Ged Adamson
Komm knuddeln!
Bilderbuch über Freundschaft und Zusammenhalt ab 3 Jahren
€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Bitte drück mich, kleiner Vogel!
Oskar ist nicht wie andere Vögel. Seine Flügel sind unheimlich lang, und so sehr er auch versucht zu fliegen, es will einfach nicht klappen. Eines Tages trifft Oskar auf einen Orang-Utan, der fürchterlich traurig ist und schluchzt. Oskar umarmt ihn ganz fest und tröstet ihn. Vielleicht sind seine nutzlosen Flügel ja doch zu etwas gut? Also knuddelt Oskar einen Bären, ein kitzeliges Krokodil und eine ganze Vogelbande. Selbst ein Wurm will geknuddelt werden. Jeden Morgen stehen die Tiere Schlange und da merkt der kleine Vogel mit den viel zu langen Flügeln, dass er glücklich ist, genau so, wie er ist. Und dass es etwas viel Wertvolleres gibt, als perfekt zu sein: Freunde! Und weil man mit Freunden alles schaffen kann, helfen sie Oskar auch dabei, seinen größten Wunsch zu verwirklichen.
»Ein warmherziges Bilderbuch.«
Ähnliche Titel wie "Komm knuddeln!"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Ged Adamson ist britischer Autor und Illustrator preisgekrönter Bilderbücher. Er hat als Karikaturist, Storyboard-Künstler und Komponist für Film und Fernsehen gearbeitet. Er lebt mit seiner Familie in London.
Bettina Obrecht wurde 1964 in Lörrach geboren und studierte Englisch und Spanisch. Sie arbeitet als Autorin, Übersetzerin und Rundfunkautorin und wurde für ihre Kurzprosa und Lyrik mehrfach ausgezeichnet. Schon lange hat sie sich in die »Garde wichtiger Kinderbuchautorinnen hineingeschrieben« (Eselsohr).
Videos
Pressestimmen
»Die Charaktere sind sympathisch und die Thematik ›Knuddeln‹ kommt gerade bei Kindern gut an.«
»Dieses Buch ist wirklich etwas ganz Besonderes.«
»Die Botschaft die es vermittelt ist einfach super schön und so wichtig.«
»Eine tolle Geschichte über das Anderssein, Trösten, Füreinander dasein und Freundschaft.«
»Ein süßes, aber auch lehrreiches Kinderbuch.«