Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jay Asher

Wir beide, irgendwann

Ab 12 Jahren
eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Was wäre wenn ..., ich dich heute küsse?

Im Mai 1996 bekommt die 16-jährige Emma ihren ersten Computer geschenkt. Mithilfe ihres besten Freunds Josh loggt sie sich ein und gelangt zufällig auf ihre eigene Facebook-Seite – 15 Jahre später. Geschockt stellt sie fest, dass sie mit 31 Jahren arbeitslos und unglücklich verheiratet sein wird. Josh hingegen, bislang alles andere als ein Frauenheld (der erst kürzlich von Emma einen Korb bekommen hat), wird das hübscheste Mädchen der ganzen Schule heiraten und zudem seinen Traumjob ergattern. Emma ist jedoch nicht gewillt, sehenden Auges in ihr Unglück zu laufen. Um das Zusammentreffen mit dem Jungen zu verhindern, der sie später mal unglücklich machen wird, beginnt sie, bewusste Änderungen in der Gegenwart herbeizuführen. Doch der Versuch, in ihr Schicksal einzugreifen und dadurch ihr künftiges Facebook-Profil zu verändern, setzt eine fatale Kettenreaktion in Gang ...

"Eine ungewöhnliche Zeitreise und tolle Was-wäre-wenn-Geschichte mit einer Romanze, die den Nerv der Jugendlichen trifft."

Berliner Morgenpost (11. October 2012)

Aus dem Amerikanischen von Knut Krüger
Originaltitel: The Future of Us
Originalverlag: Penguin / Razorbill US
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-07579-8
Erschienen am  27. August 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wir beide, irgendwann"

Ketchuprote Wolken
(2)

Annabel Pitcher

Ketchuprote Wolken

Falling - Ich kann dich nicht vergessen

Estelle Maskame

Falling - Ich kann dich nicht vergessen

Dunkelgrün fast schwarz

Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

Das saphirblaue Zimmer

Karen White, Beatriz Williams, Lauren Willig

Das saphirblaue Zimmer

Eine gute Schule
(1)

Richard Yates

Eine gute Schule

Love from Paris
(7)

Alexandra Potter

Love from Paris

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Die kleine literarische Apotheke

Elena Molini

Die kleine literarische Apotheke

Der Fliegenfänger

Willy Russell

Der Fliegenfänger

Alles ist möglich

Elizabeth Strout

Alles ist möglich

Die beste meiner Welten
(6)

Elan Mastai

Die beste meiner Welten

Für immer der Deine

Nicholas Sparks

Für immer der Deine

Auf und davon

David Arnold

Auf und davon

Das Funkeln einer Winternacht

Karen Swan

Das Funkeln einer Winternacht

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Cottage gesucht, Held gefunden

Susan Elizabeth Phillips

Cottage gesucht, Held gefunden

Das letzte Nashorn

Lodewijk van Oord

Das letzte Nashorn

Der Zug der Waisen

Christina Baker Kline

Der Zug der Waisen

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Die Pension der gebrochenen Herzen

Karine Lambert

Die Pension der gebrochenen Herzen

Rezensionen

Geniale Idee, charmante Charaktere, tolle Umsetzung.

