Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Charlotte Brontë

Jane Eyre

Roman

eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Mitreißend, berührend und tragisch: ein zeitloser Klassiker der Weltliteratur

Nach dem Tod ihrer Eltern wächst die Waise Jane Eyre bei ihrer hartherzigen Tante auf. Doch für Mrs. Reed ist Jane eine Bürde, die sie schnellstmöglich wieder loswerden will. So wird Jane erst in ein spartanisches Mädcheninternat geschickt und nimmt schließlich eine bescheidene Stelle als Gouvernante auf Thornfield Hall an. Dort weiß sie ihren Dienstherren, den finsteren Mr. Rochester, mit ihrer Klugheit, ihrer Ehrlichkeit und ihrem Witz zu beeindrucken. Als er ihr seine Liebe gesteht und ihr einen Antrag macht, scheint Janes Leben endlich eine glückliche Wendung zu nehmen. Doch die Mauern des Landsitzes bergen ein furchtbares Geheimnis ...

»Mit ›Jane Eyre‹ hat Charlotte Brontë der Welt ein tolles Role Model weiblicher Aufsässigkeit hinterlassen.«

Falter (A), Klaus Nüchtern

Aus dem Englischen von Andrea Ott
Originaltitel: Jane Eyre
Originalverlag: .
Mit Nachwort von Elfi Bettinger
eBook epub (epub), ca. 784 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-19215-0
Erschienen am  21. March 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Jane Eyre"

Emma

Jane Austen

Emma

Jahre wie diese

Sadie Jones

Jahre wie diese

Kleines Wörterbuch für Liebende
(2)

Xiaolu Guo

Kleines Wörterbuch für Liebende

Kreutzersonate
(2)

Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Sturmhöhe
(6)

Emily Brontë

Sturmhöhe

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Lebensstufen
(3)

Julian Barnes

Lebensstufen

Die Drehung der Schraube
(1)

Henry James

Die Drehung der Schraube

Ein Weihnachtsmärchen

Charles Dickens

Ein Weihnachtsmärchen

Tagebuch einer Lady auf dem Lande
(2)

E. M. Delafield

Tagebuch einer Lady auf dem Lande

Verführt zur Liebe

Stephanie Laurens

Verführt zur Liebe

Die gestohlenen Stunden
(6)

Sarah Maine

Die gestohlenen Stunden

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Geheimnis der Nacht

Amanda Quick

Geheimnis der Nacht

Gefährliche Küsse

Amanda Quick

Gefährliche Küsse

Royal Secrets

Geneva Lee

Royal Secrets

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Terry Goodkind

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Ivy und Abe

Elizabeth Enfield

Ivy und Abe

Rezensionen

Jane Eyre - I am a free human beeing with an independent will

Von: FOEZ

14.11.2016

JANE EYRE ist der erste Roman von Charlotte Brontë, der 1847 von dem Londoner Verlag Smith, Elder & Co. unter dem männlichen Pseudonym Currer Bell verlegt wurde und mit dem sie ihren literarischen Durchbruch feierte. Sie versah ihn mit einem Vorwort und dem Zusatz „Eine Autobiographie“, erst mit der dritten Auflage wurde das Pseudonym gelüftet, zur Veröffentlichungsgeschichte steht ihm Nachwort in diesem Buch auch noch so einiges.. Die wunderschöne Auflage des Manesse Verlages habe ich als Rezensionsexemplar bekommen und möchte mich herzlich dafür bedanken, es ist ein wahres Schmuckstück, innen sowie außen. INHALT: Jane Eyre ist unsere Hauptprotagonistin in diesem erfolgreichen Roman von Charlotte Brontë, sie wird als kleines Kind Waise und wächst bei einer Tante und deren Familie auf. Doch dort erlebt sie kein bisschen Geborgenheit und Liebe, zudem wird sie von dem Sohn der Tante gequält und immer wieder zu Unrecht bestraft. Die Tante ist von Jane zutiefst abgeneigt und daher blind für die Untaten ihres Sohnes, überfordert mit der armen Jane lässt sie einen Geistlichen kommen um die Kleine zu einem Schuldbekenntnis zu bewegen. Doch die kluge und ehrliche Jane, was ich im gesamten Roman sehr an ihr schätzte, kann sich nicht zu Sünden bekennen, die sie nicht begangen hat. Von ihrer „Uneinsichtigkeit“ ist ihre Tante jedoch so aufgebracht, dass sie Jane in das Internat Lowood schickt, wo sie anfangs unter der Kälte und ständigem Hunger leidet. Dort lernt sie auch ihre stille, Bücher lesende Freundin Helen kennen, die aber bald an Typhus stirbt.. Jane entwickelt sich in dem Bedrängnis und der Enge des Internats zu einem freiheitsstrebenden, eigenständigen Wesen. Das intelligente und mutige Mädchen, wofür ich sie bewundert habe, wird später Lehrerin und bewirbt sich um eine Stelle außerhalb von Lowood. Auf Thornfield Hall findet sie eine feste Anstellung, sie soll die kleine Adele unterrichten, was sie mit viel Engagement und Hingabe tut. In der Zeit in Thornfield findet sie in der Hausdame Mrs. Fairfax eine Vertraute, während Grace Poole, eine andere Hausangestellte ihr total suspekt bleibt. Als der Besitzer von Thornfield Hall, Edward Rochester von einer Reise zurückkehrt, verändert sich jedoch so einiges in dem Anwesen.. plötzlich herrscht geschäftiges Treiben bei seiner Ankunft, aber auch eine knisternde Spannung. Edward ist streng und melancholisch zugleich, er sucht immer wieder das Gespräch zur klugen Jane Eyre, was wie ihr euch vorstellen könnt in der damaligen Zeit der Standesunterschiede sehr ungewöhnlich ist. Doch ihr Lieben, was alles so klischeehaft klingt ändert sich spätestens mit der Erkenntnis, dassThornfield Hall ein Geheimnis birgt, als dies gelüftet wird, verändert sich Janes Leben, die in dem Anwesen ein warmes Zuhause und eine Heimat gefunden hatte, auf sehr dramatische Weise… FAZIT: Nicht umsonst ist dieser Roman ein Klassiker.. ich hab mich in die genialen Charaktere und den Schreibstil von der Autorin verliebt. Mich hat die Stärke der eigentlich äußerlich unscheinbaren Jane besonders fasziniert, die mit ihrem Denken und Handeln gegen die Konventionen aufbegehrt. Die überraschende Wende kurz vor Schluss, hebt nochmal die Grenzen der Gesellschaft deutlich hervor und hat mich persönlich sehr zum grübeln gebracht und mit mir bestimmt auch alle die diesen Roman gelesen haben.. Ich kann hiermit nur eine eindeutige Kaufempfehlung für alle aussprechen, die es gerne mit einem überaus gut lesbaren und sehr schönem Klassiker versuchen möchten 🙂 Alles Liebe und auf das immer mehr Bücher gelesen und geliebt werden.. Feyza

