Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Sosuke Natsukawa

Die Katze, die von Büchern träumte

Roman

Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Großvater sagte immer: »Bücher besitzen eine besondere Macht. Wenn du sie liest, wirst du immer einen Freund zur Seite haben.«

Ein kleiner Buchladen in Japan, hohe Holzregale mit seltenen Erstausgaben, eine Tasse Tee, zubereitet nach traditioneller Zeremonie: Das ist das Reich von Rintaro und seinem Großvater. Als der alte Herr stirbt, ist der stille Schüler auf sich allein gestellt. Was soll er mit dem Laden anfangen, der schon lange keinen Gewinn mehr abwirft? Was mit sich selbst, mit seinem Leben ohne den Großvater und dessen Ruhe und Lebensweisheit? Rintaro versteckt sich vor der Welt, verkriecht sich zwischen den fast vergessenen Buchschätzen. Auch seine Klassenkameradin Sayo, die sich Sorgen macht, vermag es nicht, ihn aus seinem Schneckenhaus herauszulocken. Bis eines Tages eine Katze im Buchladen auftaucht – eine sprechende Katze, die Rintaro eindringlich um Hilfe bittet: Die Bücher sind in Gefahr – und nur ein wahrer Buchliebhaber wie er, der die Liebe zum gedruckten Wort von seinem Großvater verinnerlicht hat, kann sie retten …

Eine zauberhafte Hommage an die Macht der Literatur und der Fantasie – für alle, die Der kleine Prinz und Momo geliebt haben und für die Bücher einfach das Schönste auf der Welt sind.

»Dieses charmante Juwel aus Japan wird das Herz jedes Buchliebhabers erobern.« Library Journal

»Eine wunderbare Reise in die Welt der Literatur, Fantasie und der Katzen. Eine wunderbare, poetische Lektüre für Kittenfans und solche, die es noch werden wollen.«

Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter NachrichtenEine (26. November 2022)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Japanischen von Sabine Mangold
Originaltitel: The Cat who loved to protect books
Originalverlag: Shogakukan, Tokio 2017
Hardcover, Pappband, 192 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-10436-1
Erschienen am  02. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Katze, die von Büchern träumte"

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Das Funkeln einer Winternacht

Karen Swan

Das Funkeln einer Winternacht

Der Junge, der sein Herz wiederfand
(2)

Elana Bregin

Der Junge, der sein Herz wiederfand

Die Diplomatin

Lucas Fassnacht

Die Diplomatin

Süßer die Herzen nie klingen

Debbie Macomber

Süßer die Herzen nie klingen

Winterwunderzeit

Debbie Macomber

Winterwunderzeit

Die Letzten ihrer Art

Maja Lunde

Die Letzten ihrer Art

Acht Berge

Paolo Cognetti

Acht Berge

Blinde Weide, schlafende Frau

Haruki Murakami

Blinde Weide, schlafende Frau

Das Leben neu backen

Olivia Potts

Das Leben neu backen

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
(1)

Haruki Murakami

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

Herz auf Eis
(2)

Isabelle Autissier

Herz auf Eis

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Bungalow

Helene Hegemann

Bungalow

Gottesdiener
(2)

Petra Morsbach

Gottesdiener

Mitternacht zu sein ist nicht jedem gegeben

António Lobo Antunes

Mitternacht zu sein ist nicht jedem gegeben

Gott hat auch mal 'nen schlechten Tag

Lucy Astner

Gott hat auch mal 'nen schlechten Tag

Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen
(5)

