Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Mary Richards, Caroline Bonne-Müller

Die Welt der Musik

Eine Reise durch die Musikgeschichte. Ein Sound-Buch zum Hören mit 10 Soundmodulen; für Kinder ab 6

(4)
HardcoverNEU
26,00 [D] inkl. MwSt.
26,80 [A] | CHF 35,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Vielfalt der Musik in 10 Soundmodulen

In diesem liebevoll illustrierten Buch gehen Emma und Paul auf eine musikalische Zeitreise und entdecken dabei internationale Musiker und Musikerinnen. Egal ob sie Hildegard von Bingen oder einem indischen Raga lauschen, den Gitarrenklängen von Chiquinha Gonzaga oder einem Jazz-Konzert von Charlie Parker zuhören - auf jeder Seite lernen Emma und Paul spannende Fakten über die einzelnen Musiker*innen und ihre Stücke.

Musikstücke aus aller Welt und interessantes Hintergrundwissen machen dieses Buch zu einer tollen Einführung in die Geschichte der Musik.

Auf jeder Seite befindet sich ein Noten-Symbol, und wer darauf drückt, hört ein tolles Musikstück.

Dieses Buch wird klimaneutral produziert.


Aus dem Englischen von Ute Löwenberg
Originaltitel: Listen to the Music
Originalverlag: Wide Eyed Editions
Mit Illustrationen von Caroline Bonne-Müller
Hardcover, Pappband, 24 Seiten, 30,5 x 26,5 cm
mit 10 integrierten Soundmodulen und Goldfolienprägung auf dem Cover
ISBN: 978-3-7913-7547-2
Erschienen am  15. November 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Zauberhaft

Von: _maxcologne_

02.12.2023

Die Welt der Musik ist nach Dornröschen und Der Karneval der Tiere nun unser drittes Musik-Bilderbuch der Reihe aus dem Prestel-Verlag. Diesmal wurde es von Mary Richards und Caroline Bonne-Müller entworfen. Wir begleiten Emma und Paul durch knapp 800 Jahre Musikgeschichte, beginnend im Jahr 1150 bis hin zum Bebop 1945. Zu jeder Epoche bzw. Stil gibt es zwei vollständig bebilderte Seiten. Die Texte sind kurz gefasst und picken eine*n Künstler*in oder eine Band stellvertretend für den Musikstil oder die Epoche heraus. Passend dazu gibt es dann auch ein kurzes Musikstück, welches gehört werden will. Abgeschlossen wird das Ganze wie gewohnt mit einer Doppelseite mit einem zusammenfassenden Erklärtext und kurzen Texten zu den gehörten Stücken. Das Buch bekommt erneut eine ganz klare Empfehlung.

Lesen Sie weiter

Eine Reise durch die Musikgeschichte...

Von: „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“

18.11.2023

„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: „Die Welt der Musik“ von Mary Richards und Caroline Bonne-Müller „Ohren auf!“ Emma und Paul lieben Musik. Sie begeben sich auf eine Zeitreise und besuchen Musiker und Musikerinnen auf der ganzen Welt: 1150 Hildegard von Bingen / liturgischer Gesang 1355 Dugha – Takadja / Tanzstück 1764 Wolfgang Amadeus Mozart / Eine kleine Nachtmusik 1767 Hariprasad Chaurasia / Raga 1835 Clara Schumann / Klavierkonzert a-mollop.7 1875 Georges Bizet / Oper Carmen 1876 Edvard Grieg / Peer Gynt 1899 Scott Joplin / Raggtime 1911 Chiquinha Gonzaga / Tango-Melodien 1945 Charlie Parker / Bebop Fazit: Der Prestel Verlag hat 2017 mit „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi seine Musik-Bilderbuchreihe eröffnet und mit „Die Welt der Musik“ bereits das neunte, wunderschön gestaltete Bilderbuch dieser Reihe herausgebracht. Zudem ist es das vierte Buch, das ich auf meinem Literaturblog vorstelle und auch diesmal ist dem Verlag wieder eine kleine Buchperle für Klein und Groß gelungen. Die Aufmachung der Bilderbücher sind immer identisch. Alle haben eine Größe von 30,5 x 26,5 cm, das vom Format her für Bilderbücher schon recht groß ist; dadurch lässt sich aber auch einiges entdecken und man kann es in der Kita auch sehr gut im „Stuhlkreis / Morgenkreis“ einsetzten. Durch die kurz eingespielten Musiksequenzen – die durch Knopfdruck aktiviert werden – kann man sich gut in die verschieden Musikrichtungen hineinversetzen. Insgesamt sind es 10 Soundmodule, die allerdings wirklich nur sehr kurz angespielt werden. Am Ende des Bilderbuches findet man weitergehende Informationen, — in diesem Fall Erklärungen zu den verschiedenen Musikrichtungen. Alle 10 Musikstücke können noch einmal angehört werden und es gibt dazu eine kurze kindgerechte Biografie der verschiedenen Künstler*innen. Die Auswahl dieser zehn Musikrichtungen ist gut gewählt und breit gefächert. Wir finden hier wirklich sehr unterschiedliche Stilrichtungen, sodass Kinder eine sehr inspirierende Einführung in die große und vielfältige „Welt der Musik“ bekommen. Auf Doppelblattgroßen Seiten – im grafischen Stil gezeichnet – lässt die Illustratorin Caroline Bonne-Müller Musikgeschichte lebendig werden. Sie hat farbenfrohe Bilder geschaffen, auf denen es viel zu entdecken gibt, dabei lädt jede einzelne Seite zum Verweilen ein. Die Autorin Mary Richards hat dazu den passenden kindgerechten, sehr verständlichen Text geschrieben. Beides, Illustrationen und Text, sind sehr passend aufeinander abgestimmt. Ein wunderschön gestaltetes Musikbilderbuch für Kinder und eine gelungene Einführung in die Welt der Musik! Besten Dank an den „Prestel Verlag“ für das Rezensionsexemplar.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Caroline Bonne-Müller ist Modedesignerin und Illustratorin. Sie lebt zusammen mit ihrem Mann, drei Kindern und drei malaysischen Straßenkatzen in der Schweiz.

Caroline Bonne-Müller

Mary Richards

Mary Richards ist Schriftstellerin, Verlegerin und Musikerin. Sie lebt in London mit vier Kindern, zwei Katzen und einer großen Lego-Sammlung.

Zum Autor