Von: Zeilen Khaos

04.02.2021

»So ᥣᥲᥒgsᥲm frᥲgᥱ ιᥴh mιᥴh, ob mᥱιᥒ ρᥱrsöᥒᥣιᥴhᥱs Gᥣᥙ̈ᥴk ᥙ̈bᥱrhᥲᥙρt ᥱtᥕᥲs mιt dᥱr Zᥙkᥙᥒft zᥙ tᥙᥒ hᥲt. Vιᥱᥣᥣᥱιᥴht hᥲt ᥱs ᥲᥙssᥴhᥣιᥱßᥣιᥴh mιt dᥱr Gᥱgᥱᥒᥕᥲrt zᥙ tᥙᥒ.« (Wir beide, irgendwann / Jay Asher und Carolyn Macker) ~~~~~ Was, wenn wir plötzlich auf eine unbekannte Plattform im Internet stoßen, die unser Leben in 15 Jahren zeigt? Sicherlich würde jeder von uns versuchen, die Zukunft zu beeinflussen, wenn sie uns nicht gefällt, oder? Das passiert den beiden Teenagern Emma und Josh und sie müssen feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, die Zukunft in die vermeintlich richtigen Bahnen zu lenken. 𝐍𝐞𝐠𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮̈𝐜𝐤𝐞: Mir fehlte ein bisschen die Tiefe und obwohl die Idee wirklich genial ist, hätte man die Umsetzung, die ich im Großen und Ganzen aber echt okay fand, sicherlich noch etwas aufregender gestalten können. 𝐏𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮̈𝐜𝐤𝐞: Die beiden Teenager sind sehr charmant und sympathisch. Die Grundidee hat mich absolut überzeugt, weswegen ich das Buch unbedingt lesen wollte. Der Schreibstil ist so angenehm, dass man überhaupt nicht merkt, wie die schnell die Seiten dahin fliegen. 𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Das Buch ist kurzweilig und schön zu lesen. Außerdem gefällt mir die Botschaft zwischen den Zeilen: Wir müssen bewusster im Hier und Jetzt leben, den Moment und die Gegenwart genießen, anstatt immer die Zukunft vor Augen zu haben. Ein angenehmes Leseerlebnis. "Wir beide, irgendwann" erhält von mir 3,5/5 ⭐ und eine Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Ich liebe Jay Asher - ein grandioser Autor mit einem grandiosen Buch

Von: Katelyn Erikson

23.12.2018

Inhalt: Wir schreiben das Jahr 1996. Emma bekommt von ihrem Vater einen Computer geschenkt. Dank dem Internetzugang und der Hilfe einer seltsamen CD, die ihr bester Freund Josh ihr mitbringt, gelangt sie auf eine ziemlich seltsame Seite namens "Facebook" Entsetzt entdeckt sie ihre eigene Seite - 15 Jahre später. Während sie unzufrieden mit ihrem Leben ist, ist ihr bester Freund plötzlich mit dem beliebtesten Mädchen der Schule zusammen, reich und erfolgreich. Emma ist jedoch nicht gewillt, ihre Zukunft derartig vorzufinden. Als sie dann realisiert, dass sie in der Gegenwart Dinge verändern kann, die Auswirkungen auf die Zukunft haben werden, beginnt ein gefährliches Spiel... Meine Meinung: Ich fand dieses Buch einfach nur grandios! Nachdem ich bereits mehrere Bücher von Jay Asher gelesen hatte, wusste ich, dass auch dieses Buch definitiv nicht fehlen darf. Von der ersten Seite an war ich hellauf begeistert. Der Schreibstil ist locker und flockig. Er liest sich sehr flüssig und ist dennoch nicht ZU einfach verfasst, als das man sich womöglich unterfordert fühlen könnte. Stattdessen bewirkt dies, dass das Buch perfekt als unbeschwertes Sommerbuch geeignet ist. Faszinierend fand ich die Idee, wie man einfach in eine Zeit geht, in der es Facebook noch gar nicht gab. Etwas, das heute kaum mehr vorstellbar ist für manch einen. Gefährlich war wirklich die Tatsache, dass man so einfach die Zukunft durch Kleinigkeiten verändern kann. Als Emma dies dann auch noch bewusst tut... Es war verdammt spannend dabei zuzusehen, wie die beiden Charaktere (Emma und Josh) sich durch Facebook entwickeln. Oft gab es Situationen, in denen ich mal den einen, mal den anderen Schütteln wollte, endlich wach zu werden. Endlich mal die Reißleine zu ziehen. Es war nervenkribbelnd. Die Szenen mit Facebook und die neue Zukunften habe ich immer fieberhaft herbei gesehnt und wollte nur zu gerne wissen, was dabei neues herauskam. Ich muss sagen, dass ich auch die abwechselnde Sichtweise zwischen Emma und Josh richtig gut und passend gefunden habe, weil man dadurch die Gefühlsregungen, Emotionen und Entwicklungen der Einzelnen Figuren gut nachvollziehen konnte. Zu gerne hätte ich noch ein Buch über Facebook. Noch eines von dem atemberaubenden Jay Asher - vielleicht dieses Mal einfach nur aus der Sicht Anderer. Von ihren Freunden zum Beispiel? Oder ganz anderen Personen? Ich finde diesen Autor einfach nur grandios, was womöglich auch daran liegt, dass ich ihn als Kind auch schon gerne gelesen habe. Dieses Buch ist sehr schnell spannend und fesselnd geworden. Es ist nichts großartiges bei, die Geschichte ist nicht neu erfunden worden und auch das Ende (perfekt, finde ich) war dem Grunde nach klar gewesen. Dennoch finde ich es einfach nur wundervoll <3 Man muss das Rad nicht neu erfinden, um ein klasse Buch zu kreieren. Das Buch ist gewiss Geschmackssache. Aber für mein persönliches Lesevergnügen hat das Buch sämtliche Kriterien erfüllt, die es zu erfüllen gab. Mit vollster Zufriedenheit habe ich der Geschichte beigewohnt. Da kann ich nichts anderes geben, als: stolze 5 von 5 Pfoten