Joanna Nadin

Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen

Der Federmörder

James Patterson, J.D. Barker

Der Federmörder

Die geheimnisvollen Briefe der Margaret Small

Neil Alexander

Die geheimnisvollen Briefe der Margaret Small

Rezensionen

Eine Hommage an die Literatur

Von: iqra_bibliophilie

17.09.2023

Als Neko Bungaku - 猫文学 - wird das in Japan äußerst beliebte Bestseller-Genre der Katzenliteratur bezeichnet. Häufig thematisiert es schwierige Umstände mit menschlichen Protagonisten und kombiniert somit oft die Ratgeber- mit der Unterhaltungsliteratur. So auch der Arzt Sosuke Natsukawa, der als Autor des Buches 'Die Katze die von Büchern träumte', internationale Rekorde gebrochen und mit Verkäufen in 34 Ländern eines der erfolgreichsten Büchern Asiens der letzten Jahre geschrieben hat. Handlung: Nach dem unerwarteten Tod seines Großvaters übernimmt der junge Rintaro seinen kleinen Buchladen in Japan. Eigentlich geht er noch zur Schule und irgendwie weiß er nicht so recht, wie es nun weitergehen soll mit seinem Leben und dem Lädchen voller Antiquitäten, als plötzlich eine Katze auftaucht, die Rintaro in eine geheimnisvolle Welt führt. Die Welt der Literatur. Genaugenommen ist es ein Kater, der Rintaro um Hilfe bittet, die Bücher zu retten, davor, dass sie aus den Herzen der Menschen verschwinden. Was klingt wie ein surrealer Jugendroman birgt eine tiefere Botschaft. Es ist Hommage an die Bedeutung der Literatur und eine eindringliche Ermahnung zum rechten Umgangs mit ihr. Weder sollten Bücher lediglich lieblos überflogen, noch gehortet werden, ohne sie zu legen, um jeweils mit dem angeblich Gelesenen oder dem schlichten Besitz der Bücher anzugeben. Verlage müssen dafür sorgen, dass Bücher nicht zu einem reinen Konsumgut verkommen, indem sie keine Bücher verlegen sollten, hinter dessen Inhalt sie nicht stehen und vermeiden, den Fokus auf die Vermarktung und den reinen Verkauf zu beschränken. Bücher haben eine Seele, die es zu würdigen gilt - das ist der Kernpunkt der Geschichte. Ein für mich absolut anderes, neues Genre und ich kann mir vorstellen, dass es für manche Leser etwas schwierig sein könnte, sich hinein zu lesen und zu fühlen, da es zunächst wie ein Fantasy Roman scheint. Doch wenn man sich auf die Geschichte und das für uns relativ ungewöhnliche Genre einlässt, entpuppt es sich als ein bezaubernder Roman, mit einer schönen und wichtigen Botschaft. Das Cover ist außerdem wundert gelungen!!!

Lesen Sie weiter

Ein wundervolles Buch, das viel zu wenig Beachtung bekommt

Von: shizu_reads

18.08.2023

Was für ein wundervolles Buch! Es stand schon seit seinem Erscheinungsdatum auf der Wunschliste, aber irgendwie hat es dann doch länger gedauert. Kennt ihr das, wenn man ein Buch unbedingt lesen möchte und wegen den hohen Erwartungen dann doch zögert? Mit diesem Buch ging es mir so. Ich hab dann sehr spontan entschieden es nun endlich zu wagen und wurde reichlich belohnt. Es vereinigt so viel was ich liebe: eine Katze, Bücher und guten Tee. Was braucht es mehr? Innerhalb von kurzen Kapiteln, hier Labyrinthe genannt, kommt uns der Protagonist immer näher. Dabei steht die Liebe zum Lesen und zu Büchern im absoluten Vordergrund. Aber auch andere Themen wie z. B. der Wert der Freundschaft oder das nicht die Quantität der gelesenen Bücher zählt, sondern die Qualität. Jedes der vier Labyrinthe zeigt einen anderen Aspekt auf. Es regt zum Nachdenken an, mich vor allem zum Überdenken des Konsums von Büchern. Die Charaktere sind sehr liebevoll gestaltet, Rintaro ist am Anfang noch sehr unnahbar, öffnet sich aber mit der Zeit immer mehr. Die Charaktere um ihn herum erhalten nicht ganz so viel Tiefe wie er, was sie teilweise etwas hölzern wirken lässt. Trotzdem sind sie eine gute Ergänzung und geben mehr Einblick in die Welt. Der Schreibstil ist anfangs etwas ruckelig, braucht kurz zum reinkommen. Bringt einen aber auch dazu langsam und bedacht zu lesen. Was wunderbar zu dem Buch passt. Generell ist die Geschichte eher unaufgeregt und bedacht, was aber nicht gleichzusetzen mit langweilig ist. Ich wollte immer gleich wissen, was im nächsten Labyrinth auf Rintaro und Tora (die Katze!) wartet. Ein Highlight für mich und ich versteh gar nicht so recht, warum es nicht viel mehr Aufmerksamkeit bekommt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Sosuke Natsukawa ist Arzt und lebt und arbeitet in Nagano. Bereits sein erstes Buch wurde in Japan zu einem Bestseller, der sich über 1,5 Millionen Mal verkaufte. Mit „Die Katze, die von Büchern träumte“ gelang ihm der internationale Durchbruch. Das Buch wurde in 34 Länder verkauft, gilt damit als eines der erfolgreichsten Bücher aus Asien in den letzten Jahren und eroberte weltweit die Bestsellerlisten.

„Bücher sind meine besten Freunde. Ich habe so viel durch sie gelernt: Anstand, Selbstachtung, Urteilsvermögen und das Wesentliche im Leben zu erkennen. Ich wünsche mir, dass die Leser auch in meinem Buch einen guten Freund finden.“ Sosuke Natsukawa

Zum Autor

Pressestimmen

»Genau das Richtige für die Weihnachtstage – zum Verschenken oder Selberlesen.«

SRF Kultur (25. November 2022)

»Bezaubernde Parabel.«

Buchkultur (02. December 2022)

»Wenn sich das beliebte Genre der japanischen Katzenliteratur mit einem Klassiker literarisierter menschlicher Erkenntnis trifft, ergibt dies, geschüttelt und gerührt im weltliterarischen Content-Cocktailmixer, diesen Text.«

»Dem schüchternen Jungen und seiner cleveren Katze auf ihrer Reise in die Welt der Bücher zu folgen, ist kurios und herzerwärmend zugleich.«

The Japan Times (19. January 2022)