€ 13,99 [A] | CHF 20,00 * (* empf. VK-Preis)
“Meine Schwester ist das gestohlene Meisterwerk. Ich bin nur die Fälschung.“
Mari ist drei, als ihre Schwester in einem Kaufhaus spurlos verschwindet. Seit Mari sich erinnern kann, schwebt der Schatten der verlorenen Tochter über der Familie und lässt die Verschwundene beinahe realer scheinen als sie selbst. Als Annika nach zwölf Jahren wie aus dem Nichts wieder auftaucht, sind alle überfordert von diesem Geistermädchen, das verschlossen, unzugänglich und geheimnisvoll ist. Während die Eltern krampfhaft heile Welt spielen, fühlt Mari sich mehr und mehr verdrängt. Bis ihr irgendwann nichts anderes übrig bleibt, als selbst zu verschwinden. Zusammen mit ihren Freunden Clementine und Ole macht sie sich auf einen irrwitzigen Trip nach Italien – um am Ende doch zurückzufinden.
"Ein wundervoller Jugendroman, welcher mit seiner Leichtigkeit und emotionsbeladenen Seite beeindruckt und dem Leser noch lange im Kopf bleiben wird."
Ähnliche Titel wie "Mädchen aus Papier"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Sina Flammang, geb. 1986, studierte Literaturwissenschaft sowie Drehbuch und Creative Writing, u.a. bei Doris Dörrie, an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Bereits während des Studiums entwickelte sie Drehbücher und schrieb Kurzgeschichten. 2011 erhielt sie den Förderpreis Junge Ulmer Kunst in der Sparte Literatur und war 2014 mit „Mädchen aus Papier“ für den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg nominiert. 2016 gewann sie mit der Mystery-Serie "Halbstark" den Förderpreis zur Weiterentwicklung der "Initiative Fernsehen aus Thüringen". Sina Flammang lebt und arbeitet in München als Autorin.
Pressestimmen
»„Mädchen aus Papier“ ist ein gelungenes, emotionales Buch, das sehr komplex die Gefühle seiner Charaktere aufarbeitet«
»Ein ganz wunderbares Buch über die Emotionen hinterbliebener Geschwister«
»Flammang gelingt es in einer poetischen Sprache zu erzählen und so dem Text trotz aller Schwere auch etwas Leichtes zu geben.«
»Atmosphärisch, betäubend und schonungslos echt zeigt die Autorin eine aktuelle Thematik auf.«
»Ein richtig guter Roman, der noch lange nachklingt.«
»Spannung, Drama und Charaktertiefe gemischt mit einer Portion Liebe-eiskalt definieren dieses Jugendbuch.«