€ 8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Was wäre wenn ..., ich dich heute küsse?
Im Mai 1996 bekommt die 16-jährige Emma ihren ersten Computer geschenkt. Mithilfe ihres besten Freunds Josh loggt sie sich ein und gelangt zufällig auf ihre eigene Facebook-Seite – 15 Jahre später. Geschockt stellt sie fest, dass sie mit 31 Jahren arbeitslos und unglücklich verheiratet sein wird. Josh hingegen, bislang alles andere als ein Frauenheld (der erst kürzlich von Emma einen Korb bekommen hat), wird das hübscheste Mädchen der ganzen Schule heiraten und zudem seinen Traumjob ergattern. Emma ist jedoch nicht gewillt, sehenden Auges in ihr Unglück zu laufen. Um das Zusammentreffen mit dem Jungen zu verhindern, der sie später mal unglücklich machen wird, beginnt sie, bewusste Änderungen in der Gegenwart herbeizuführen. Doch der Versuch, in ihr Schicksal einzugreifen und dadurch ihr künftiges Facebook-Profil zu verändern, setzt eine fatale Kettenreaktion in Gang ...
"Eine ungewöhnliche Zeitreise und tolle Was-wäre-wenn-Geschichte mit einer Romanze, die den Nerv der Jugendlichen trifft."
Ähnliche Titel wie "Wir beide, irgendwann"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Jay Asher ist der Autor des weltweiten Millionenbestsellers »Tote Mädchen lügen nicht«, der in 37 Länder verkauft, u.a. für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde und wochenlang die Spiegelbestsellerliste besetzte. Der Roman wird als 13-teilige Serie auf Netflix ausgestrahlt. Sein zweiter Jugendroman, »Wir beide, irgendwann«, entstand in der Zusammenarbeit mit der Co-Autorin Carolyn Mackler. Jay Asher lebt in Kalifornien, wo auch sein neuester Roman »Dein Leuchten« spielt.
www.jayasher.blogspot.com
Knut Krüger, geboren 1966, arbeitete nach seinem Germanistik-Studium im Buchhandel und Verlagswesen. Er ist heute freier Autor, Lektor und Übersetzer für englische und skandinavische Literatur. Lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München.
Pressestimmen
"Ein faszinierendes Gedankenexperiment und gleichzeitig ein Plädoyer fürs Hier und Jetzt. Romantik inklusive."
"Ein intelligenter und spannender Roman. Und obendrauf eine tolle Liebesgeschichte."
"Für die Generation 2.0 ist dieses Buch ein lustiger Rückblick in eine Zeit ohne Facebook."
"Die Idee, Facebook als Kristallkugel zu nutzen, bringt das alte Motiv der Reise in die Zukunft in die Gegenwart."
"Dieses Buch ist brandaktuell, fragt es doch, wie die Technik uns verändern."
"Witzig & überraschend!"
"Die Autoren erzählen einen normalen Teenageralltag, in dem der Blick in die Zukunft nur die Spannung und das Erzähltempo steigert. Eine gute Idee."
"In Amerika ist Jay Asher ein Garant für Bestseller. Sein neuer Jugendroman hat wieder das Zeug zum Hit!"
"Ein gelungenes Gedankenexperiment über Liebe und Desillusionierung, über Emotionen und deren äußerst riskante Preisgabe im Internet."
"Flott und spannend geschrieben ist Wir beide, irgendwann zu einem frechen, romantischen Abenteuer geworden."
"Wir beide, irgendwann ist eine richtig packende und stimmige Lovestory (...)."
Ein sehr spannendes Jugendbuchprojekt.
"Ein sehr amüsantes Buch mit einer originellen Geschichte."
"Gelungen!"
"Ein gelungenes Jugendbuch für alle!"
„Dem Autoren-Duo ist es gelungen zwei glaubhafte Figuren zu zeichnen, in die man sich nur allzu gut hineinversetzen kann.“
"Ein Roman über Facebook und die Liebe - was will man mehr."