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jay Asher ist der Autor des weltweiten Millionenbestsellers »Tote Mädchen lügen nicht«, der in 37 Länder verkauft, u.a. für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde und wochenlang die Spiegelbestsellerliste besetzte. Der Roman wird als 13-teilige Serie auf Netflix ausgestrahlt. Sein zweiter Jugendroman, »Wir beide, irgendwann«, entstand in der Zusammenarbeit mit der Co-Autorin Carolyn Mackler. Jay Asher lebt in Kalifornien, wo auch sein neuester Roman »Dein Leuchten« spielt.

www.jayasher.blogspot.com

Zum Autor

Knut Krüger, geboren 1966, arbeitete nach seinem Germanistik-Studium im Buchhandel und Verlagswesen. Er ist heute freier Autor, Lektor und Übersetzer für englische und skandinavische Literatur. Lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München.

Zum Übersetzer

Pressestimmen

"Ein faszinierendes Gedankenexperiment und gleichzeitig ein Plädoyer fürs Hier und Jetzt. Romantik inklusive."

Buchjournal (05. October 2012)

"Ein intelligenter und spannender Roman. Und obendrauf eine tolle Liebesgeschichte."

Unicum Abi (30. August 2012)

"Für die Generation 2.0 ist dieses Buch ein lustiger Rückblick in eine Zeit ohne Facebook."

Audimax, November 2012

"Die Idee, Facebook als Kristallkugel zu nutzen, bringt das alte Motiv der Reise in die Zukunft in die Gegenwart."

Münchner Merkur (28. August 2012)

"Dieses Buch ist brandaktuell, fragt es doch, wie die Technik uns verändern."

Passauer Neue Presse (16. October 2012)

"Witzig & überraschend!"

Mädchen (30. August 2012)

"Die Autoren erzählen einen normalen Teenageralltag, in dem der Blick in die Zukunft nur die Spannung und das Erzähltempo steigert. Eine gute Idee."

Der SONNTAG (28. July 2013)

"In Amerika ist Jay Asher ein Garant für Bestseller. Sein neuer Jugendroman hat wieder das Zeug zum Hit!"

GONG (18. August 2012)

"Ein gelungenes Gedankenexperiment über Liebe und Desillusionierung, über Emotionen und deren äußerst riskante Preisgabe im Internet."

Kurier (24. November 2012)

"Flott und spannend geschrieben ist Wir beide, irgendwann zu einem frechen, romantischen Abenteuer geworden."

Straubinger Tagblatt (28. September 2012)

"Wir beide, irgendwann ist eine richtig packende und stimmige Lovestory (...)."

Münstersche Zeitung (12. September 2013)

Ein sehr spannendes Jugendbuchprojekt.

Oberhessische Presse (28. August 2012)

"Ein sehr amüsantes Buch mit einer originellen Geschichte."

Main Post (27. August 2012)

"Gelungen!"

TV-Media (17. September 2012)

"Ein gelungenes Jugendbuch für alle!"

Mosquito (04. October 2012)

„Dem Autoren-Duo ist es gelungen zwei glaubhafte Figuren zu zeichnen, in die man sich nur allzu gut hineinversetzen kann.“

Eselsohr, Heft 9/2012

"Ein Roman über Facebook und die Liebe - was will man mehr."

Buchkultur (01. October 2012)

Auf unterhaltsame Weise entführt das Autorenduo den jungen Leser in die Vergangenheit und sensibilisert ihn für seine Zukunft.

