Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Margaret Rogerson

Der dunkelste aller Zauber

Packende und atmosphärische Fantasy

Hardcover
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Traue niemals einem Zauberer …

Wenn es eine Sache gibt, die die 16-jährige Elisabeth weiß, dann: Alle Zauberer sind abgrundtief böse. Seit sie als Findelkind auf den Treppen einer der Großen Bibliotheken von Austermeer ausgesetzt wurde, ist sie zwischen magischen Grimoires großgeworden – Büchern, die in den Regalen flüstern, ihre Eisenketten zum Klirren bringen und sich in tödliche Monster aus Tinte und Papier verwandeln, wenn man sie provoziert. Als durch einen Sabotageakt das gefährlichste Grimoire der ganzen Bibliothek freikommt, wird Elisabeth die Schuld an seinem Ausbruch gegeben. Elisabeth bleibt nichts anderes übrig, als sich ausgerechnet an ihren Erzfeind zu wenden – den Zauberer Nathaniel Thorn. Zusammen mit ihm und seinem dämonischen Diener Silas findet sich Elisabeth bald im Fadenkreuz einer jahrhundertealten Verschwörung wieder. Und diese droht, nicht nur alle Großen Bibliotheken in Flammen aufgehen zu lassen, sondern die ganze Welt …

»Eine originelle Geschichte mit tollen Charakteren und Entwicklungen wartet!«


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Claudia Max
Originaltitel: A SORCERY OF THORNS
Originalverlag: Margaret K. McElderry Books
Hardcover mit Schutzumschlag, 544 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-31333-6
Erschienen am  09. May 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Der-dunkelste-aller-Zauber-Reihe

Ähnliche Titel wie "Der dunkelste aller Zauber"

Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon

Christopher Paolini

Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon

Silver Whispers - Die Geisterflüsterin

Mara Purnhagen

Silver Whispers - Die Geisterflüsterin

Dark Charm

Alex Bell

Dark Charm

ERAGON – Die Saga des Drachenreiters

Christopher Paolini

ERAGON – Die Saga des Drachenreiters

Tagebuch eines Vampirs - Jagd im Abendrot

Lisa J. Smith

Tagebuch eines Vampirs - Jagd im Abendrot

Das Drachentor
(5)

Jenny-Mai Nuyen

Das Drachentor

Tagebuch eines Vampirs - Im Bann der Ewigkeit

Lisa J. Smith

Tagebuch eines Vampirs - Im Bann der Ewigkeit

Tagebuch eines Vampirs - Jagd im Mondlicht

Lisa J. Smith

Tagebuch eines Vampirs - Jagd im Mondlicht

Wildboy - Die Stimme des weißen Raben

Jacob Grey

Wildboy - Die Stimme des weißen Raben

Tagebuch eines Vampirs - Dunkle Ewigkeit

Lisa J. Smith

Tagebuch eines Vampirs - Dunkle Ewigkeit

Tagebuch eines Vampirs - Seelen der Finsternis

Lisa J. Smith

Tagebuch eines Vampirs - Seelen der Finsternis

Tagebuch eines Vampirs - Schwarze Mitternacht

Lisa J. Smith

Tagebuch eines Vampirs - Schwarze Mitternacht

Windfire

Lynn Raven

Windfire

The Iron Thorn - Flüsternde Magie
(5)

Caitlin Kittredge

The Iron Thorn - Flüsternde Magie

Nacht ohne Sterne

Gesa Schwartz

Nacht ohne Sterne

Rabenherz und Eismund

Nina Blazon

Rabenherz und Eismund

Verlockt

Jessica Shirvington

Verlockt

Feuer & Gold

Sarah Beth Durst

Feuer & Gold

Witchghost

Lynn Raven

Witchghost

Euphoria City
(6)

Anika Beer

Euphoria City

Rezensionen

Das wandelnde Schloss meets Black Butler

Von: wortesindmagie

27.03.2023

Es war eine absolute Überraschung für mich! Ich konnte mich, wie schon lange nicht mehr, komplett in den Seiten verlieren. Weshalb ich ein klein wenig traurig bin, das es jetzt vorbei ist. Doch ich kann mich ja noch auf die Novelle freuen. Ich habe mich schon etwas in die Protagonisten verliebt. Was vermutlich etwas damit zu tun hat, das mich die Geschichte leicht und vor allem Nathanial, mit seiner humorvollen „Arroganz“ und seiner „Eitelkeit“ stark an Hauru aus das »Wandelnde Schloss« erinnert hat. Einer meiner absoluten Wohlfühlfilmen! Weshalb ich eigentlich nicht anders konnte, als immer mehr Ähnlichkeiten zwischen den beiden zu entdecken. Aber natürlich darf ich Elisabeth und gerade Silas nicht vergessen. Ich konnte wirklich nichts an ihr finden was ich nicht mochte. Anfangs war sie vielleicht etwas „tollpatschig“. Doch wie sie immer mehr zusammenwuchsen, war so schön zu lesen. Silas hat einen richtig Softspot bekommen. Noch dazu waren sehr schöne Zitate dazwischen die noch so viel mehr Gefühl hineinbrachten. Die Magie und die Bibliothek mit lebendigen Büchern darin gefiel mir unheimlich gut! Kurz gesagt, es war ein absolutes Highlight (ein überraschendes dazu).

