Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Heather Petty

My Dear Sherlock - Nichts ist, wie es scheint

(6)
eBook epub
11,99 [D] inkl. MwSt.
11,99 [A] | CHF 17,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache

Sherlock und Mori haben ihren ersten Fall gelöst, doch was erst als Spiel gedacht war, wurde zu einer ernsten und für Mori sehr persönlichen Angelegenheit. Nun erhält Mori anonyme Drohbriefe und die Liste möglicher Verdächtiger ist lang. Jemand hat Mori zur Zielscheibe gemacht, es scheint nur eine Frage der Zeit, bevor die Katastrophe hereinbricht. Fest steht aber auch, dass Mori alles tun wird, um der Gerechtigkeit Genüge zu tun. Und niemand – nicht einmal Sherlock – wird sie davon abhalten können.

»Voller Spannung, Nervenkitzel und Emotionen.«


Aus dem Amerikanischen von Anne Brauner
Originaltitel: Lock & Mori # 2
Originalverlag: Simon & Schuster, US
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-17166-7
Erschienen am  03. October 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die My Dear Sherlock-Reihe

Ähnliche Titel wie "My Dear Sherlock - Nichts ist, wie es scheint"

Die Schatten von London

Maureen Johnson

Die Schatten von London

KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis

Lena Kiefer

KNIGHTS - Ein gefährliches Vermächtnis

Der Hund von Baskerville

Arthur Conan Doyle

Der Hund von Baskerville

Das Mädchen mit dem Stahlkorsett
(1)

Kady Cross

Das Mädchen mit dem Stahlkorsett

J.C. - Agent im Fadenkreuz
(1)

Joe Craig

J.C. - Agent im Fadenkreuz

Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe - Der Roman zur Serie

Jonathan Stroud

Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe - Der Roman zur Serie

Sturmnacht
(2)

Sophia Cronberg

Sturmnacht

Der Erdbeerpflücker
(8)

Monika Feth

Der Erdbeerpflücker

Ich war der Lärm, ich war die Kälte

Jenny Downham

Ich war der Lärm, ich war die Kälte

Tuesday Love Song
(8)

Eleanor Wood

Tuesday Love Song

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen

Lena Kiefer

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen

In 80 Tagen um die Welt

Jules Verne

In 80 Tagen um die Welt

Lilienblut
(2)

Elisabeth Herrmann

Lilienblut

Heart Of Ivy - Geliebter Feind

Amy Engel

Heart Of Ivy - Geliebter Feind

Teardrop

Lauren Kate

Teardrop

Lockwood & Co. - Der Verfluchte Dolch
(1)

Jonathan Stroud

Lockwood & Co. - Der Verfluchte Dolch

Love Locked Down

Beth Reekles

Love Locked Down

Ophelia Scale - Wie alles begann

Lena Kiefer

Ophelia Scale - Wie alles begann

Clockwork Princess

Cassandra Clare

Clockwork Princess

Driving Home for Christmas – Kein Weihnachten ohne dich

Beth Reekles

Driving Home for Christmas – Kein Weihnachten ohne dich

Rezensionen

Die Rätsel aus der Vergangenheit...

Von: Susanne Glahn / Solara300/ Solaria

12.03.2017

Kurzbeschreibung In dieser Fortsetzung geht es mit Moris Leben weiter, nach der Verhaftung ihres gewalttätigen Vaters, auf dessen Konto auch Mord geht. Allerdings bekommt dieser immer noch Rückendeckung von der Londoner Polizei, die in ihm einen guten Kollegen und keinen Mörder sehen will. Mori weiß das und versucht stark zu sein für ihre Brüder und für sich. Allerdings hat das Verhältnis zu Sherlock merklich nachgelassen, da sie ihm den Verrat immer noch übel nimmt. Dabei erwartet Mori weit schlimmeres, denn jemand hat es auf sie abgesehen und will sie um jeden Preis aus dem Weg räumen. Eine Jagd beginnt, die Mori alles nehmen könnte... Cover Das Cover ist wie schon das erste, mit Sherlock vorne drauf und eindeutig der Umgebung nach, London wo das ganze spielt. Er scheint es eilig zu haben und genau das ist es auch. Denn hier geht es Schlag auf Schlag und die Zeit rinnt. Schreibstil Die Autorin Heather Petty hat einen interessanten Schreibstil der einen sehr schnell in die Geschehnisse mitnimmt, in der Mori und Sherlock stecken. Denn in diesem Band bekommt man Moris Gedanken aus ihrer Perspektive mit. Dieser zweite Band hat mir allerdings nicht ganz so gut gefallen obwohl es von der Story her, sehr stimmig erscheint. Denn das die Ereignisse düstere Schatten auf die zwei werfen ist klar. Ansonsten ist aber nicht nur ein Rätsel wieder da, sondern mehrere, wobei das um den Fall Mori die größte Aufmerksamkeit hat. Gefällt mir leider nicht so gut wie der erste Band. Gründe würde ich sagen gibt es da keine bestimmten, außer meinem persönlichen empfinden. Meinung Die Rätsel aus der Vergangenheit... Genau die sind es hier, die die 16 - Jährige Mori einholen. Kaum ein paar Wochen nachdem ihr Vater sie töten wollte, nimmt das Schicksal in Form der Londoner Polizei wieder Platz in Moris leben ein. Sie wollen Mori etwas anhängen, da sie ja ihrem treuen Kollegen und Moris Vater treu ergeben sind. Denn der wird hoch geschätzt als guter Kollege, während niemand Mori wirklich glauben will, das ihr Vater die Menschen im Regent's Park getötet hat. Die Beweise sind leider nicht auffindbar und jemand treibt ein perfides Spiel und will die Sache Mori unterjubeln. Die allerdings hat sich geschworen der Sache auf den Grund zu gehen, Mit oder ohne Sherlock, da ihr vertrauen einen Bruch bekommen hat, nach der Aktion mit ihrem Vater. Sherlock versucht seitdem zu Mori durchzudringen die sich ganz auf die Sicherheit ihrer Brüder fixiert. Denn noch nichts ist sicher, noch nicht mal da Alice da ist und das Sorgerecht für die Kids solange übernimmt. Denn dieser Fall scheint tiefer zu gehen... Eine interessante Fortsetzung, die mich leider nicht mehr so fesseln konnte wie der erste Band, obwohl ich gestehen muss, dass die Protagonisten sehr gut ausgearbeitet wurden. Sie haben sich weiter entwickelt und ich bin auf den dritten Band der Reihe Neugierig. Fazit Gute Fortsetzung, aber leider nicht so packend für mich wie der erste Band. Düstere Geheimnisse die ans Licht rücken und es nur einen Ausweg gibt wie es scheint... Die Reihenfolge - My Dear Sherlock - Wie alles begann - My Dear Sherlock - Nichts ist, wie es scheint 4 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

