Mathis Oberhof, Carsten Tergast
"Refugees Welcome!"
Die Geschichte einer gelungenen Integration
So können Sie helfen
Ein Mutmach-Buch
€ 7,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
So wachsen wir zusammen...
Wandlitz – ein kleiner Ort in Brandenburg. 2013 wurde hier ein Flüchtlingsheim eröffnet. Was viele zunächst als Bedrohung empfanden, wird heute als Bereicherung gesehen. In Wandlitz sind aus Fremden Freunde geworden. Wie das funktioniert hat, davon erzählt Bürgerrechtler Mathis Oberhof in diesem Buch. Darüber hinaus gibt er nützliche und konkrete Tipps, wie ein gelungenes Miteinander zu gestalten ist und zeigt auf, wie man helfen kann, damit aus Willkommens-Kultur Integrations-Kultur wird.
"Gelebte Solidarität braucht auch in einer gefestigten Demokratie Vordenker, Mutmacher, Impulsgeber. Das ist der Geist, der das Buch für Nachahmer so hilfreich macht."
Ähnliche Titel wie ""Refugees Welcome!""
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Mathis Oberhof, geboren 1950, war von 2012 bis 2013 Koordinator des Runden Tisches Wandlitz, der die Willkommenskultur für Flüchtlinge organisierte. Für diese Arbeit wurde er mit verschiedenen Ehrungen ausgezeichnet, zuletzt mit der Ehrenmedaille des Landes Brandenburg. Der Vater von drei Söhnen lebt als Rentner mit seiner Frau in Wandlitz bei Berlin.
Carsten Tergast
Carsten Tergast wurde 1973 in Leer/Ostfriesland geboren. Nach einer Lehre als Sortiments-Buchhändler absolvierte er ein Literatur- und Medienwissenschaftsstudium in Paderborn und arbeitete als freier Mitarbeiter des Westfalen-Blatts, sowie als Redakteur und Chef vom Dienst beim Branchenmagazin BuchMarkt. Seit Ende 2005 ist er freiberuflicher Journalist, Autor und Texter für verschiedene Print- und Online-Publikationen.
Links
So können Sie Flüchtlingen helfen!
Mathis Oberhof im InterviewPressestimmen
"Das Buch ist lebhaft, engagiert und ehrlich erzählt - so authentisch wie Mathis Oberhof auch als Person wirkt."
"Deshalb ist das Buch so spannend: Es taugt als Blaupause dafür, wie eine von [...] Vorurteilen geprägte Stimmung in Hilfsbereitschaft und Verständnis umgemünzt werden kann."
"'Refugees welcome!' ist tatsächlich ein Mutmach-Buch [...], das jenen, die noch unentschlossen sind, ob sie das schaffen [...] viele Tipps mitgibt, damit sie es schaffen."
"Mit vielen praktischen Tipps [...] empfiehlt es sich als Leitfaden für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit. Nachmachen erwünscht!"
"In seinem Buch gibt Mathis Oberhof nützliche Tipps und macht Flüchtlingsinitiativen Mut."