Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Anne Troja

Rheanne - An Bord der Adlerschwinge

Roman

eBook epub
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Nominiert für den Seraph 2020: Mord im Orientexpress meets High Fantasy

Eigentlich hat die Ritterin Rheanne einen einfachen Auftrag: Sie soll ins ferne Land Genzabar reisen und dem dortigen Herrscher ein Geschenk überreichen. Doch an Bord der Adlerschwinge ereignet sich auf hoher See ein mysteriöser Todesfall. Ein Matrose ist ermordet worden, am Tatort findet sich schwarzes Blut. Rheanne beginnt zu ermitteln und findet ausgerechnet in dem attraktiven, aber geheimnisvollen blinden Passagier Cormac einen Verbündeten. Weitere brutale Morde geschehen, und Rheanne selbst gerät ins Visier des Täters. Längst ist ihr klar, dass der Mörder an Bord kein Mensch ist ...



Alle Fälle der Ritterin Rheanne:
Rheanne - An Bord der Adlerschwinge
Rheanne - Mord am Kaiserhof

»Anne Trojas Debüt-Roman vermischt dabei geschickt die Suche nach Motiv und Täter mit einer archaischen Fantasywelt.«

Carsten Kuhr, www.phantastiknews.de (23. October 2019)

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-23103-3
Erschienen am  21. January 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ein Fall für Ritterin Rheanne

Ähnliche Titel wie "Rheanne - An Bord der Adlerschwinge"

Das Zeitalter der Fünf - Priester
(9)

Trudi Canavan

Das Zeitalter der Fünf - Priester

Zeitenlos
(2)

R.A. Salvatore

Zeitenlos

Die Shannara-Chroniken: Die dunkle Gabe von Shannara 1 - Elfenwächter
(3)

Terry Brooks

Die Shannara-Chroniken: Die dunkle Gabe von Shannara 1 - Elfenwächter

Die glorreichen Sechs
(9)

Royce Buckingham

Die glorreichen Sechs

Das Erbe der Magier

Pierre Grimbert

Das Erbe der Magier

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit

Codex Alera 1

Jim Butcher

Codex Alera 1

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Terry Goodkind

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

In Rache entflammt
(5)

J.D. Robb

In Rache entflammt

Die Gefährten
(2)

R.A. Salvatore

Die Gefährten

Der Todbringer

Jeffery Deaver

Der Todbringer

Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv

Jodi Taylor

Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv

Magie
(5)

Trudi Canavan

Magie

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit

Warnschuss
(1)

Sandra Brown

Warnschuss

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club
(2)

James Patterson

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club

Fortunas Flug

Victoria Schlederer

Fortunas Flug

Killmousky

Sibylle Lewitscharoff

Killmousky

Wahrheit
(1)

Terry Goodkind

Wahrheit

Verführt zur Liebe

Stephanie Laurens

Verführt zur Liebe

Rezensionen

„KriFaLie?“

Von: losgelesen

15.03.2019

„Rheanne – An Bord der Adlerschwinge“ ist der Debütroman von Anne Troja und vermutlich der Auftakt zu einer Serie um die Ritterin Rheanne. Der Roman aus dem blanvalet Verlag ist im Grunde eine Mischung aus Kriminal-, Fantasy- und (in diesem Fall leider zuviel) Liebes-Roman. Ritterin Rheanne reist an Bord des Schiffs „Adlerschwinge“ als sich auf hoher See ein mysteriöser Mord ereignet. Sie beginnt zu ermitteln und erhält Unterstützung durch den geheimnisvollen Cormac. Dieser Auftakt des Buchs liest sich durchaus spannend und mitreißend und entführt den Leser in eine fantasievolle Welt voller Geheimnisse. Leider ist Rheannes Verbündeter aber kein Sidekick wie Batmans Robin und oder Sherlock Holmes Dr. Watson, sondern vor allem attraktiv und so driftet der eigentliche Krimi in einer Fantasiewelt immer mehr in einen Liebesroman in einer Fantasiewelt ab. Und darunter leidet die Spannung der gesamten Geschichte. Irgendwann stehen nicht mehr die Ermittlungen im Mittelpunkt, sondern das Aussehen von Cormac und die Anziehungskraft die er auf Rheanne ausübt. Wäre die Geschichte auf die Aufklärung des Falls fokussiert, wäre das Buch deutlich besser geworden. Eine Annäherung zwischen Cormac und Rheanne ist ja prinzipiell in Ordnung und kann auch eine Rolle spielen, sollte aber nicht so sehr in den Fokus eines Krimis gerückt werden, dass die Lösung des Falls nur noch nebenbei erfolgt. Insbesondere da Rheanne anfangs als sehr starke Persönlichkeit beschrieben wird, deren Selbstsicherheit aber durch die reine Anwesenheit Cormacs derart in sich zusammen fällt, dass dies nicht mehr glaubwürdig ist. So bleibt ein fader Beigeschmack, denn es ist unklar, ob die Geschichte ein Krimi oder eine Liebesgeschichte sein soll. Da der Anfang und die grundlegende Idee des Romans aber durchaus gut umgesetzt wurde, besteht die Hoffnung, dass die Nachfolgebände ja mehr bieten, vielleicht wenn Cormac weniger Präsenz zeigt.

