€ 14,99 [A] | CHF 22,00 * (* empf. VK-Preis)
Der SPIEGEL-Bestseller, auf den alle Alleinerziehenden gewartet haben
»Ich habe gelacht, geweint und immer wieder gedacht: Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre – nicht nur für Alleinerziehende!« Sara Buschmann, Gründerin von Solomütter
Eine Trennung mit Kind stellt eine immense Herausforderung dar. Die meinungsstarke Journalistin und Autorin Anne Dittmann weiß, wovon sie spricht – und gibt einfühlsam und ermutigend Orientierung. Sie holt Betroffene da ab, wo sie während oder nach einer Trennung stehen: mit all ihren Fragen, Problemen, Unsicherheiten und Gefühlen – und den mit einer Trennung einhergehenden Vorurteilen und Benachteiligungen in unserer Gesellschaft. Anne Dittmann formuliert klar, was Alleinerziehende wirklich brauchen, und zeigt Schritt für Schritt, welche Hebel auf individueller wie auf struktureller Ebene gezogen werden können und müssen, um das Leben von Alleinerziehenden zu verbessern.
Sie liefert mit ihrem Wut- und Mutmachbuch allen Allein- und Getrennterziehenden eine kenntnis- und faktenreiche Begleitung, angereichert mit persönlichen Erfahrungen rund um ihre eigene Trennung mit Kind und wertvollem Input aus ihrer großen Community: Über das Trennen und Kümmern. Über Geld, Arbeit und Gesundheit. Über das Daten und die Liebe. Und über das Träumen und Leben als Alleinerziehende.
Dieses Buch gibt Allein- und Getrennterziehenden eine Stimme, liefert konkrete Erste-Hilfe-Tipps, die richtigen Ventile für Frust und Ängste und bietet Halt, Trost und Bestärkung in einer neuen Lebensphase.
»Plötzlich allein und den Kopf voller Sorgen und Ängste? Dieses Buch ist wie eine Taschenlampe in der Dunkelheit. Klug, ehrlich und voller wertvoller Informationen nimmt es Betroffene an der Hand und zeigt ihnen den Weg in ein selbständiges und glückliches Leben als Alleinerziehende.«
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Anne Dittmann ist Autorin, Kolumnistin (solomuetter.de) und Journalistin, u.a. für ZEIT Online, Welt (Iconist), Brigitte, Brigitte Green und Annabelle. Insbesondere auf Instagram hat sie eine starke Community rund um das Thema allein- und getrennt erziehende Mütter aufgebaut. Zuletzt gelang ihr per Crowdfunding die Realisierung eines diversen Freundschaftsbuches. Sie lebt mit ihrem Kind in Berlin, zunächst alleinerziehend, mittlerweile getrennt erziehend im Wechselmodell.
Events
Lesung & Gespräch mit Anne Dittmann: Solo, selbst & ständig
Pressestimmen
»Das Buch ist ein riesiger Schatz aus sehr persönlichen Erfahrungen, bereichernden Geschichten anderer Alleinerziehender und gut verständlichen und umfangreichen Informationen und Tipps. Es beschönigt nicht, es verschweigt nicht und es macht trotzdem Mut.«
»Als frisch getrennte Mutter gibt mir Anne Dittmanns Buch Halt, ist Ratgeber und Freundin und gleichzeitig Quelle und Beleg, dass ich nicht allein bin. Ich bin bewegt und gestärkt.«
»Anne Dittmann umarmt in ihrem Buch Alleinerziehende und Eltern in Trennung: Sie informiert umfassend, gibt Halt und ermutigt Alleinerziehende, endlich sichtbarer zu werden. Dieses Buch sollten alle lesen! Denn wie frei junge Eltern in unserer Gesellschaft wirklich sind, zeigt sich gerade am Wohlbefinden von Alleinerziehenden.«
»Endlich gibt es einen sinnvollen und konstruktiven Leitfaden für Alleinerziehende. Einer, der sie ernst nimmt und Lösungsvorschläge anbietet, ohne übergriffig zu sein.«
»An Alleinerziehenden sehen wir, wie es uns als Gesellschaft geht. Ein persönliches und politisches Buch, das uns alle angeht.«
»Ich habe dieses wunderbare Buch nicht nur in einem Zug gelesen, sondern wie im Rausch verschlungen – ich liebte jede Seite, jeden Satz. Mit praktischen Tipps und sehr wichtigen Rants, aber auch sehr berührenden Offenbarungen ist dieses Buch Pflichtlektüre für jede Alleinerziehende im Lande, aber auch für deren Ex-Partner! (Und ich würde auch wünschen, dass manche Politiker*innen es lesen würden!)«
»Ein Buch so ehrlich und heilsam wie ein Abend mit einer richtig guten Freundin, an dem ihr Dinge esst und lacht und weint und alles dazwischen euch an den Schultern packt und mit einem feministischen Feuer in den Augen bestärkt. Ich wünschte, meine Mama hätte es lesen können, als ich noch klein war!«
»Anne Dittmann entzerrt das Bild, das unsere Gesellschaft von Alleinerziehenden hat. Wie sie das macht, mit Humor, Courage und Wut, ist spektakulär!«
»Weg mit der Scham, raus aus der Vereinzelung, her mit den Infos: Anne Dittmann versorgt uns Getrennt- und Alleinerziehende mit einer hilfreichen Mischung aus Kenntnis, Wut und Empowerment, ohne dabei der Feel-Good-Industrie auf den Leim zu gehen.«
»Alleinerziehende zu sein bedeutet oft, allein gelassen zu sein. Allein, trotz Kindern. Allein, trotz Berufstätigkeit. Allein unter Freund*innen. Anne Dittmann hilft – ohne zu beschönigen – dabei, sich weniger allein zu fühlen.«
»Ich habe gelacht, geweint und immer wieder gedacht: Dieses Buch ist eine Pflichtlektüre – nicht nur für Alleinerziehende!«
»Das Buch widmet sich den essentiellen Fragen, die sich Alleinerziehende stellen, und ist dabei einfühlsam, kurzweilig, informativ und vor allem für ein breites Spektrum an Menschen und Situationen geschrieben.«