Auf unterhaltsame Weise entführt das Autorenduo den jungen Leser in die Vergangenheit und sensibilisert ihn für seine Zukunft.
"Eine Liebeskomödie zum Nachdenken."
"Ein Roman, der den Nerv der Facebook-Generation trifft"
"Spannend und unterhaltsam!"
"Auf unterhaltsame Weise entführt das Autorenduo den jungen Leser in die Vergangenheit und sensibilisiert ihn für die Zukunft."
"Ein Highlight. Mir hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht! Beide Daumen Hoch"
"Ein gelungenes Jugendbuch!"
"Spricht durch Handlung und Wortwitz sowie augenzwinkernde Seitenhiebe auf unsere Gegenwart auch Erwachsene an."
"Eine originelle, wunderschöne Geschichte, die alles hat, was eine gute Geschichte braucht und noch mehr. Lest dieses Buch! Es ist ein richtiges Highlight!"
"Jay Asher und Carolyn Mackler nehmen uns mit in ein erfrischend erzähltes Gedankenexperiment, das mit einer tollen Freundschaft und viel Gefühl aufwartet."
"Eine ergreifende, spannende und komische Geschichte!"
"Eine sehr gelungene Geschichte über zwei ganz normale Teenager, für die die Begriffe Zukunft und Schicksal zum ersten Mal eine ganz andere Bedeutung bekommen."
"eine Mischung aus Fantasie und Realität - und ein ebenso erfrischendes und unterhaltsames wie tiefgründiges Buch"
"Nostalgie, Charme, Witz und große Gefühle. Ein Jugendbuch der Extraklasse."
"Wir beide, irgendwann nimmt den Leser mit auf eine kleine Zeitreise, nach der man das Buch mit einem Lächeln schließt."
"Das Lesevergnügen ist bei diesem Roman garantiert."
"Ein tolles Jugendbuch mit modernen Einflüssen, dass ein klares Gefällt mir bekommt."
"Ein sensationelles, außerordentlich tolles Buch! Die Idee ist wahnsinnig originell, die Charaktere glaubhaft, der Schreibstil angenehm! Ich kann es euch wirklich nur mehr als empfehlen!"
"Ein Buch, das begeistert und fasziniert, weil es jeden etwas angeht!"
"Der Schreibstil der beiden Autoren hat mich gefesselt, mitgerissen und vollkommen gebannt."
"Eine tolle, unterhaltsame Geschichte, die es so noch nicht gegeben hat."
"Ich habe mich in dem Roman sofort wohl gefühlt, weil einfach die Figuren so ehrlich und realistisch rüber kommen."
"Die Geschichte bietet eine perfekte Balance aus Nervenkitzel und Herzklopfen. Sie lässt keine Wünsche offen und die Seiten blättern sich wie von selbst um."
"Der Leser möchte lachen, weinen, schreien oder vor Freude tanzen. Ich empfehle dieses Buch zu einhundert Prozent weiter!"
"Zum Cover kann ich nur schreiben: Ich hab es von Anfang an geliebt. Die Farben harmonieren einfach wunderbar und der Titel gefällt mir auch."
"Dieses Buch leitet seine Leser an, einen Gang herunterzuschalten und das zu genießen, was das Leben einem in diesem Augenblick zu bieten hat."
"Eine Story, die von mir aus noch hunderte von Seiten hätte weiterlaufen können."
"Genial! Absolute Lesepflicht!"
"Einfach eine grandiose Geschichte, die einen zum Nachdenken über Facebook und die eigene Zukunft anregt, total fesselt und absolut emotional berührt."
"Einfach lesen und genießen!"
"Wunderschön geschrieben mit einem richtigen Hach-Effekt!"
"Ein wahrlich rundum gelungenes Jugendbuch, das als All Ager auch Erwachsene begeistern wird. Ich gebe dem Buch ein Daumen hoch!"
"Der Spagat zwischen 1996 und der Neuzeit mit Facebook, war wirklich erfrischend. (...) Eine wirklich originelle Story."