Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Paul Beldt

Wollmann widersetzt sich

Roman

(1)
Wollmann widersetzt sich
eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Lasst Bernd in Ruhe!

»Seit sieben Wochen zelte ich jetzt im Vorgarten unseres Hauses. Ich werde so lange hier bleiben, bis meine Frau mich so akzeptiert, wie ich bin: nicht Berndchen, sondern Bernd! Ich weiß, dass meine Zeit kommen wird. Inzwischen bin ich eine Sehenswürdigkeit. Regelmäßig fahren ganze Busladungen mit Neugierigen vorbei. Dabei will ich einfach nur meine Ruhe haben. Ich will Zeitung lesen und den Kaninchen beim Mümmeln zuschauen. ›Aber Sie können hier doch nicht einfach nur so rumsitzen mit Ihren Kaninchen!‹, ruft mir mitunter eine erboste Ehefrau zu. ›Doch‹, sage ich dann entspannt von meinem bequemen Campingstuhl aus, ›ich kann!‹.«

"Ein unwiderstehlich witziger Roman."

hr1-Buchtipp (10. July 2012)

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-07597-2
Erschienen am  09. July 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Wollmann widersetzt sich"

Und es hat Om gemacht

Florian Tausch

Und es hat Om gemacht

Sommerhaus zum Glück

Anne Sanders

Sommerhaus zum Glück

Unverblümt im Sommerwind

Simone Veenstra

Unverblümt im Sommerwind

Hibiskusblütenmeer
(9)

Isabelle Broom

Hibiskusblütenmeer

Die Hüterin der Quelle

Brigitte Riebe

Die Hüterin der Quelle

Der Untertan

Heinrich Mann

Der Untertan

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Marie Adams

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Liebe ist tomatenrot

Ursi Breidenbach

Liebe ist tomatenrot

Ich will!

Johanna Driest

Ich will!

Am Ende bin ich
(8)

Alexander Wachter

Am Ende bin ich

Mein italienischer Vater

Anika Landsteiner

Mein italienischer Vater

Am Ende das Glück der Welt

Sophia Bergmann

Am Ende das Glück der Welt

Pokorny lacht

Frank Goosen

Pokorny lacht

Labskaus für Anfänger

Tina Wolf

Labskaus für Anfänger

Montags bei Monica

Clare Pooley

Montags bei Monica

Die Zufällige

Ali Smith

Die Zufällige

Der neue Berg
(1)

Franz Hohler

Der neue Berg

Jesolo

Tanja Raich

Jesolo

Im Fluss

Urban Priol

Im Fluss

Die Wahrheit über Deutschland Teil 15

Urban Priol, Ines Aniol, Jochen Malmsheimer, Wilfried Schmickler, Konrad Beikircher

Die Wahrheit über Deutschland Teil 15

Rezensionen

Wunderbar anders!

Von: die Selbermacherin aus im Hohen Norden

26.10.2015

Bernd, auch gerne Berndchen genannt, ist ein eher untypischer Mann. Er liebt es das Haus und Heim zu dekorieren, seine Frau und Gäste kulinarisch zu verwöhnen und sich um den Garten zu kümmern. Schon vor längerer Zeit hatte er seinen stressigen Job gekündigt und ist nun voll und ganz zufrieden mit seinem ruhigen Leben. Probleme kennt er nicht. Alles könnte so schön sein! Aber eines Tages kommt ihm der Verdacht, seine Frau könnte evtl ein Verhältnis mit dem smarten Arbeitskollegen Gunnar haben ... Ab sofort ändert sich alles. So beginnt Bernd, sich mit Gunnar zu vergleichen und muss erkennen, dass er ihm weder Karrieretechnisch, noch sportlich und schon gar nicht in Bezug auf "Männlichkeit" messen kann. Bernd kommt auf aberwitzige Ideen um seine Frau zu beeindrucken und entfernt sich immer mehr von sich. Bis er auf die Idee kommt im eigenen Vorgarten zu zelten ... Und hier beginnt die Geschichte :-) Bernd ist echt ne Type oder eher eine Untype? Auf jeden Fall habe ich ihn teilweise völlig bewundert und dann kamen wieder Situationen, wo ich ihn gerne an die Hand genommen hätte, weil er unschuldig wie ein Lämmchen in die Situationen rein gestolpert ist ... Bewundert habe ich ihn um seine Probleme-Strategie! Wow! Was würde ich darum geben! Das Buch ist sehr flüssig und flott geschrieben! Es macht wirklich Spaß es zu lesen, auch wenn wenig Spannung darin herrscht. Nur eben die Spannung, wie wird es enden und wie kommt es dazu :-) Aber genau das hat mir gefallen, weil es Bernds Gemüt widerspiegelt. Aber natürlich ist die Figur seiner Frau auch wirklich interessant dargestellt. Lange war ich hin und her gerissen, was die sich denn eigentlich wünscht ... Am Ende war ich richtig traurig, dass das Buch schon zu Ende war! Ich hätte gerne noch ein bisschen bei der Geschichte verweilt! Und so gebe ich 5 von 5 Sterne

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Paul Beldt

Paul Beldt, aufgewachsen in Japan und im Iran. Er hasst Zelten, verreist ungern und steckt sein Geld lieber in Wein und Essen. Als bekennender Stubenhocker wohnt er mit Frau, Tochter und zwei Hunden unerkannt im Zentrum Berlins. Hinter Paul Beldt verbirgt sich ein bekannter deutscher Autor.

Zum Autor

Videos