€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Das hinreißende Portrait der »Hauptstadt Europas«
Der Frankreichkenner und Paris-Liebhaber Thankmar von Münchhausen führt durch über 200 Jahre Geschichte der Stadt an der Seine: von Napoleons Selbstkrönung in Notre-Dame bis heute. Paris stand aber nicht nur stets im Zentrum großer politischer Umwälzungen. Es galt als Inbegriff der Lebensfreude, als »Hauptstadt des 19. Jahrhunderts«, war Gastgeber für sechs Weltausstellungen und Arbeitsfeld des Präfekten Haussmann. Paris ist die Stadt Victor Hugos, Baudelaires und der Impressionisten. Hier entwarf Coco Chanel Haute Couture für Frauen in aller Welt, hier schuf Picasso den Kubismus, und hier formulierte Sartre den Existenzialismus: Paris wirkte in die ganze Welt.
»Wer das höchst lesenswerte Buch einmal in die Hand nimmt, mag es gar nicht mehr zur Seite legen: Paris verführt auch mit seiner Historie.«
Ähnliche Titel wie "Paris"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Thankmar Freiherr von Münchhausen, geboren 1932, hat jahrzehntelang in Paris gelebt, wo er zwischen 1976 und 1998 als politischer Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung tätig war. Er hat Bücher zur Geschichte Frankreichs veröffentlicht. Zuletzt erschien von ihm »72 Tage. Die Pariser Kommune 1871 – die erste "Diktatur des Proletariats"« (2015).