
€ 8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Der große Komponist zwischen zwei Frauen
Giuseppe Verdi und seine Frau Giuseppina galten als ein glückliches Ehepaar, als er die Sopranistin Teresa Stolz kennenlernte – ausgerechnet bei Proben zu »Die Macht des Schicksals«. Giuseppina, einst selbst eine umjubelte Primadonna, musste erdulden, dass die junge Diva immer wichtiger wurde für ihren Mann. 1871 trennte Teresa sich von ihrem Verlobten, 1872 sang sie in der italienischen Erstaufführung die »Aida«. Von da an spitzte sich das Drama zu. Von Giuseppina zur Entscheidung genötigt, protestierte Verdi: »Diese Frau bleibt, oder ich erschieße mich.« Es passierte, was Verdi ein Leben lang vermeiden wollte: Sein Privatleben wurde Anlass für Klatsch, Gerüchte und Schlagzeilen. Doch schließlich verbrachten sie ihre Urlaube zu dritt. Giuseppina bedachte die Konkurrentin sogar in ihrem Testament. Wie es dazu kam, ist ein bewegendes menschliches Abenteuer. Und eine Reise ins Innere von Giuseppe Verdi.
„Ein erfreulicher Vorbote zur Jubiläumsfeier von Guiseppe Verdis 200. Geburtstag im Oktober dieses Jahres.“
Ähnliche Titel wie "Verdis letzte Versuchung"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Lea Singer studierte Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaften und wurde in München promoviert. Dort lebt und arbeitet sie als Schriftstellerin, Publizistin und Sachbuchautorin. Sie hat einige hochgelobte Romane über große Persönlichkeiten und Begebenheiten der Musikgeschichte geschrieben, wie »Konzert für die linke Hand« (2008) über den einarmigen Pianisten Paul Wittgenstein. 2010 erhielt sie den renommierten Hannelore-Greve-Literaturpreis für ihr belletristisches Gesamtwerk.
Pressestimmen
"Hervorragend recherchiert und fesselnd geschrieben, voller Tiefsinn und Empathie. Ein faszinierender literarischer Beitrag zum Verdi-Jahr."
„Das Buch ist wie ein stimmungsvolles Liebestrio, in dem die Moll-Tonart überwiegt.“
„Bewegend und klug erzählt“
"Mit ihrem mitreißenden und gut recherchierten Roman nimmt Lea Singer den Leser mit auf eine Reise in Verdis Gefühlswelt."
„Ein bewegendes Seelendrama, wie es sich auch heute ereignen könnte.“
"Für Freunde der italienischen Oper ist dieses Buch geradezu ein Muss, für alle anderen eine spannende Dreiecksgeschichte, die sich sehr gut liest."
"Ein lesenswerter Beziehungsroman."
„Die bildhafte Sprache und das psychologische Einfühlungsvermögen der Autorin versprechen ein Lesevergnügen.“
„Ein bewegendes menschliches Abenteuer und eine Reise ins Innere von Giuseppe Verdi.“