Bücher (27. July 2012)

"Eine Liebeskomödie zum Nachdenken."

Westfalen-Post (09. September 2012)

"Ein Roman, der den Nerv der Facebook-Generation trifft"

Zum Glück: Bücher (01. October 2014)

"Spannend und unterhaltsam!"

"Auf unterhaltsame Weise entführt das Autorenduo den jungen Leser in die Vergangenheit und sensibilisiert ihn für die Zukunft."

BÜCHER-Magazin (30. July 2012)

"Ein Highlight. Mir hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht! Beide Daumen Hoch"

1live, Buchtipp (28. August 2012)

"Ein gelungenes Jugendbuch!"

Mosquito (01. October 2012)

"Spricht durch Handlung und Wortwitz sowie augenzwinkernde Seitenhiebe auf unsere Gegenwart auch Erwachsene an."

bn bibliotheksnachrichten (07. March 2013)

"Eine originelle, wunderschöne Geschichte, die alles hat, was eine gute Geschichte braucht und noch mehr. Lest dieses Buch! Es ist ein richtiges Highlight!"

"Jay Asher und Carolyn Mackler nehmen uns mit in ein erfrischend erzähltes Gedankenexperiment, das mit einer tollen Freundschaft und viel Gefühl aufwartet."

"Eine ergreifende, spannende und komische Geschichte!"

"Eine sehr gelungene Geschichte über zwei ganz normale Teenager, für die die Begriffe Zukunft und Schicksal zum ersten Mal eine ganz andere Bedeutung bekommen."

"eine Mischung aus Fantasie und Realität - und ein ebenso erfrischendes und unterhaltsames wie tiefgründiges Buch"

FilZnickl (10. February 2014)

"Nostalgie, Charme, Witz und große Gefühle. Ein Jugendbuch der Extraklasse."

"Wir beide, irgendwann nimmt den Leser mit auf eine kleine Zeitreise, nach der man das Buch mit einem Lächeln schließt."

"Das Lesevergnügen ist bei diesem Roman garantiert."

"Ein tolles Jugendbuch mit modernen Einflüssen, dass ein klares Gefällt mir bekommt."

"Ein sensationelles, außerordentlich tolles Buch! Die Idee ist wahnsinnig originell, die Charaktere glaubhaft, der Schreibstil angenehm! Ich kann es euch wirklich nur mehr als empfehlen!"

"Ein Buch, das begeistert und fasziniert, weil es jeden etwas angeht!"

"Der Schreibstil der beiden Autoren hat mich gefesselt, mitgerissen und vollkommen gebannt."

"Eine tolle, unterhaltsame Geschichte, die es so noch nicht gegeben hat."

"Ich habe mich in dem Roman sofort wohl gefühlt, weil einfach die Figuren so ehrlich und realistisch rüber kommen."

"Die Geschichte bietet eine perfekte Balance aus Nervenkitzel und Herzklopfen. Sie lässt keine Wünsche offen und die Seiten blättern sich wie von selbst um."

"Der Leser möchte lachen, weinen, schreien oder vor Freude tanzen. Ich empfehle dieses Buch zu einhundert Prozent weiter!"

"Zum Cover kann ich nur schreiben: Ich hab es von Anfang an geliebt. Die Farben harmonieren einfach wunderbar und der Titel gefällt mir auch."

"Dieses Buch leitet seine Leser an, einen Gang herunterzuschalten und das zu genießen, was das Leben einem in diesem Augenblick zu bieten hat."

"Eine Story, die von mir aus noch hunderte von Seiten hätte weiterlaufen können."

"Genial! Absolute Lesepflicht!"

"Einfach eine grandiose Geschichte, die einen zum Nachdenken über Facebook und die eigene Zukunft anregt, total fesselt und absolut emotional berührt."

"Einfach lesen und genießen!"

"Wunderschön geschrieben mit einem richtigen Hach-Effekt!"

"Ein wahrlich rundum gelungenes Jugendbuch, das als All Ager auch Erwachsene begeistern wird. Ich gebe dem Buch ein Daumen hoch!"

"Der Spagat zwischen 1996 und der Neuzeit mit Facebook, war wirklich erfrischend. (...) Eine wirklich originelle Story."

Weitere E-Books des Autors