Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Frauke Scheunemann

Ziemlich unverbesserlich

Eine Familienkomödie

eBook epub
8,99 [D] inkl. MwSt.
8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine hinreißende Familienkomödie!

Nikola Petersen steht mit beiden Beinen im Leben und ist genau das, was Großmütter so gern als »patent« bezeichnen. Die Anwältin und Mutter von zwei Kindern betreibt gemeinsam mit ihrem Kollegen Alexander Warnke eine kleine Kanzlei im quirligen Hamburger Karolinenviertel. Ihr Privatleben allerdings ist höchstens deshalb quirlig, weil sie versucht, ihren Alltag zwischen Büro und Elternabend irgendwie in den Griff zu bekommen. Schon früh verwitwet, kann sie dabei auf tatkräftige Unterstützung durch ihre Schwiegermutter Gisela zählen.

Arbeit ist aber nicht alles! Und so würde Nikola zu gern mal wieder einen romantischen Abend verbringen – wenn sie nur wüsste, wo sie a) die Zeit und b) den Mann dafür hernehmen soll. Dass Gisela dabei stets mit Argusaugen über das Familienwohl wacht, macht die Sache nicht einfacher. Doch als ihr neuer Nachbar Tiziano ein klitzekleines rechtliches Problem hat und Nikola die Verteidigung des smarten Italieners übernimmt, bekommt ihr beschauliches Leben eine rasante Wendung!

„Mit „Ziemlich unverbesserlich“ legt Bestsellerautorin Frauke Scheunemann einen locker-leichten Roman vor, der das Komik-Potenzial des Familienlebens voll ausgeschöpft! Unser Favorit im Bücher-Frühling.“

Freundin (25. March 2015)

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-12017-7
Erschienen am  09. March 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Ziemlich unverbesserlich"

Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz

Christoph Dörr

Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz

Heidesommerträume

Silvia Konnerth

Heidesommerträume

Die Glücksbäckerin von Long Island
(9)

Sylvia Lott

Die Glücksbäckerin von Long Island

Labskaus für Anfänger

Tina Wolf

Labskaus für Anfänger

Im Herzen das Meer

Karen Bojsen

Im Herzen das Meer

Frühlingsglück und Mandelküsse

Emilia Schilling

Frühlingsglück und Mandelküsse

Der Dünensommer

Sylvia Lott

Der Dünensommer

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Marie Adams

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Eva und die Apfelfrauen

Tania Krätschmar

Eva und die Apfelfrauen

Herz verloren, Glück gefunden

Christiane von Laffert

Herz verloren, Glück gefunden

Sommerhaus zum Glück

Anne Sanders

Sommerhaus zum Glück

Aprikosenküsse

Claudia Winter

Aprikosenküsse

Der Sommer der Blaubeeren

Mary Simses

Der Sommer der Blaubeeren

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Lucinde Hutzenlaub

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Wie das Leuchten von Bernstein

Nele Blohm

Wie das Leuchten von Bernstein

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Gestorben wird immer

Alexandra Fröhlich

Gestorben wird immer

Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

Dein Flüstern im Meereswind

Liebe ist tomatenrot

Ursi Breidenbach

Liebe ist tomatenrot

Rezensionen

Toller Unterhaltungsroman!,Toller Unterhaltungsroman!