Lesen Sie weiter

Ein wunderbarer Klassiker

Von: Mones Bücherblog

12.10.2016

Meine Meinung: Ich war sehr gespannt auf diesen Klassiker. Die Protagonistin Jane ist eine Frau, die ihren eigenen Weg geht, in einer Zeit in der die Frauen nicht viel zu sagen haben. Die Autorin hat es geschafft eine sympathische Protagonistin zu beschreiben und so schon in der damaligen Zeit für die Rechte der Frau zu kämpfen. Das Lesen ging mir die meiste Zeit flüssig von der Hand, doch es gibt auch zähe Stellen, an denen ich mich zwingen musste weiter zu lesen. Manchmal hat die Autorin sich in einem Thema verloren, bevor die Geschichte wieder richtig weiter ging. Auch kam es vor, dass Nebenhandlungen zu viel an Gewicht bekamen, wo man doch eigentlich wissen wollte wie es der Protagonistin erging. In diesem Buch lernt man einen Menschen von Grund auf kennen, da Jane die Geschichte schon von Anfang an aus Kindertagen erzählt. Fazit: Wenn man sich für Klassiker aus der Literatur interessiert, sollte man dieses Buch unbedingt lesen. Meine Wertung: Cover: 5/5 Federn: Das Cover ist ansprechend und hübsch gestaltet Inhalt: 4/5 Federn: Bis auf einige Längen, war der Inhalt ansprechend und Bildich geschrieben. Schreibstil: 4/5 Federn: Der Schreibstil ist bildlich beschrieben, nur ab und zu verliert die Autorin sich in Details. Spannung: 4/5 Federn: Es gibt ein paar Längen, doch ansonsten ist das Buch spannend geschrieben. Charaktere: 5/5 Federn: Die Charakere sind bildlich beschrieben und haben Tiefe. Insgesamt vergebe ich für diesen gelungenen Roman 4 von 5 Schreibfedern

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Charlotte Brontë

Charlotte Brontë (1816-1855) war neben Emily und Anne die Dritte im Bunde der literarisch hochbegabten Schwestern. Nach dem frühen Tod der Mutter übernahm sie die Fürsorge für die jüngeren Geschwister. Zwei Jahre unterrichtete sie an einem Brüsseler Internat, kehrte jedoch dann für den Rest ihres kurzen Lebens in die heimische englische Moorlandschaft zurück. In der Abgeschiedenheit des väterlichen Pfarrhauses widmete sie sich neben familiären Pflichten ganz dem Schreiben.

Zur Autorin

Andrea Ott

Andrea Ott, geboren 1949, hat sich als Übersetzerin englischer und amerikanischer Literatur einen Namen gemacht. Für den Manesse Verlag hat sie Meisterwerke u.a. von Jane Austen, Anthony Trollope, Charlotte Bronte, Elizabeth Gaskell, Henry James, Edith Wharton und Upton Sinclair ins Deutsche gebracht.

Zur Übersetzerin

Weitere E-Books der Autorin