€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Manche Schuld verjährt nie
Nach der Geburt ihrer Tochter Emma ist Faith Mitchell vom GBI zurück im Polizeidienst, und ihr Ermittlerinstinkt ist noch immer zuverlässig: Als sie eines Tages ihre Mutter nicht erreichen kann, die sich um Emma kümmern sollte, rast sie von der Arbeit nach Hause und findet ihre Tochter in einen Schuppen gesperrt, eine frische Blutspur an der Haustür, eine Leiche in der Kammer und zwei bewaffnete Männer im Schlafzimmer vor. Von ihrer Mutter – keine Spur …
"512 Seiten Hochgeschwindigkeitslektüre: ‚Harter Schnitt‘ ist ein echter Pageturner, der sich zu lesen lohnt."
Georgia-Serie
Ähnliche Titel wie "Harter Schnitt"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Karin Slaughter, Jahrgang 1971, stammt aus Atlanta, Georgia. 2003 erschien ihr Debütroman Belladonna, der sie sofort an die Spitze der internationalen Bestsellerlisten und auf den Thriller-Olymp katapultierte. Ihre Romane um Rechtsmedizinerin Sara Linton, Polizeichef Jeffrey Tolliver und Ermittler Will Trent sind inzwischen in 37 Sprachen übersetzt und weltweit mehr als 35 Millionen Mal verkauft worden.
Klaus Berr
Klaus Berr, geb. 1957 in Schongau, Studium der Germanistik und Anglistik in München, einjähriger Aufenthalt in Wales als "Assistant Teacher", ist der Übersetzer von u.a. Lawrence Ferlinghetti, Tony Parsons, William Owen Roberts, Will Self.
Pressestimmen
"Taffe Thriller-Queen."
"Hochspannend – diesem Sog kann sich der Leser nicht entziehen – mit solch hypnotischer Kraft ist dieser Thriller geschrieben."
"‘Harter Schnitt‘ erzeugt Hochspannung zwischen Liebe und Hass, Redlichkeit und Unmoral, Loyalität und Verrat."
"Sie kann’s einfach. Auch mit ihrem neuen Werk ‚Harter Schnitt‘ beweist Karin Slaughter, dass sie zur Weltelite der Krimiautoren gehört."
"Ein perfekt komponierter Nervenkitzel. 500 Seiten vergehen wir im Flug!"
"Da kitzelt die Spannung an den Nerven. Bitte mehr davon!"
"Spannender Thriller – dramatischer Showdown."
„Verspricht neben kriminalistischer Spannung auch wieder ausgefeilte Psychostudien.“