Leider nicht so spannend wie der Vorgänger

Von: Griinsekatzes-Leseecke

27.02.2017

In "My Dear Sherlock: Nichts ist, wie es scheint" verfolgen wir mit Mori und Lock, weiterhin die Morde von Sergeant Moriarty. Jemanden versucht die Morde, unserer Protagonistin Mori in die Schuhe zu schieben. Zeugen tauchen auf, weitere Morde geschehen und die Familie wird bedrängt. Alles dreht sich darum, wer Mori droht, wer hinter den weiteren Morden steckt und vor allem, wie Mori ihren Vater möglichst lange im Gefängnis schmoren lassen kann. Meine Sympathie für Mori schwankte immer wieder sehr stark. Zum einen macht sie sehr viel durch und man kann ihre Handlungen teilweise verstehen, ihre Liebe zu ihren Brüdern ist aufrichtig und auch ihre Zuneigung Sherlock gegenüber. Was mir auf die Nerven ging, war das ständige Hin und Her zwischen den beiden. Sie stieß ihn immer wieder von sich, um dann wieder einzuknicken und das mehrmals. Sherlock ist noch genauso wie im ersten Band. Er ist unheimlich intelligent, ein bisschen arrogant, ein klein wenig selbstgefällig, süß und bis über beide Ohren in Mori verliebt. Der neue Fall ist interessant und sorgt für Aufregung, allerdings ist er ziemlich langatmig. Die Geschichte lässt sich gut und schnell lesen aber die Spannung flaute immer wieder ab. Das lag für mich daran, dass zu viel passierte. Zu viele Einzelheiten, zu verworren und dazwischen immer wieder Mori, die alles auf ihre Art lösen möchte. Die Langatmigkeit und die Spannung wechselten sich aber oft ab, sodass das die Geschichte trotz allem neugierig machte. Vom Ende hingegen war ich total enttäuscht. Die letzte Entwicklung kam für mich zu plötzlich und wurde nicht richtig erklärt. Außerdem hatte ich angenommen, dass mit Band 2 die Reihe abgeschlossen ist, aber das Ende mit Cliffhanger sagt da etwas ganz Anderes. Fazit Wie der Vorgänger ließ sich auch "My Dear Sherlock: Nicht ist, wie es scheint", sehr gut lesen, allerdings gefiel mit Band 1 von der Geschichte her wesentlich besser. Vermutlich werde ich mir den dritten Teil auch holen, weil der Cliffhanger am Ende neugierig macht. Besonders auf Moris Plan bin ich gespannt und auf Sherlocks Kombinationsfähigkeiten.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Heather Petty hat ein Faible für Rätsel seit sie zwölf war. Ungefähr zu diesem Zeitpunkt stellte sie fest, dass Geschichten, in denen es um Morde in Londoner Stadthäusern und englischen Küstenstädtchen geht, das Nonplusultra sind. Zusammen mit ihrem Mann, ihrer Tochter und vier hoffnungslos verwöhnten Katzen lebt sie in Nevada.

Zur Autorin

Anne Brauner studierte Romanistik, Germanistik und Geschichte. Sie übersetzt seit vielen Jahren Literatur aus dem Englischen, Französischen und Italienischen.

Zur Übersetzerin

Weitere E-Books der Autorin