Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jan Anderson

Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!

Die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet

(5)
eBook epub
7,99 [D] inkl. MwSt.
7,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

User-Mund tut Wahrheit kund!

Guter Rat ist teuer – aber nicht im Internet! Wie absurd die Frage auch sein mag, das WWW spuckt garantiert und kostenlos eine noch absurdere Antwort aus. Ob die Katze zu laut furzt, die Warze zu weit wandert, der Nachbar zu laut poppt oder der Diesel nach Salatöl stinkt ... Hilfe ist nur einen Klick entfernt! Tauchen Sie ein in die Abgründe deutscher Webforen, und erfahren Sie aus erster Hand, was Ihre Mitmenschen bewegt: Sie werden Antworten auf Fragen finden, die Sie sich noch nie gestellt haben – und aus dem Kopfschütteln nicht mehr rauskommen! Alles echt, alles im O-Ton, alles zum Schreien komisch!


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-11102-1
Erschienen am  16. December 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!"

Beim Dehnen singe ich Balladen

Jürgen von der Lippe

Beim Dehnen singe ich Balladen

Der Angler hatte einen Köter ins Wasser geworfen, aber niemand biss an
(1)

Bernd Brucker

Der Angler hatte einen Köter ins Wasser geworfen, aber niemand biss an

Molwanien
(2)

Santo Cilauro, Tom Gleisner, Rob Sitch

Molwanien

Ich bin dann mal Ex!
(6)

Bärbel Stolz

Ich bin dann mal Ex!

Erzähl mir nix
(4)

Nadja Hermann

Erzähl mir nix

Pussyterror
(2)

Carolin Kebekus

Pussyterror

Guten Morgen, Tel Aviv!
(1)

Katharina Höftmann

Guten Morgen, Tel Aviv!

Wir duschen am liebsten nackt
(2)

Joab Nist

Wir duschen am liebsten nackt

Ich bin gerührt, sagte der Teig
(2)

Karl Lauer

Ich bin gerührt, sagte der Teig

Das Erdgeschoss ist im 3. Stock
(3)

Ralf Heimann, Jörg Homering-Elsner

Das Erdgeschoss ist im 3. Stock

Polizei überwältigt Stofftier
(7)

Jörg Homering-Elsner

Polizei überwältigt Stofftier

Der Advent, in dem Emma ihren Schutzengel verklagte
(1)

Noel Hardy

Der Advent, in dem Emma ihren Schutzengel verklagte

Der große Witze-Brüller

Hanns G. Laechter

Der große Witze-Brüller

Dr. Pops musikalische Sprechstunde

Dr. Pop

Dr. Pops musikalische Sprechstunde

Kleines Konversationslexikon für Haushunde
(2)

Juli Zeh, David Finck

Kleines Konversationslexikon für Haushunde

Leg los, alter Sack!

Kester Schlenz

Leg los, alter Sack!

Gevatter Tod

Terry Pratchett

Gevatter Tod

Die Wurzel alles Guten
(2)

Miika Nousiainen

Die Wurzel alles Guten

Liebe und Marillenknödel
(1)

Emma Sternberg

Liebe und Marillenknödel

Der Zauberhut

Terry Pratchett

Der Zauberhut

Rezensionen

Hilfe, mein Kaktus hat Herpes!

