€ 7,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Er war auserkoren, das Königreich zu regieren. Nun herrscht er über das grausamste Gefängnis der Fantasy.
Am Gipfel eines verschneiten Berges gelegen, inmitten einer todbringenden Einöde, liegt die Höllenfeste – ein unmenschliches Gefängnis, in dem die schlimmsten Verbrecher der Welt in lebenslanger Haft eingekerkert sind. Doch es sind nicht die Wachen, die die Macht über das Gefängnis in den Händen halten. Es ist der geheimnisvolle Höllenkönig, der die rivalisierenden Häftlinge kontrolliert. Was niemand weiß: Höllenkönig Xavier ist der einzige Verbrecher, der sich freiwillig in Ketten legen ließ. Welches entsetzliche Geheimnis hütet er – und was steht in der geheimen Botschaft, die den Höllenkönig plötzlich seine Ketten sprengen lässt?
»Düsteres, sehr spannendes, wenn auch brutales Fantasy-Epos um Männer, die für eine bessere Zukunft kämpfen.«
Ähnliche Titel wie "Höllenkönig"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
James Abbott ist das Pseudonym eines erfolgreichen englischen Autors, der 1981 geboren wurde. Nach einem naturwissenschaftlichen Studium arbeitete er als Buchhändler und Verlagslektor, bis er seinen ersten Roman bei einem großen Verlag unterbrachte. Er lebt und arbeitet in Nottingham.
Ole Johan Christiansen
Christiansen & Plischke wurde in den 70ern geboren, aber in den 80ern sozialisiert. Ihre Helden sind Gandalf, Conan und Han Solo, auf dem Computerbildschirm wehren sie Alien-Invasoren ab und lassen beim Rollenspiel die Würfel über ihr Schicksal entscheiden – sie sind eben echte Nerds.
Links
Wussten Sie, dass James Abbott ein Whisky-Kenner ist?
Interview mit James AbbottPressestimmen
»Das liest sich faszinierend, ebenso tempo- wie actionreich und lässt den Leser im Finale befriedigt zurück.«
»Ein handfestes und schmutziges Abenteuer …«
»Eine faszinierende Geschichte …«
»Flott erzählt James Abbott alias Mark Charan Newton seine Geschichte, so dass die knapp 600 Seiten wie im Fluge vergehen […]. Gute Fantasy.«