Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Bea Fitzgerald

Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone

Mitreißende Enemies-to-Lovers-Romantasy von TikTok-Star Bea Fitzgerald

Hardcover
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Persephones Rebellion gegen den Olymp – mit dem heißesten Gott der Unterwelt

***Je nach Verfügbarkeit wird das Buch mit oder ohne Farbschnitt geliefert. Der gestaltete Buchschnitt ist auf eine limitierte Stückzahl begrenzt.***

Persephone wurde nicht geraubt, sie ist in die Unterwelt geflohen. Dort hat weder ihr Vater Zeus noch ihre Mutter Demeter Macht über sie. Um keinen Preis will sie an irgendeinen Gott verheiratet werden, der sich selbst mehr liebt als sie. Jetzt muss sie den abweisenden und unerwartet attraktiven Hades davon überzeugen, mit ihr gemeinsames Spiel zu machen. Persephone hat einen Plan, der den Olymp bis ins Mark erschüttern wird …
Bea Fitzgeralds Debüt ist eine extrem unterhaltsame Enemies-to-Lovers-Romantasy mit einer emanzipierten Heldin, die den gesamten Götterhimmel ins Wanken bringt – für alle Göttinnen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.

»Die Dialoge zwischen den Figuren sind voller Humor, Ideenreichtum und Sarkasmus. […] Das Buch ist für mich eine Inspiration und macht Mut «

Ostsee-Zeitung über »Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone« (22. July 2023)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Dr. Inka Marter
Originaltitel: Girl, Goddess, Queen #1
Originalverlag: PRH UK
Hardcover, Pappband, 496 Seiten, 15,0 x 22,7 cm
ISBN: 978-3-570-18098-3
Erschienen am  30. August 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die "Girl, Goddess, Queen"-Reihe

Rezensionen

Slowburn Enemies to Lovers

Von: Vanessas Bücherecke

04.12.2023

"Als sie mich fragten, was ich wollte, sagte ich: "Die Welt." - Seite 9 Als ich "Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone" entdeckt habe, ist das Buch direkt auf meiner Merkliste gelandet. Ich liebe Bücher mit griechischer Mythologie und diese Enemies to Lovers Story über Hades und Persephone klang richtig gut! Kore ist abgeschieden von allen auf einer kleinen Insel aufgewachsen. Nur ihre Mutter Demeter und ein paar Nymphen leisten ihr Gesellschaft. Und Blumen. Viele Blumen, denn Kore ist die Göttin der Blumen. Nun soll sie verheiratet werden und Kore hält gar nichts davon, einfach einem wildfremden Gott überreicht zu werden, der Macht über sie haben soll. Kurzerhand flüchtet sie in die Unterwelt an den Hof von Hades. Sie hat einen Plan, sie muss nur noch Hades davon überzeugen, mitzumachen. "Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone" erzählt die Geschichte um Hades und Persephone auf eine neue Art. Hier wurde Persephone nicht entführt, sie ist in die Unterwelt geflüchtet, um ihrem Schicksal zu entkommen. Daraus ist eine Slowburn Enemies to Lovers Romantasy entstanden, die mir insgesamt gut gefallen hat, so viel schon einmal vorab. Bea Fitzgerald erzählt die Geschichte aus der Perspektive von Kore bzw Persephone, wie sie sich im Lauf der Geschichte nennt, im Ich-Erzähler. Der Schreibstil las sich richtig gut, schön flüssig. Für das Setting manchmal ein bisschen zu modern, das hat mich persönlich aber nicht sehr gestört. In Kore/Persephone konnte ich mich gut hineindenken und ich fand sie, Hades und die anderen Charaktere gut dargestellt. Am Anfang konnte mich Bea Fitzgerald noch nicht so 100% überzeugen. Ich mochte das Buch zwar direkt ganz gerne, aber es ist über längere Zeit wirklich sehr, sehr ruhig und konnte mich dadurch nicht richtig packen. Nach ungefähr der Hälfte fiel es mir dann doch schon schwerer, das Buch aus der Hand zu legen, ein Highlight war es für mich aber definitiv nicht. Trotzdem mochte ich die Themen, die hier behandelt wurden, mochte, wie sich die Handlung entwickelt hat und wie die Idee umgesetzt wurde. Auch die Entwicklung von Kore/Persephone mochte ich ziemlich gern, sie ist nachvollziehbar und ich mochte sie als Hauptfigur gerne. Die Beziehung zwischen ihr und Hades gefiel mir ebenfalls, es hat Spaß gemacht zu sehen, was aus den beiden geworden ist und wie sie miteinander umgehen, hätte aber für meinen Geschmack ein bisschen weniger slow und ein bisschen mehr Action vertragen können. Mein Fazit: "Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone" von Bea Fitzgerald gefiel mir, wie oben schon gesagt, wirklich gut. Das Buch ist definitiv kein Highlight für mich, hat mich aber gut unterhalten und ich hatte ein paar schöne Lesestunden damit. Wenn ihr Slowburn, Enemies to Lovers und die Geschichte um Hades und Persephone mögt, dann ist dieses Buch sicher einen Blick wert.