Von: Steffi

11.06.2015

Cover: Das Cover fällt durch die bunten Farben auf. Als ich den Kaktus darauf gesehen und den Titel gelesen habe, wollte ich unbedingt wissen worum es geht. Neugierig macht das Cover auf jeden Fall und passt zum Titel. Meinung: In Hilfe. mein Kaktus hat Herpes! hat Jan Anderson die beklopptesten Fragen und Antworten aus dem Internet rausgesucht und perfekt in ein einzelne Kapitel verpackt. Die Idee solcher Sammlungen ist sicherlich nicht neu, sorgt aber trotzdem immer wieder für kurzweilige Unterhaltung. Als erstes gibt es eine Einleitung die auf das Kommende vorbereitet und mir das Gefühl gegeben hat dass mir das Buch gefallen wird und es einige Passagen zum Lachen gibt. Das Buch ist in sieben Kapitel unterteilt die sich zum Beispiel Meine Gurke ist die Größte oder aber auch Mein Style ist geil nennen. Jedes Kapitel hat also sein eigenes Themengebiet in denen nur Forenbeiträge dazu zusammengefasst wurden. Jan Anderson hat einige Fragen und Antworten aus verschiedenen Foren rausgesucht und kommt dazwischen auch selbst zu Wort. Er leitet immer gut zum nächsten Thema weiter. Etwas dass mir immer gut gefallen hat war dass es an jedem Kapitelende ein Best of kluge Forensprüche und lustige Signaturen gibt. Die ersten Kapitel im Buch haben mir ganz gut gefallen auch wenn zwischendurch immer mal ein paar Passagen dabei waren, die mich nicht so ganz interessiert haben und die ich ab und zu auch nicht so lustig fand, aber ich denke das ist einfach Geschmacksache. Für jemand anderes sind vielleicht genau diese Stellen die Besten im Buch. Normalerweise kommt es nicht sehr oft vor dass ich diese Art von Bücher lese, aber da mich Cover und Klappentext neugierig gemacht haben, dachte ich dass es mal wieder Zeit wäre mich an etwas anderes zu wagen. Leider konnte mich das Buch aber nicht ganz so begeistern wie ich anfangs dachte, was nicht heißt dass es ein schlechtes Buch ist, sondern dass mir gezeigt hat dass ich von solchen Büchern lieber die Finger lassen sollte da ich damit einfach nicht so viel anfangen kann. Fazit: Hilfe, mein Kaktus hat Herpes kann ich an all diejenigen weiterempfehlen die etwas Kurzes für zwischendurch suchen. Es gibt viele kuriose Fragen und Antworten. Welche Themen einem zum Schmunzeln bringen ist Geschmackssache, es ist aber sicherlich für jeden etwas dabei. Da diese vielen Fragen und Antworten nicht so ganz meinen Geschmack getroffen haben, vergebe ich 3 von 5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Ein humorvoller Ratgeber für jede Altersklasse

Von: Sandra Grman

07.04.2015

Schon als ich mir den Klappentext durchgelesen habe wusste ich sofort, dass mir das Buch gefallen wird. Auch ich bin einer der Menschen, die bei jedem noch so kleinsten Problem Google befragen und auf eine ratsame Antwort hoffen. Ob bei Krankheitsbeschwerden, Schulproblemen oder Technikfragen, Google weiß einfach immer bescheid. Oft fühlt man sich mit seinen Problemen allein gelassen. Doch erst einmal Google befragt - Schwuppdiwupp - sieht man, 2381293 andere Leute haben das selbe Problem. Das Buch hat mir ab der ersten Seite wirklich gut gefallen. Ich habe viel gelacht und mich auch irgendwie "Zuhause" gefühlt. Mag vielleicht komisch klingen, aber genau dieses Gefühl ging mir beim Lesen des Buches durch den Kopf - es kam mir alles so vertraut vor. Am besten hat mir das Kapitel "Mein Nachbar wohnt nebenan" gefallen, denn auch ich wohne nicht gerade in einem leisen Haus und bekomme somit viel von meinen Nachbarn mit, was oft nicht sehr angenehm ist. Mal sehen, vielleicht hilft ja der ein oder andere Ratschlag aus dem Buch. Fazit: Ein humorvoller Ratgeber für jede Altersklasse. Ich könnte mir vorstellen, mehr Bücher dieser Art zu lesen, auch da sie eine willkommene Abwechslung zu "normalen Büchern" sind. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich solch ein Buch lesen werde.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jan Anderson

Jan Anderson, geboren 1974 in Schleswig-Holstein, arbeitete zunächst im elterlichen Fischereibetrieb. Er studierte Kommunikationswissenschaften in Helsinki; heute lebt und arbeitet Jan Anderson als Autor in Dithmarschen. Er ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher aus dem humorvollen Social-Media-Umfeld.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors