Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Sebastian Berger

Geniale Kindsköpfe

Wie Babys die Welt erforschen und was wir von ihnen lernen können

(1)
eBook epub
17,99 [D] inkl. MwSt.
17,99 [A] | CHF 25,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein neuer Blick auf das menschliche Lernen

Babys sind wahre Lernwunder. Wie Wissenschaftler erkunden Sie ihre Umgebung experimentell, werten statistische Informationen aus und leiten daraus allgemeingültige Regelmäßigkeiten ab. Sebastian Berger eröffnet uns einen neuen Blick auf die faszinierende Welt dieses frühkindlichen Lernens. Er erlaubt es uns, Kinder besser zu verstehen und wertzuschätzen.


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-23120-0
Erschienen am  22. April 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Geniale Kindsköpfe"

Wie Kinder heute lernen

Martin Korte

Wie Kinder heute lernen

Erziehung prägt Gesinnung
(7)

Herbert Renz-Polster

Erziehung prägt Gesinnung

Jede Mutter kann glücklich sein
(3)

Inga Erchova

Jede Mutter kann glücklich sein

Lernen macht intelligent

Aljoscha Neubauer, Elsbeth Stern

Lernen macht intelligent

Aufopfern ist keine Lösung

Janine Berg-Peer

Aufopfern ist keine Lösung

Entwicklungstrauma heilen
(1)

Laurence Heller, Aline LaPierre

Entwicklungstrauma heilen

Papa kann auch stillen
(6)

Stefanie Lohaus, Tobias Scholz

Papa kann auch stillen

Die Magie unserer Sinne

Ragnhild Schweitzer, Jan Schweitzer

Die Magie unserer Sinne

F.A.C.E. the Challenge
(2)

Wladimir Klitschko, Tatjana Kiel

F.A.C.E. the Challenge

Weisheit
(3)

Judith Glück

Weisheit

Unsere Lina muss nichts müssen!
(1)

Sabine Jürgens

Unsere Lina muss nichts müssen!

Du machst Schule!

Bettina L'habitant

Du machst Schule!

Menschenkinder
(7)

Herbert Renz-Polster

Menschenkinder

Mutlose Mädchen
(1)

Michael Schulte-Markwort

Mutlose Mädchen

Weltwissen der Siebenjährigen

Donata Elschenbroich

Weltwissen der Siebenjährigen

Brust oder Flasche? Stillen aus Sicht einer Hebamme

Livia Clauss-Görner

Brust oder Flasche? Stillen aus Sicht einer Hebamme

Plötzlich Rabenmutter?
(5)

Lisa Frieda Cossham

Plötzlich Rabenmutter?

Don't worry, be Mami

Sandra Runge

Don't worry, be Mami

Zuversicht

Ulrich Schnabel

Zuversicht

Klartext Ernährung

Dr. med. Petra Bracht, Prof. Dr. Claus Leitzmann

Klartext Ernährung

Rezensionen

Genial

Von: cornflake112

31.05.2019

Dieses Buch zeigt in toller Art und Weise, wie die Kleinen die Welt entdecken und was wir Erwachsenen von ihnen lernen können. Es ist unglaublich, wie viel Babys in den ersten Monaten an Fähigkeiten erlernen und wie sie es im Laufe der Zeit weiter ausbauen. Das Buch zeigt was im Körper geschieht, sodass man es gut verstehen kann. Der Schreibstil ist sehr gut und auch ohne schwere Fachbegrifflichkeiten, die unverständlich sind. Ein sehr informatives Buch für Eltern oder auch Erzieher.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Prof. Dr. Sebastian Berger promovierte in Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität Köln. Es folgten Forschungstätigkeiten an den Universitäten Köln, Stanford und Lausanne. Seit 2015 ist er Assistenzprofessor für Organisationsforschung an der Universität Bern. Seine Forschung wurde global in den Medien diskutiert, unter anderem in der »New York Times«, »Washington Post«, »FAZ«, »SZ« und »NZZ«. Mit der Geburt seines Kindes begann sich Sebastian Berger auch von einem wissenschaftlichen Gesichtspunkt aus für kindliche Frühentwicklung zu interessieren. Er lebt mit seiner Familie in Köln.

www.sebastianberger.org

Zum Autor