Herbert Renz-Polster
Kinder verstehen
Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt
Mit einem Vorwort von Remo Largo

€ 15,99 [A] | CHF 23,00 * (* empf. VK-Preis)
Wie Kinder sich entwickeln – die (R)Evolution im Kinderzimmer
Hinter vielen typischen Familienschwierigkeiten stecken keine Erziehungsfehler. Vielmehr passt das evolutionäre Gepäck, mit dem Kinder auf die Welt kommen, nicht mehr zu den veränderten Lebensbedingungen unserer modernen Welt. Mit einem neuen Verständnis für kindliche Entwicklung können wir Wege finden, um den Bedürfnissen von Eltern UND Kindern gerecht zu werden.
In der Erziehung blicken Eltern in die Zukunft. Sie wollen ihren Kindern ja einen Weg weisen. Dabei vergessen sie leicht die Vergangenheit. Kinder treten aber mit einer Geschichte ins Leben – mit einer von der Evolution geschriebenen Geschichte. Wenn wir diese Geschichte kennen, können wir unsere Kinder besser verstehen.
Denn Kinder entwickeln sich so, wie sie sich entwickeln, weil es einmal gut für ihr Überleben war. Ihr Verhalten war eine Stärke, kein Defekt. Hätten Kleinkinder früherer Jahrhunderte auf der Wiese wahllos grüne Blätter in den Mund gesteckt, hätten sie nicht lange überlebt. Kein Wunder, dass Kinder auch heute noch Gemüse skeptisch beäugen! Und dass kleine Kinder nicht gerne alleine einschlafen, war früher eine Art Lebensversicherung: Wer gerne alleine im Wald geschlafen hätte, wäre bald schon tot gewesen. Das Buch Kinder verstehen betrachtet die Entwicklung der Kinder konsequent aus evolutionsbiologischer Sicht. Denn wer den „Sinn“ hinter dem kindlichen Verhalten versteht, wird ihre Entwicklung auch heute gelassener begleiten können.
»Hinter vielen typischen Familienproblemen stecken keine Erziehungsfehler, sondern evolutionär bedingte Entwicklungen. So lautet eine der wichtigen Botschaften in diesem locker geschriebenen Standardwerk.«
Ähnliche Titel wie "Kinder verstehen"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Dr. med. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt und Wissenschaftler. Er gilt als eine der profiliertesten Stimmen in Fragen der kindlichen Entwicklung. Seine Werke »Menschenkinder«, »Kinder verstehen« und »Wie Kinder heute wachsen« sind Bestseller und haben die Erziehungsdebatte in Deutschland nachhaltig beeinflusst. Er ist Vater von vier erwachsenen Kindern, Großvater von drei Enkelkindern und lebt in der Nähe von Ravensburg.
www.kinder-verstehen.de
Pressestimmen
»Kritische Fragen und klare Antworten.«
"Spannend und inspirierend."
»Ein wunderbares, oft witziges Buch, das auch entlastet. Lesen Sie es.«
"Für Eltern, Großeltern, Pädagogen und auch werdende Eltern ist das Buch eine ausführliche, brauchbare Einstiegslektüre."
»Eine erfrischend neue und geradlinige Sicht auf das Thema Entwicklung.«
Das Buch »lebt von glaubhaften und einsichtigen Beispielen und Argumenten, die intellektuell und emotional überzeugen.«
"Für Eltern mit Lust auf Hintergrundwissen ist das Buch uneingeschränkt empfehlenswert."