Kurzbeschreibung
In dieser Fortsetzung geht es mit Moris Leben weiter, nach der Verhaftung ihres gewalttätigen Vaters, auf dessen Konto auch Mord geht.
Allerdings bekommt dieser immer noch Rückendeckung von der Londoner Polizei, die in ihm einen guten Kollegen und keinen Mörder sehen will.
Mori weiß das und versucht stark zu sein für ihre Brüder und für sich.
Allerdings hat das Verhältnis zu Sherlock merklich nachgelassen, da sie ihm den Verrat immer noch übel nimmt.
Dabei erwartet Mori weit schlimmeres, denn jemand hat es auf sie abgesehen und will sie um jeden Preis aus dem Weg räumen.
Eine Jagd beginnt, die Mori alles nehmen könnte...
Cover
Das Cover ist wie schon das erste, mit Sherlock vorne drauf und eindeutig der Umgebung nach, London wo das ganze spielt. Er scheint es eilig zu haben und genau das ist es auch. Denn hier geht es Schlag auf Schlag und die Zeit rinnt.
Schreibstil
Die Autorin Heather Petty hat einen interessanten Schreibstil der einen sehr schnell in die Geschehnisse mitnimmt, in der Mori und Sherlock stecken.
Denn in diesem Band bekommt man Moris Gedanken aus ihrer Perspektive mit. Dieser zweite Band hat mir allerdings nicht ganz so gut gefallen obwohl es von der Story her, sehr stimmig erscheint. Denn das die Ereignisse düstere Schatten auf die zwei werfen ist klar. Ansonsten ist aber nicht nur ein Rätsel wieder da, sondern mehrere, wobei das um den Fall Mori die größte Aufmerksamkeit hat.
Gefällt mir leider nicht so gut wie der erste Band. Gründe würde ich sagen gibt es da keine bestimmten, außer meinem persönlichen empfinden.
Meinung
Die Rätsel aus der Vergangenheit...
Genau die sind es hier, die die 16 - Jährige Mori einholen. Kaum ein paar Wochen nachdem ihr Vater sie töten wollte, nimmt das Schicksal in Form der Londoner Polizei wieder Platz in Moris leben ein.
Sie wollen Mori etwas anhängen, da sie ja ihrem treuen Kollegen und Moris Vater treu ergeben sind. Denn der wird hoch geschätzt als guter Kollege, während niemand Mori wirklich glauben will, das ihr Vater die Menschen im Regent's Park getötet hat.
Die Beweise sind leider nicht auffindbar und jemand treibt ein perfides Spiel und will die Sache Mori unterjubeln.
Die allerdings hat sich geschworen der Sache auf den Grund zu gehen, Mit oder ohne Sherlock, da ihr vertrauen einen Bruch bekommen hat, nach der Aktion mit ihrem Vater. Sherlock versucht seitdem zu Mori durchzudringen die sich ganz auf die Sicherheit ihrer Brüder fixiert.
Denn noch nichts ist sicher, noch nicht mal da Alice da ist und das Sorgerecht für die Kids solange übernimmt.
Denn dieser Fall scheint tiefer zu gehen...
Eine interessante Fortsetzung, die mich leider nicht mehr so fesseln konnte wie der erste Band, obwohl ich gestehen muss, dass die Protagonisten sehr gut ausgearbeitet wurden. Sie haben sich weiter entwickelt und ich bin auf den dritten Band der Reihe Neugierig.
Fazit
Gute Fortsetzung, aber leider nicht so packend für mich wie der erste Band.
Düstere Geheimnisse die ans Licht rücken und es nur einen Ausweg gibt wie es scheint...
Die Reihenfolge
- My Dear Sherlock - Wie alles begann
- My Dear Sherlock - Nichts ist, wie es scheint
4 von 5 Sternen