Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Tim Boltz

Linksträger

Roman

(3)
eBook epub
7,99 [D] inkl. MwSt.
7,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine Hochzeit, zwei schwangere Frauen und drei Dutzend Gurken aus Apolda: die Zutaten für das perfekte Chaos.

Kaum hat Robert seiner schwangeren Freundin Jana zur Verlobung einen Zwiebelring an den Finger gesteckt, lernt er auch schon die Abgründe weiblicher Hormonschübe kennen. Damit nicht genug, muss Robert nun auch noch die Hochzeit von Janas verhasster Cousine Nora und deren Traumprinzen Falco verhindern. Die Lösung: Er will Nora beweisen, dass Falco schwul ist! Aber wie? Robert erinnert sich an einen Spruch aus seiner Jugend: „Links ist cool und rechts ist schwul.“ Doch bezog sich das nur auf Ringe im Ohr oder auch auf sensible Körperteile? Und wie zur Hölle soll er das überprüfen ...?!

„ 'Linksträger' ist in Sachen Wortwitz ein absoluter Knaller, von dem man definitiv niemals genug bekommen kann.“

literaturmarkt.info (22. July 2013)

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-10020-9
Erschienen am  17. June 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Linksträger"

Ein Mann der Kunst

Kristof Magnusson

Ein Mann der Kunst

Mein Leben im Schrebergarten

Wladimir Kaminer

Mein Leben im Schrebergarten

On se left you see se Siegessäule
(2)

Tilman Birr

On se left you see se Siegessäule

Mami, warum sind hier nur Männer?

Volker Surmann

Mami, warum sind hier nur Männer?

Die Kreuzfahrer

Wladimir Kaminer

Die Kreuzfahrer

Meine russischen Nachbarn
(1)

Wladimir Kaminer

Meine russischen Nachbarn

Snobs

Julian Fellowes

Snobs

Guten Morgen, Tel Aviv!
(1)

Katharina Höftmann

Guten Morgen, Tel Aviv!

Coole Eltern leben länger

Wladimir Kaminer

Coole Eltern leben länger

Liebe und Marillenknödel
(1)

Emma Sternberg

Liebe und Marillenknödel

Diesseits von Eden

Wladimir Kaminer

Diesseits von Eden

Karaoke

Wladimir Kaminer

Karaoke

Oma Else kann's nicht lassen
(1)

Thomas Letocha

Oma Else kann's nicht lassen

Ansichten eines Hausschweins
(1)

Harald Martenstein

Ansichten eines Hausschweins

Kleines Konversationslexikon für Haushunde
(2)

Juli Zeh, David Finck

Kleines Konversationslexikon für Haushunde

Theo

Daniel Glattauer

Theo

Die Scheibenwelt von A - Z

Terry Pratchett, Stephen Briggs

Die Scheibenwelt von A - Z

Der Advent, in dem Emma ihren Schutzengel verklagte
(1)

Noel Hardy

Der Advent, in dem Emma ihren Schutzengel verklagte

Leg los, alter Sack!

Kester Schlenz

Leg los, alter Sack!

Rezensionen

Der arme Robert ...

Von: Angi

04.12.2015

Die Geschichte: Die beiden vorherigen Bücher mit Robert Süßemilch kenne ich zwar nicht, aber das ist zum Verständnis des dritten Teiles auch nicht nötig. Mit den Protagonisten Robert und Jana konnte ich mich auch so recht schnell anfreunden, wobei Jana mir zunächst doch etwas auf die Nerven ging, aber das kann man wohl mit “den Hormonen” begründen. Jana ist nämlich gerade hochschwanger und hält Robert mit ihren Wünschen ganz schön auf Trab. Ob nächtliche Essensgelüste oder die Teilnahme an einer etwas fragwürdigen “Schwangerschaftsbegleitung”: er stellt sich tapfer allen Herausforderungen. Als dann auch noch Janas Cousine Nora mit ihrem Verlobten Falco auftaucht, die sie seit Kindertagen in allem nachahmt (und natürlich auch hochschwanger ist), spitzt sich die Situation allerdings gefährlich zu. Jana schmiedet einen seltsamen Plan: sie hat gerüchteweise von Falcos Homosexualität gehört und vermutet, dass hinter der baldigen Hochzeit nur eine Scheinehe steckt. Das will sie unbedingt aufdecken – und ausgerechnet Robert soll ihr die nötigen Beweise dafür liefern. Meine Meinung: Wenn man mal einfach nur gut unterhalten werden und die Lachmuskeln wieder etwas trainieren möchte, dann ist dieses Buch eine sehr gute Wahl! Robert ist ein sympathischer Kerl, dem man so viel Pech absolut nicht wünscht. Aber er hechtet eben nun mal gerne mit viel Anlauf in jedes Fettnäpfchen, nur ein bisschen “reintreten” reicht ihm nicht. Jana und ihre ganze Verwandtschaft, die hier auch eine große Rolle spielt, kommen auch ganz nett rüber. Manche sind zwar echt anstrengend und “besonders”, aber trotzdem irgendwie liebenswürdig. Natürlich werden hier auch mal ältere Witze aus der Klamaukkiste gekramt, aber insgesamt waren auch einige echte Brüller dabei, so dass ich beim Lesen immer wieder laut lachen musste. Das schaffen wirklich wenige Bücher und ich bin sehr begeistert. Es ist alles dabei von schönstem Wortwitz, Dialekt und seltsamen Namen über vorauszusehende Missverständnis-Gags bis hin zu echten Fremdschämorgien, weil sich Robert mal wieder so richtig zum Deppen macht. Die Story ist bestens und hat ein Happy End, das fast schon einen Tick zu gut war. Mich haben die Schwänze und Gurken (Insiderwitz … lest das Buch!) super unterhalten und ich empfehle das Buch gern weiter! Fazit: Beste Comedyunterhaltung mit vielen Lachern – besser nicht in der Öffentlichkeit lesen, das könnte zu komischen Blicken führen!