Lesen Sie weiter

Der dunkelste aller Zauber von Margaret Rogerson

Von: Lisa | Prettytigers Bücherregal | prettytigerbuch

14.03.2023

Elisabeth Scrivenger ist ein Kind der Welten aus Papier und stolpert als Hauptprotagonistin der Geschichte an der Seite des verschlossenen Zauberers Nathanael Thorn in ihr wohl größtes Abenteuer, als ein Saboteur die Sicherheit der Großen Bibliotheken Austermeers bedroht. Eine Ausbildung umgeben von magischen Grimoires, ein Leben zwischen den Büchern - Elisabeth lebt ihren bibliophilen Traum. Als Waisenkind hat sie ihre Eltern nie kennengelernt und ist unter der Aufsicht von Direktorin Irena in der Bibliothek von Summershall großgeworden. Doch die Zauberbücher, mit denen sich Elisabeth in der Bibliothek umgibt, sind alles andere als sanftmütig. Es gibt aus Menschenhaut gebundene Grimoires, Grimoires, die Menschen verschlingen oder Schlimmeres mit ihnen anstellen. Besonders gefährliche Exemplare werden unter Verschluss gehalten, denn jede noch so kleine Erschütterung oder Berührung der Bücher kann dazu führen, dass diese sich in Malefikte verwandeln - Kreaturen aus Albträumen, mit dämonenhaftem Aussehen und dem unbändigen Drang, alles menschliche Leben in ihrer Umgebung auslöschen zu wollen. So weit, so spannend. Auch die Charaktere habe ich beim Lesen ins Herz geschlossen, besonders Nathanaels teilweise unbeholfene Art hat mich immer wieder Schmunzeln lassen. Leider haben sich mir beim Lesen an einigen Stellen die Hintergründe der Erzählung nicht gänzlich erschlossen und es hätte mehr Substanz sein dürfen, wohingegen die Handlung an anderen Stellen deutlich gestaucht hätte werden können. Innerhalb der Story gibt es mit Katrien, Elisabeths bester Freundin in Summershall, beispielsweise einen zweiten Erzählstrang, der indirekt erzählt wird und leider kaum etwas zum Hauptgeschehen beiträgt, sodass ich die Dialoge der beiden Frauen eher überflogen habe. So gerne ich „Der dunkelste aller Zauber“ auch gelesen habe und so gut mir der bibliophile Ansatz auch gefallen hat, ist der Funke doch nicht gänzlich übergesprungen und nach den letzten Seiten bleiben noch offene Fragen zurück. Fazit: Der dunkelste aller Zauber feiert die Tatsache, dass allen Büchern und Bibliotheken dieser Welt etwas Magisches innewohnt. Margaret Rogerson erzählt eine packende YA-Story, mit einem Bösewicht, der nur schwer auszustechen ist, einem Zauberer, der unter seiner harten Schale ein weiches Herz hat (ebenso wie sein dämonischer Begleiter) und einem unerschrockenen jungen Mädchen, das alles dafür tun würde, um die Bücher und ihre Heimat zu beschützen. Bewertung: 3,5 von 5 Sternen ©Lisa von Prettytigers Bücherregal | prettytigerbuch https://prettytigerbuch.blogspot.com https://www.instagram.com/prettytigerbuch

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Wenn Margaret Rogerson nicht gerade schreibt, trifft man sie beim Malen, Lesen, Gaming, Puddingkochen oder auf der Suche nach Kröten und Pilzen im Wald an. Zu ihren Hobbys zählen außerdem das Sammeln seltsamer Schals und der Konsum von mehr Dokumentarfilmen als sozial akzeptabel wäre (das behaupten zumindest einige). Derzeit lebt sie im Norden von Cincinnati, Ohio.

Zur Autorin

Claudia Max studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Literaturübersetzen mit dem Schwerpunkt Anglistik/Amerikanistik. Seit 2008 ist sie freiberufliche Literaturübersetzerin und hat bisher ca. 80 Werke aus dem Englischen übertragen. 2010 war sie Stipendiatin der Berliner Übersetzerwerkstatt, ihre Arbeit wurde mehrfach mit Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds gefördert. 2023 war sie für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Sie lebt in Berlin, aber am liebsten ist sie auf Reisen, in Büchern und in der Welt.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

»Kennt ihr diese Bücher, die euch […] in den Bann reißen, weiterlesen lassen wollen, zu Tränen rühren [...]? Dieses Buch ist ein solches Buch.«

»Ich liebe es, wenn Bücher in einer Bibliothek spielen und es geheimnisvolle Bücher gibt. Genau so startet diese wundervolle Geschichte.«

»Ich fand die Welt einfach richtig durchdacht und magisch, gerade der Ursprung der Magie der Zauberer war mal etwas vollkommen Anderes.«

»Ich habe mich auf Anhieb verliebt. In das traumhaft schöne Cover, die Details, die Farben und das Format.«

»Da will man gar nichts anderes mehr lesen! Schließlich steckt zwischen zwei Buchdeckeln ein Blockbuster-Erlebnis in brillantester Hollywoodqualität!«

Weitere Bücher der Autorin