
€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Ihre Hoffnung überwindet alle Grenzen
Die Jüdin Lila begegnet dem arabischen Teehändler Elias zum ersten Mal am Vorabend der israelischen Staatsgründung in Jerusalem. Es ist der Beginn einer tiefen Liebe, die geheim bleiben muss. Als Krieg ausbricht, wird die Stadt durch eine Mauer geteilt, die die beiden fortan unüberwindbar voneinander trennt. Neunzehn Jahre wird es dauern, bis es wieder Hoffnung für Lila und Elias gibt. Doch kann ihre Liebe den Hass der beiden verfeindeten Kulturen, die Jahre der Trennung und der Sehnsucht überstehen?
»Die zutiefst berührende und hoffnungsvolle Geschichte einer Liebe in Jerusalem, einer Stadt, die keinen Frieden kennt.«
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Anat Talshir wurde in Jerusalem geboren und wuchs dort auf. Sie ist eine angesehene Investigativ-Journalistin in Israel und wurde für ihre Arbeit u.a. mit dem renommierten Sokolov-Preis ausgezeichnet. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit ist sie als Moderatorin tätig und unterrichtet Creative Writing. Heute lebt die Autorin in Tel Aviv.
Pressestimmen
»Das Buch führt tief in die Stadt Jerusalem und ihre Geschichte und lässt den Ort in seiner Farbenpracht, mit seinen Stimmen und Düften lebendig werden.«
'Die schönsten Liebesgeschichten der Saison!': „Jahre der Trennung, dramatische Verwicklungen können ihrer lebenslangen Liebe nichts anhaben. Traurig, hochromantisch, komplett kitschfrei.“
"(..) in leisen Tönen wird die Liebesgeschichte zwischen Elias und Lila erzählt. (…) Obwohl von Anfang an absehbar ist, was aus der Liebe zwischen Elias und Lila wird, kann es niemanden kalt lassen, ihren gemeinsamen und getrennten Weg mitzuverfolgen."
„Mit Liebe scheint plötzlich alles ganz leicht zu sein, das ist auch die Überzeugung, die 'Über uns die Nacht' trägt. Zwar erzählt sie von der Schwierigkeit einer Liebe zwischen einem arabischen Teehändler und einer Jüdin, doch ist es letztlich diese Liebe, die die Grenzen überwindet.“
"Eine unglaubliche Liebesgeschichte! Ein Märchen, das uns Frauen träumen lässt! Ein wunderbarer Roman."
„528 Seiten voller Hoffnung, Sehnsucht, Romantik – und komplett kitschfrei.“