Lesen Sie weiter

Dialekte sind einfach genial!

Von: sarahsuperwoman

06.03.2015

Das Coverbild ist recht schlicht gehalten und dennoch ausdrucksstark, wenn man in irgendeiner Hinsicht zweideutig denkt oder den Klappentext gelesen hat. Für mich persönlich ist es ein sehr lustiges Bild, da es einfach gehalten wurde, was ich hierbei mag. An der Penislagerung soll man erkennen, ob jemand homosexuell ist? – Das ist das Ziel von Robert, der Hauptperson. Tim Boltz’ Schreibstil ist absolut genial. Er ist flippig und wirklich einfach zu lesen. Es macht tierischen Spaß Seite für Seite zu lesen, aber natürlich naht so das Ende noch viel schneller als man dachte. Er beschreibt so viele Situationen so detailiert, aber auch die Umgebung ist meistens sehr wichtig. Somit landet man dann einfach mal in einem Boutiqueladen für Homosexuelle oder in einem Stripclub. Auch die dunkleren Szenen werden richtig genial beschrieben. Jede Handlung und Idee von Robert ist einfach gut nachzuvollziehen. Robert ist ein sehr mutiger Mann, das muss man ihm mal lassen. Er stürzt sich mit seiner schwangeren Freundin Jana in ein echtes Abenteuer. Tim Boltz hat bei der Figur Jana keinen Halt vor typisch schwangeren Frauen gemacht. Ein Klischee, das ich einfach zu köstlich finde. Die Familie von Jana ist auch ziemlich herzlich, auch wenn man sagen muss, dass ich den Dialekt über alles liebe. Die Charaktere sind für jeweilig für sich selbst so ausgebaut und zeigen immer wieder ihre Macken in der Geschichte. Am lustigsten fand ich immer noch Frau Kuhlig-Semmrau. Eine tolle Frau, die mich selbst an meine damalige Therapeutin erinnert, weswegen ich unhaltsam lachen musste. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei LovelyBooks bedanken für die Möglichkeit dieses Buch zu lesen. Vor allem möchte ich aber Tim Boltz danken, der bei der Leserunde wirklich für alle Fragen gewappnet war. Er hat einen solch tollen Schreibstil und ich wusste gar nicht, dass es noch zwei andere schon erschienene Bände mit Robert gibt, was ich erst am Ende schleppend mitbekam. Ich werde mir die anderen Teile auch kaufen! Jedenfalls besitzt die Story eine gewisse Leichtigkeit, da sie wie aus dem Leben herausgegriffen ist. Sie ist nicht irgendwie unnatürlich oder mit viel Schnickschnack umrahmt, sondern einfach mitten ins Schwarze getroffen. Ich habe in meinem Leben noch nie so lang und so oft über ein Buch lachen müssen! Ich empfehle das Buch jedem, der wenigstens ein bisschen Humor hat und Menschen, die keinen haben, sollten sichs trotzdem durchlesen. Vielleicht besitzen die danach auch ein wenig Humor und ein Lächeln sitzt ihnen im Gesicht.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Tim Boltz, Jahrgang 1974, schaffte mit seiner Comedyroman-Trilogie »Weichei«, »Nasenduscher« und »Linksträger« um den »ulkigen und urkomischen« (BILD) Antihelden Robert Süßemilch auf Anhieb den Sprung in die Topriege der deutschen Comedy-Autoren. Seine Romane sind Angriffe auf die Lachmuskeln.

Zum Autor

Links

Pressestimmen

"Schnell & sehr witzig!"

Super Illu (13. June 2013)

"Eine Hochzeit, zwei schwangere Frauen und drei Dutzend Gurken: Zutaten für Chaos pur!"

Lea (26. June 2013)

Weitere E-Books des Autors