Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Georg Hilger, Stephan Leimgruber, Hans-Georg Ziebertz

Religionsdidaktik

Ein Leitfaden für Studium, Ausbildung und Beruf
Neuausgabe
Unter Mitarbeit von Matthias Bahr, Stefan Heil, Boris Kalbheim, Ulrich Kropac, Andreas Prokopf, Ulrich Riegel, Mirjam Schambeck und Herbert Stettberger

eBook epub
32,99 [D] inkl. MwSt.
32,99 [A] | CHF 44,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Standardwerk – in überarbeiteter Neuausgabe

Umfassend, kompakt und jetzt in vollständig überarbeiteter Neuausgabe – das Standardwerk für angehende Religionslehrerinnen und -lehrer katholischer wie evangelischer Konfession. Es fasst alles Wissenswerte zum Thema Religionsunterricht zusammen. Ein unentbehrliches Handbuch, nicht nur für die Prüfungsvorbereitung.


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-05889-0
Erschienen am  09. December 2010
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Religionsdidaktik"

Interreligiöses Lernen
(1)

Stephan Leimgruber

Interreligiöses Lernen

Religion erleben
(1)

Hans Mendl

Religion erleben

Innenansichten des Religionsunterrichts

Rudolf Englert, Elisabeth Hennecke, Markus Kämmerling

Innenansichten des Religionsunterrichts

Mit Bildern lernen

Rita Burrichter, Claudia Gärtner

Mit Bildern lernen

Die Kunst des Unterrichtens

Hans Schmid

Die Kunst des Unterrichtens

Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht

Ludwig Rendle

Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht

Neues Handbuch religionspädagogischer Grundbegriffe

Gottfried Bitter CSSp, Rudolf Englert, Gabriele Miller, Karl Ernst Nipkow

Neues Handbuch religionspädagogischer Grundbegriffe

Lesebuch

Josef Pieper

Lesebuch

Die Symbol-Kartei

Rainer Oberthür

Die Symbol-Kartei

212 Methoden für den Religionsunterricht
(2)

Franz W. Niehl, Arthur Thömmes

212 Methoden für den Religionsunterricht

Erfahrungen des Heiligen
(1)

Helga Kohler-Spiegel

Erfahrungen des Heiligen

Religionsdidaktik kompakt
(1)

Hans Mendl

Religionsdidaktik kompakt

Eunuchen für das Himmelreich

Uta Ranke-Heinemann

Eunuchen für das Himmelreich

Einführung in das Christentum
(1)

Joseph Ratzinger

Einführung in das Christentum

Religionsdidaktik kompakt
(1)

Hans Mendl

Religionsdidaktik kompakt

Kompetenzorientiert unterrichten
(1)

Wolfgang Michalke-Leicht

Kompetenzorientiert unterrichten

Das Lob der Torheit

Erasmus von Rotterdam

Das Lob der Torheit

Sex und Folter in der Kirche. Wie die Stigmatisierung der Sexualität zu Missbrauch, Inquisition, Judenverfolgung, Hexen- und Ketzerverbrennung, Kreuzzügen, Frauenunterdrückung und zur Versklavung und Ausrottung von Urvölkern führte

Horst Herrmann

Sex und Folter in der Kirche. Wie die Stigmatisierung der Sexualität zu Missbrauch, Inquisition, Judenverfolgung, Hexen- und Ketzerverbrennung, Kreuzzügen, Frauenunterdrückung und zur Versklavung und Ausrottung von Urvölkern führte

Nein und Amen

Uta Ranke-Heinemann

Nein und Amen

Beten wir alle zum gleichen Gott?
(1)

Andreas Renz

Beten wir alle zum gleichen Gott?

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Georg Hilger, geb. 1939, ist Professor em. für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg. Herausgeber der bundesweit bestens eingeführten Schulbuchreihe »Reli«.

Zum Autor

Prof. Dr. Stephan Leimgruber, geb. 1948, war Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität München. Langjährige Schultätigkeit und Seelsorgeerfahrung.

Zum Autor

Hans-Georg Ziebertz

Prof. Dr. Dr. Hans-Georg Ziebertz, geboren 1956, ist Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Kath-Theol. Fakultät der Universität Würzburg.

Zum Autor

Weitere E-Books der Autoren