Von: Caro1893

26.05.2016

Zum Inhalt: Seit dem Tod ihres Mannes hat Nikola Petersen alle Hände voll zu tun. Ob in ihrer Kanzlei, ihrem kleinen Sohn oder ihrer Teenagertochter. Eigentlich ist sie Anwältin für Zivilrecht, doch um ihren Nachbarn einen Gefallen zu tun übernimmt sie das erste Mal eine Strafverteidigung. Dabei geht es nicht nur darum, die Unschuld ihres Mandanten zu beweisen, nein sie hat ganz plötzlich zu viele Verehrer, dann ist da noch ihre nervige Schwiegermutter und zu allem Übel verschwindet dann auch noch ihre Tochter, die sich mitten in der Pubertät und natürlich überhaupt nicht von ihrer Mutter verstanden fühlt. Und dann sind da ja noch die Rentner in ihrem Dorf, die gar nicht so harmlos sind, wie sie aussehen. Meine Meinung: Frauke Scheunemann hat sich ja inzwischen einen Namen in der Unterhaltungsliteratur gemacht. Seit dem Erscheinen von "Dackelblick" wollte ich ein Buch von ihr lesen und nun habe ich es endlich geschafft. Frauke Scheunemann versteht ihr Handwerk, keine Frage. Mit ihrem leicht zu lesenden Schreibstil trifft sie genau meinen Geschmack. Zwar habe ich am Anfang kurz gebraucht um mit den Personen und der Geschichte warm zu werden, aber dann habe ich das Buch echt gerne gelesen. Natürlich darf man hier keine weltbewegende Literatur erwarten, aber gute Unterhaltung ist es allemal. Was mir besonders gefallen hat, ist das Gefühl, welches das Lesen nach einer Weile bei mir ausgelöst hat. Ich habe mich richtig wohl gefühlt, es war so ein bisschen wie nach Hause kommen. Und dieses Gefühl habe ich nicht oft bei Büchern. Scheunemann schafft eine Atmosphäre, in die ich immer wieder gerne eingetaucht und zurück gekehrt bin. Jetzt bin ich echt traurig, dass ich schon fertig bin. Die Personen wuchsen mir schnell ans Herz. Besonders vor Nikola Petersen entwickelte ich schnell großen Respekt. Sie verlor ihren Mann als ihr Sohn noch klein war und hat nun mit einer pubertierenden Tochter zu kämpfen. Was sie alles allein bzw. mit ein bisschen Hilfe ihrer Schwiegermutter schafft, ist beeindruckend und so mochte ich sie wirklich sehr gerne. Auch ihre Empfindungen dem männlichen Geschlecht gegenüber werden glaubwürdig dargestellt. Einerseits der Wunsch nach Nähe und Liebe, andererseits, das schlechte Gewissen ihrem verstorbenen Mann gegenüber. Scheunemann schafft somit authentische und glaubwürdige Personen, denen ich jedes Wort abnehme und die die Geschichte richtig rund machen. Im Prinzip ist die Gerichtsverhandlung, obwohl sie das ist, was alle Personen verbindet, doch eher nebensächlich. Natürlich geht es um den Fall, aber viel mehr Spaß hat es mir gemacht, die Personen einfach so bei ihrem Handeln zu beobachten. Zu sehen, wie sich Beziehungen entwickeln und letztendlich auch die Liebe nicht zu kurz kommt. Ein schönes Buch, das mir Lust darauf gemacht hat, noch mehr von Frauke Scheunemann zu lesen. Ihr Schreibstil ist toll, die Personen authentisch. Die Geschichte hat so viel Spaß gemacht und mir ein so gutes Gefühl gegeben, dass ich sehr traurig bin, mich nun von ihr verabschieden zu müssen. Sie wird mir sicher noch eine Weile im Gedächtnis bleiben. Fazit: Toller Unterhaltungsroman, mit authentischen Protagonisten, der ein wunderbares Wohlfühlgefühl hinterlässt.

Lesen Sie weiter
Von: Monika Maaß

10.02.2016

Sehr gutes Buch, sehr unterhaltsam.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Frauke Scheunemann, geboren 1969 in Düsseldorf, ist promovierte Juristin. Sie absolvierte ein Volontariat beim NDR und arbeitete anschließend als Journalistin und Pressesprecherin. Seit 2002 ist sie freie Autorin. Frauke Scheunemann ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann, ihren vier Kindern und zwei kleinen Hunden in Hamburg.

Zur Autorin

Pressestimmen

"Während der Lektüre von "Ziemlich unverbesserlich" lacht man Tränen und das Herz macht immer wieder kleine Freudenhüpfer."

literaturmarkt.info (30. March 2015)

„Nicht mehr aus der Hand zu legen“

04.03.2015

„Locker-leichter Roman, der das Komik-Potenzial des Familienlebens voll ausschöpft! Unser Favorit in diesem Bücher-Frühling.“

Freundin (25. March 2015)

„‚Ziemlich unverbesserlich‘ von Frauke Scheunemann ist eine äußerst humorvoll geschriebene Familienkomödie.“

1.brf.be (17. August 2015)

»Ja es gibt sie noch – richtig gute Komödien.«

Stadtgeflüster Magazin (17. July 2015)

Weitere E-Books der Autorin