre lebte und als Model und Übersetzerin arbeitete. Zurück in Berlin flog sie als Stewardess für Lufthansa - ein Beruf, der sie zu ihrem ersten Roman inspirierte – und schrieb 12 Jahre lang ihre Kolumne "Tanjas Welt" für die Zeitschrift Laura.
Links
Die Offizielle Website von Tanja Wekwerth
Zur WebsitePressestimmen
"Ohne bissig zu werden, sondern mit einem freundschaftlichen Augenzwinkern, witzigen Dialogen und viel Liebe zum Detail behandelt Tanja Wekwerth die alltäglichen Probleme der Großstadtmenschen."
»Tanja Wekwerth schreibt lebendig, bildreich und detailversessen.«
"Ein herrliches Buch, fantasiereich und verträumt, einfühlsam und gefühlsbetont, melancholisch und heiter, besinnlich und frech — einfach perfekt."
"Ein Buch über Liebe, Vertrauen, Einsamkeit, aber auch Hoffnung. Das Buch ist gewürzt mit einer gehörigen Portion Humor und Situationskomik. Es lässt den Leser die Gegenwart ausschalten und verschafft ihm damit vergnügliche Lesestunden."