€ 11,99 [A] | CHF 17,00 * (* empf. VK-Preis)
Neues von der Meisterin der komischen Naturwissenschaften
Wir riechen und schlürfen, schmecken, kauen, schlucken. Und dann?
Was passiert mit Müsli, Steak, Salat und Cola, wenn sie im Schlund verschwunden sind? Mary Roach, die Spezialistin für das ungewöhnliche in den Naturwissenschaften, nimmt uns mit auf eine höchst unterhaltsame Reise durch den Verdauungsapparat – vom Mund bis zum After –, die keine Frage auslässt: Warum mögen wir so gern Knuspriges? Warum verdaut der Magen sich nicht selbst? Wie viel kann man essen, bevor der Magen platzt? Kann uns eine Verstopfung umbringen? (Und ist Elvis Presley vielleicht daran gestorben?) Mary Roach trifft Wissenschaftler, die sich furchtlos mit eher anrüchigen Themen befassen, besucht ein Tierfuttertestlabor, schaut dem Magen bei der Arbeit zu und untersucht den Darm als potentielles Versteck. Urkomisch und informativ.
»Munter, aufgeräumt, medizinisch versiert. […] Ein turbulentes und intelligentes Buch.«
Ähnliche Titel wie "Schluck."
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Mary Roach ist Wissenschaftsjournalistin und schreibt u.a. für GQ, das New York Times Magazine sowie die Internetzeitschrift Salon; außerdem ist sie für das Discovery Magazine tätig. Sie hat bereits mehrere Bücher geschrieben, darunter den Bestseller Bonk: Alles über SEX – von der Wissenschaft erforscht (2009) und zuletzt Was macht der Astronaut, wenn er mal muss? (2012).
Pressestimmen
»Anekdoten und Anekdötchen, von der Wissenschaftsgeschichte bis zur neuesten Forschung: unterhaltsam, schräg und immer auch lehrreich.«
»Ihr Buch liest sich wie eine spannende Reportage-Serie.«