Lesen Sie weiter

Starke weibliche Hauptfigur!

Von: Elizzy

13.11.2023

Meine Meinung zu Girl, Goddess, Queen Ich kenne mich nicht gut genug mit der grichischen Mythologie aus aber trotzdem konnte mich diese Geschichte rund um die Götter faszinieren. Kore ist ganz anders, als ich erwartet hatte. Mutig, stark und eigensinnig wehrt sie sich gegen den Olymp und wird ihrem Namen „Kleines Mädchen“ gar nicht gerecht. Als Ihre Eltern Demeter und Zeus beschliessen, dass es für Kore an der Zeit ist zu heiraten bricht diese aus ihrem Insel-Gefängnis aus. Dies wortwörtlich, denn sie verschwindet in die Unterwelt und damit zu Hades. Dieser ist jedoch alles andere als erfreut und nur über eine List, schafft sie es bei Hades zu bleiben. Sie haben deinen Namen daraus gemacht, haben dich damit beleidigt, haben es in etwas verwandelt, das es garnicht ist. Es ist nichts falsch daran, ein kleines Mädchen zu sein, Liebes. Kleine Mädchen sind furchtlos. Hades aus Girl Goddess Queen Kore ist eine starke weibliche Figur, die nicht nur emanzipert ist sondern nahezu machthungrig. Die Liebesgeschichte der beiden steht für mich bei diesem Buch nicht wirklich im Vordergrund, viel mehr ist es ein Girl-Power Buch, dass auf jeden Fall begeistert! Schreibstil Der Stil des Buches ist jugendlich gehalten. Es gibt viel Witz und Charme und Persephone ist eine starke weibliche Hauptfigur. Würde ich das Buch Empfehlen? Ja, obwohl ich mich in der grichischen Mythologie kaum auskenne, finde ich die daraus resultierende Geschichte überaus gelungen. Hier und da war es mit etwas zu langgezogen aber das Buch hat mich richtig gut unterhalten. Bewertung Plot ♥♥♥♥ (4/5) Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5) Botschaft ♥♥♥♥ (4/5) Lesevergnügen ♥♥♥♥ (4/5)

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Wenn sie nicht gerade schreibt, unterhält Bea Fitzgerald ihre mehr als 100.000 Follower auf Tiktok mit Comedy-Clips über griechische Götter oder vernetzt sich mit anderen Booktokern. GIRL, GODDESS, QUEEN ist ihr Debüt.

Zur Autorin

Inka Marter hat Spanisch und Lateinamerikanistik studiert, und statt an der Uni zu bleiben, ist sie nach der Promotion lieber Übersetzerin geworden. Seit 2009 übersetzt sie Liebesromane, Krimis und den einen oder anderen literarischen Titel aus dem Spanischen und Englischen. Sie lebt in Hamburg.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

»Fitzgeralds Version verschiebt die Machtdynamik und positioniert Persephone neu als eine Heldin, die ihre eigene Erzählung kontrolliert, mit außergewöhnlich unterhaltsamem Ergebnis.«

»Zeitlose Götter, komplexe Familienbeziehungen, eine unerschütterliche Protagonistin und eine leidenschaftliche Slow-Burn-Romance erwachen zum Leben.«

Sue Lynn Tan, Sunday-Times-Bestsellerautorin (23. June 2023)

»Lustig, leidenschaftlich und feministisch: ein erfrischendes Herumtollen in der griechischen Mythologie. Bea Fitzerald verwendet ihre umfangreiche Kenntnis für diese fantasievolle Nacherzählung, stellt alles auf den Kopf, was wir über Persephone und Hades wussten, und besetzt sie als Stars in dieser unerwarteten, akribisch recherchierten und empowernden Romcom.«

Jennifer Saint, Sunday-Times-Bestsellerautorin (07. July 2023)

»Einfach göttlich. Bea verpasst dem klassischen Mythos eine elektrisierender Lovestory und einen geistreichen, modernen Twist. Definitiv ein Must-Read, der ganz oben auf die Leseliste gehört!«

Beth Reekles, Autorin von »The Kissing Booth« (07. July 2023)