Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Quint Buchholz

Vom Glück der Langsamkeit

(2)
eBook epub
6,99 [D] inkl. MwSt.
6,99 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Von Zeit und Glück: Ein weises Buch zum Innehalten. Mit Texten von Christian Morgenstern, Elke Heidenreich, Jack Kornfield, Katharina von Siena und vielen mehr!

»Dem Glücklichen schlägt keine Stunde«, heißt es bei Schiller. »Keine Zeit!« - oft genug bei uns. Warum sind wir geizig mit unserem Geld, gehen aber verschwenderisch mit unserer Lebenszeit um?
Quint Buchholz plädiert für einen vertrauensvollen Umgang mit der Ressource Zeit.
Seine unverwechselbaren Bilder stehen in einer engen Verbindung zu den Texten, die sich rund um das Thema »Glück und Zeit« drehen. Nutzen wir also die uns geschenkte Zeit sinnvoll und beschäftigen wir uns mit würdigen Dingen.

Dieses Ebook enthält zahlreiche farbige Abbildungen und ist für die Darstellung auf Tablets optimiert.

  • Inspirierende Bilderwelten vom Meister des pointierten Blicks

  • Magisch inszenierte Zeit-Oasen

  • Eine Einladung zum meditativen Verweilen

  • Mit bisher unveröffentlichten Bildern


Mit Vorwort von Elke Heidenreich
eBook epub (epub)
Durchgehend 4/4fbg., mit ca. 40 Illustrationen
ISBN: 978-3-641-24080-6
Erschienen am  30. April 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Vom Glück der Langsamkeit"

Engel des Universums

Einar Már Gudmundsson

Engel des Universums

Dao De Jing
(2)

Lao Zi, Michael Hammes

Dao De Jing

Sara und die Eule
(1)

Esther & Jerry Hicks

Sara und die Eule

Die Tagebücher

Käthe Kollwitz, Jutta Bohnke-Kollwitz

Die Tagebücher

Der Federmörder

James Patterson, J.D. Barker

Der Federmörder

Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod

Gerhard Jäger

Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod

Der Himmel ist kein Ort

Dieter Wellershoff

Der Himmel ist kein Ort

Das Funkeln einer Winternacht

Karen Swan

Das Funkeln einer Winternacht

Vom Ende einer Geschichte
(1)

Julian Barnes

Vom Ende einer Geschichte

Das Familientreffen
(1)

Anne Enright

Das Familientreffen

Trauma

Dean Koontz

Trauma

Mitternacht zu sein ist nicht jedem gegeben

António Lobo Antunes

Mitternacht zu sein ist nicht jedem gegeben

Die Liebenden von Coney Island
(3)

Billy O'Callaghan

Die Liebenden von Coney Island

Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens
(1)

Juliana Kálnay

Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens

Giacinta
(4)

Luigi Capuana

Giacinta

Überschreiten Sie diese Grenze!

Salman Rushdie

Überschreiten Sie diese Grenze!

Die Kostbarkeiten von Poynton
(4)

Henry James

Die Kostbarkeiten von Poynton

Nach einer wahren Geschichte
(8)

Delphine de Vigan

Nach einer wahren Geschichte

Streichquartett
(2)

Anna Enquist

Streichquartett

Das Meisterstück

Anna Enquist

Das Meisterstück

Rezensionen

Vom Glück der Langsamkeit

Von: Andreas

21.12.2019

Das Cover: Das Buch ist gut verarbeitet und der Klappentext macht Lust auf mehr. man sieht dass viel Arbeit in die Erstellung geflossen ist.

Lesen Sie weiter

Augenblick des Glücks

Von: friederickes bücherblog aus Berlin

25.06.2019

Das Cover: Das Cover zeigt ein Bild aus dem wunderbaren Buch. Eine ganz besondere Präsentation, die gemeinsam mit dem Klappentext eine Einladung ausspricht, der ich gerne gefolgt bin. Das Buch: Im Vordergrund stehen die Bilder von Quint Buchholz die Ruhe ausstrahlen, die Geschichten erzählen, Stille verbreiten und uns auffordern gelassen mit der Zeit umzugehen. Dazu hat er zu vielen bisher unveröffentlichten Bilder ausgewählt, sowie Texte von Friedrich Nietzsche, Hildegard von Bingen und vielen anderen eingefügt. Elke Heidenreich hat ein wunderbares Vorwort dazu geschrieben. Meine Meinung. (Achtung: Spoiler) Ich schließe mich Elke Heidenreich an, die sagt: „In den Bildern von Quint Buchholz ist keine Geschwindigkeit. Hier kristallisiert sich der Moment zu einem unerhörten Märchen, zu einer Geschichte, die sich vor- oder zurückerzählen lässt.“ Fazit: Es bedarf hier nicht sehr vieler Worte, denn es ist ein sehr poetisches Buch mit wunderbaren Texten zu Bildern, die uns den gelassenen Umgang mit der „Zeit“ ans Herz legen. Das Buch ist in sehr hochwertiger Ausstattung und lädt dazu ein, es immer wieder einmal in die Hand zu nehmen, um einen Augenblick zu verweilen. Ich bin begeistert. Ein Buch, das ich sehr gerne empfehlen möchte. Heidelinde von friederickes bücherblog

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Quint Buchholz

Quint Buchholz, geboren 1957, studierte Kunstgeschichte, Malerei und Grafik. Er arbeitet als Maler und Illustrator für deutsche und internationale Verlage und hat über 40 Bücher illustriert. Seine Bücher sind inzwischen in mehr als dreißig Ländern erschienen und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden.

www.quintbuchholz.de

Zum Autor

Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie hat jahrelang für Radio und Fernsehen gearbeitet, als Drehbuch- und Hörspielautorin, Talkmasterin, Literaturexpertin, früher auch als Kabarettistin. Ihre Arbeit gilt der Literatur und der Musik: an der Kölner Kinderoper wirkte sie zwölf Jahre lang mit. Beide Leidenschaften vereinigt sie seit 2008 in ihrer Rolle als Herausgeberin der Edition Elke Heidenreich bei C. Bertelsmann.

Vorwort

Weitere E-Books des Autors