€ 15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
PLATZ 1 DER SUNDAY TIMES BESTSELLERLISTE
»Seit Beginn der Pandemie hatte ich Mühe, meine Leselust wiederzufinden. Dieses Buch hat sie wieder zum Leben erweckt ...« Jojo Moyes
Grace ist eine Serienmörderin und sie mordet aus gutem Grund. Grace rächt sich bei ihrer Familie. Dafür dass sie beiseitegeschoben wurde, weil sie unehelich ist. Dafür dass sie nicht reingepasst hat in die feine, reiche Familie ihres Vaters. Aber noch mehr rächt Grace ihre Mutter, die es nie verkraftet hat, zuerst mit allen Mitteln verführt und dann schäbig vergessen worden zu sein. Eine ebenso zynische wie umwerfende Antiheldin, die scharf beobachtet und noch schärfer urteilt. Und manchmal mordet. Doch egal, was sie anstellt, unsere Sympathie ist ihr sicher.
»Düster, lustig, brillant.«
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Bella Mackie, Journalistin und Autorin, hat für den Guardian, die Vogue und das Vice Magazine geschrieben. »How To Kill Your Family« ist ihr erster Roman, der bereits kurz nach Erscheinen die britischen Bestsellerlisten stürmte. Bella Mackie ist mit dem BBC-Radiomoderator Greg James verheiratet und lebt in London.
Stephan Glietsch
Stephan Glietsch, geboren 1967, war lange Jahre Redakteur bei den Musikmagazinen Intro und Spex. Als freier Autor und Literaturübersetzer lebt und arbeitet er in Köln. Neben den Romanen von Irvine Welsh übersetzte er u.a. sämtliche Bücher von John Niven.
Pressestimmen
»How To Kill Your Family, das umwerfende Debüt der Britin Bella Mackie.«
»Britischer schwarzer Humor vom Feinsten.«
»So einen Roman habe ich lange nicht gelesen. Böse, durchtrieben, hochkomisch und mit einer zutiefst amoralischen Hauptfigur, für die man, ohne es zu wollen, Sympathien hegt.«
»Witzig, scharf, düster und sehr clever. Ich habe Grace sofort in mein Herz geschlossen und sie angefeuert, egal wie fies sie auch war.«
»'How to kill your family' heißt das fulminante Romandebüt der britischen Autorin Bella Mackie, das von Grace erzählt. Genau genommen ist der Roman Grace’ Geständnis."«
»Düster, scharf, clever.«
»Bella Mackie spart in ihrem Krimi nicht mit Finten und Pointen. Außerdem erweist sie sich als beinharte und treffsichere Chronistin der englischen Gesellschaft.«
»Mit kreativen Morden hebt 'How to kill your family' das Unterhaltsamkeitslevel auf die nächste Stufe.«
»Bei Bella Mackies schwarzhumorigen Pageturner fiebert man bis zur letzten Seite mit.«
»Ich habe das Buch verschlungen.«
»Eine beißende Gesellschaftskritik - smart, tiefgründig und bitterböse. Im Mittelpunkt eine verblüffend betörende Heldin, die ihresgleichen sucht. Bella Mackie setzt Maßstäbe!«
»Spannend und zum Schreien komisch. Ein Bombendebut.«
»Macht süchtig … Grace Bernard ist eine der interessantesten und charmantesten Romanheldin der letzten Jahre.«
»Ironie, originelle Wendungen und ätzende Kommentare zu so ziemlich jedem Zivilisationsübel von Wohlstandsscham bis zu der kapitalistischen Betrugsmasche namens Selbstfürsorge zeichnen diesen Debütroman aus.«
»Originell, witzig und sehr erfrischend.«
»Sie werden gefesselt sein ... Graces emotionale Kühle wird Ihnen eine Gänsehaut über den Rücken jagen.«
»Eine witzige, fesselnde Lektüre über gestörte Familien und die krankhafte Besessenheit der Medien mit allem, was mit Verbrechen zu tun hat.«
»Eine Antiheldin, die sich vor männlichen Kollegen wie Patrick Bateman nicht verstecken muss.«