Lesen Sie weiter

Gelungener Auftakt mit spannendem Genremix!

Von: HarmonyBooks

11.03.2019

Rheanne 'An Bord der Adlerschwinge' ist das erste Werk, dass ich von Anne Troja gelesen habe und auch das erste Buch, dass mir vom Random House Verlag durch das Bloggerportal zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank dafür. Dies soll allerdings nicht meine Meinung zu diesem Buch beeinflussen. Anne Troja, Jahrgang 1992, studiert Germanistik und Geschichte an der Universität Potsdam. Neben dem Schreiben von Fantasy-Romanen begeistert sie sich für das Downhillfahren und die Werke von Stephen King. Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn in Berlin. »Rheanne - An Bord der Adlerschwinge« ist der Auftakt zu einer spannenden Fantasy-Reihe um die Ritterin Rheanne. Sowohl das mysteriöse Cover mit der bewaffneten Frau und dem großen Schiff im Hintergrund als auch der Klappentext haben mich echt neugierig auf die Geschichte gemacht, denn ich hatte bis jetzt noch keinen Roman mit der Thematik Seefahrt und Rittertum gelesen. Umso glücklicher war ich, als ich den Roman endlich in der Hand hielt und lesen konnte. Es dauerte nicht lange bis ich mit Rheanne zusammen auf dem Deck der Adlerschwinge stand. Anne Trojas altertümlicher und gut verständlicher Schreibstil hat mich sofort in seinen Bann gezogen und trug für mich beachtlich zum Setting der ganzen Welt bei. Ebenso sorgte er dafür, dass ich nur so durch die Seiten des Buches geflogen bin. Das ist etwas ganz besonderes, da mir das im Genre Fantasy eher selten zuteil wird. Obwohl die Welt nur oberflächlich beschrieben wurde, konnte ich sie mir sehr gut vorstellen. Trotzdem wünschte ich mir auch bei diesem Buch eine Weltkarte und hoffe auf eine Umsetzung in dem weiteren Bänden der Reihe. Die grausamen Morde an Bord, die wohl von einem Dämonen begangen worden sind, zwingen Ritterin Rheanne in eine fieberhaft Ermittlungsjagd und verbinden somit die Genre Fantasy und Krimi aus meiner Sicht sehr gut miteinander. Teilweise lag der Fokus auch auf der Beziehung zwischen der Protagonistin Ritterin Rheanne und dem Priester Cormac, der nicht der ist, der er vorgibt zu sein. Rheanne fand ich von Anfang an sympathisch, denn sie wirkte nicht aufgesetzt und war sich ihrer Stärke bewusst, obwohl die neue Situation an Bord sie oft verunsichert. Pflichtbewusst verfolgt sie ihre eigentlich Mission, auch noch als ihr Leben in Gefahr ist. In dem blinden Passagier Cormac findet sie während der Ermittlungen einen Verbündeten. Über die Zeit entwickeln die beiden ein inniges Verhältnis. Cormac ist anfangs sehr mysteriös und weckte somit mein Interesse, ohne dabei merkwürdig oder abstoßend zu wirken. Seine Entwicklung hat mich überrascht und ihn mir schlussendlich als einen logisch durchdachten und sympathischen Charakter nahegebracht. Auch alle anderen Charaktere wirkten authentisch und verliehen der Geschichte das gewisse Etwas. Mit seinen 320 Seiten ist Rheanne wahrlich kein dicker Schinken wie die meisten Fantasy-Bücher es sind. Das tut der Handlung aber überhaupt keinen Abbruch, denn so hatte ich das Gefühl, dass der Roman nie an Spannung verlor und sogar zum Ende hin nochmal an Fahrt aufnahm. Das I-Tüpfelchen des Ganzen war das Ende, dass ich so gar nicht erwartet hatte. Die Handlung voller Geheimnisse und Spannung hat mich einfach begeistert. Ich hatte Spaß dabei Rheanne auf den Spuren des Mörders zu folgen. Fazit Rheanne ‘An Bord der Adlerschwinge’ von Anne Troja ist ein gelungener und spannender Auftakt einer Reihe, der gut mit dem Genremix aus Fantasy und Krimi spielt und Lust auf weitere Abenteuer mit Rheanne macht. Ich freue mich schon darauf und vergebe 4 von 5 Sternen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Anne Troja, Jahrgang 1992, studiert Germanistik und Geschichte an der Universität Potsdam. Neben dem Schreiben von Fantasy-Romanen begeistert sie sich für das Downhillfahren und die Werke von Stephen King. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Berlin. »Rheanne - An Bord der Adlerschwinge« ist der Auftakt zu einer spannenden Fantasy-Reihe um die Ritterin Rheanne, deren zweiter Fall mit »Rheanne - Mord am Kaiserhof« fortgesetzt wird.

Zur Autorin

Links

Pressestimmen

»Die Autorin Anne Troja verknüpft in ihrem Buch gekonnt ein interessantes Fantasy-Setting mit einem klassischen Krimi-Plot und erschafft so die überaus ungewöhnliche Geschichte.«

Delmenhorster Kreisblatt (08. February 2019)

Weitere E-Books der Autorin