Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

John-Henri Holmberg (Hrsg.)

Kalte Schatten

Erzählungen von Schwedens berühmtesten Spannungsautoren
Åke Edwardson, Åsa Larsson, Stieg Larsson, Henning Mankell, Håkan Nesser u.v.a.

(1)
eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Spätestens seit Stieg Larssons Millennium-Trilogie weiß jeder: Wer Spannung liebt, kommt an der skandinavischen Kriminalliteratur nicht vorbei. Einige der größten Meister des Genres kommen aus Schweden. Sie spielen mit dem Kontrast zwischen der Idylle des Landes und grausamen Verbrechen, zwischen der Ruhe des nordischen Lebens und dem gewaltsamen Tod. In dieser einzigartigen Sammlung hat John-Henri Holmberg, einer der besten Kenner der skandinavischen Kriminalliteratur, Erzählungen der bedeutendsten und beliebtesten schwedischen Spannungsautoren zusammengefasst – darunter eine neu entdeckte Story von Stieg Larsson sowie Beiträge von Johan Theorin, Åsa Larsson, Henning Mankell und Håkan Nesser. Hochspannung pur!

„Lohnende Krimi-Häppchen mit intensiven Schilderungen der schwedischen Natur und Gesellschaft.“

Bücher (31. May 2014)

Originaltitel: A Darker Shade of Sweden
Originalverlag: Grove Atlantic
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-13740-3
Erschienen am  17. March 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Kalte Schatten"

Atlantis

Stephen King

Atlantis

Zwölf tödliche Gaben 6

Stuart MacBride

Zwölf tödliche Gaben 6

Zwölf tödliche Gaben 2

Stuart MacBride

Zwölf tödliche Gaben 2

Zwölf tödliche Gaben 1

Stuart MacBride

Zwölf tödliche Gaben 1

Sunset

Stephen King

Sunset

Albträume

Stephen King

Albträume

Zwölf tödliche Gaben 10

Stuart MacBride

Zwölf tödliche Gaben 10

Im Kabinett des Todes

Stephen King

Im Kabinett des Todes

Am dunkelsten Tag

Nora Roberts

Am dunkelsten Tag

Puls
(2)

Stephen King

Puls

Das Sigma-Protokoll

Robert Ludlum

Das Sigma-Protokoll

Erbarmungslos

Mark Henshaw

Erbarmungslos

Der Geist
(6)

Richard Laymon

Der Geist

Der Geheimagent

Joseph Conrad

Der Geheimagent

Bestechung

John Grisham

Bestechung

Kein Sterbenswort
(7)

Harlan Coben

Kein Sterbenswort

Dunkle Kammern

Minette Walters

Dunkle Kammern

Aurora

Robert Harris

Aurora

Lost Sister
(7)

Jenny Quintana

Lost Sister

Zeit zum Sterben

Mark Billingham

Zeit zum Sterben

Rezensionen

Kalte Schatten

Von: Manuela Hahn

03.09.2015

Ich liebe Kurzgeschichten, zeigen sie doch was ein Autor wirklich kann, es gilt auf wenigen Seiten eine schlüssige und spannende Geschichte zu schreiben,die im Falle von Krimis auch eine gewisse Spannung aufrecht erhalten kann. Und dies ist den Autoren die sich in der Anthologie versammelt haben auch fast ausnahmslos gelungen. Es gab zwar auch die eine oder andere Geschichte, die mich nicht ganz so überzeugen konnte, aber die fielen kaum ins Gewicht, kann man doch schnell weiterblättern wenn man die Geschichte gar nicht zu ende lesen will, das musste aber nicht sein, denn so schlecht war keine. Mich hat das Buch vollkommen überzeugt und den einen oder anderen Autor,den ich noch nicht kannte, werde ich mir genauer ansehen. Besonders interessant waren die Informationen zu den einzelnen Autoren über ihr Leben und ihre Werke, am Ende jeder einzelnen Geschichte. Eine absolute Leseempfehlung von mir.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

John-Henri Holmberg

John-Henri Holmberg ist Autor, Übersetzer und Lektor. Mehr als fünfzehn Jahre lang war er zudem als Kritiker für Spannungsliteratur bei Südschwedens größter Tageszeitung tätig. Für seine Arbeit bekam er den Jan-Broberg-Excellence-Preis und wurde in die Schwedische Krimiakademie gewählt. In Deutschland ist er vor allem als Co-Autor des für den Edgar Award nominierten Buchs „Die Welt der Lisbeth Salander“ über die Millenium-Trilogie und ihren Autor Stieg Larsson bekannt, mit letzterem war er persönlich befreundet. Derzeit lebt Holmberg mit seiner Familie an der Südküste Schwedens.

Zum Herausgeber

Paul Berf

Paul Berf, geboren 1963 in Frechen bei Köln, lebt nach seinem Skandinavistikstudium als freier Übersetzer in Köln. Er übertrug u. a. Henning Mankell, Kjell Westö, Aris Fioretos und Selma Lagerlöf ins Deutsche. 2005 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie ausgezeichnet.

Zum Übersetzer

Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterexamen war sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag tätig. Seit 1993 übersetzt sie Bücher, hauptsächlich aus dem Schwedischen, aber auch aus dem Dänischen. Ihr Arbeitsbereich umfasst sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Sie übersetzte unter anderem Henrik Berggrens Bücher über Olof Palme und Dag Hammarskjöld, sowie Lena Einhorns »Ninas Reise« und für das Fritz Bauer Institut in Frankfurt die schwedischen und dänischen Texte von Fritz Bauer. Susanne Dahmann lebt in Marbach am Neckar, wo sie zusammen mit anderen Kolleginnen ein Literaturbüro für Lektorat, Übersetzung und Kulturprojekte betreibt.

Zur Übersetzerin

Gabriele Haefs

Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Irischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem »Gustav-Heinemann-Friedenspreis« und dem »Deutschen Jugendliteraturpreis« ausgezeichnet, zuletzt 2008 mit dem Sonderpreis des »Deutschen Jugendliteraturpreises« für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. Sie hat u.a. Werke von Jostein Gaarder, Camilla Grebe und Anne Holt übersetzt. Zusammen mit verschiedenen Kolleginnen hat sie mehrere Anthologien skandinavischer Schriftsteller herausgegeben.

Zur Übersetzerin

Wibke Kuhn

Wibke Kuhn, Jahrgang 1972, arbeitete nach dem Studium der Skandinavistik und Italianistik zunächst im Verlag. 2004 machte sie sich als Übersetzerin selbstständig. Sie überträgt skandinavische, englischsprachige und niederländische Romane und Sachbücher ins Deutsche (u. a. Stieg Larsson, Hendrik Groen und Nell Leyshon) und lebt in München.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

„Ein tolles Lesebuch, abgerundet durch ein feines Nachwort des Herausgebers, der die Autoren und ihre Werke einordnet und würdigt.“

literaturkurier (04. June 2014)