Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jürgen Todenhöfer

Inside IS - 10 Tage im 'Islamischen Staat'

Hardcover
17,99 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Jürgen Todenhöfers Report über den IS-Terror

Im Sommer 2014 führte Jürgen Todenhöfer mehrere Monate lang Gespräche mit deutschen Islamisten (via Skype), die sich dem IS-Staat angeschlossen haben. Die Erkenntnisse, die er in diesen Gesprächen gewann, sind mehr als erschreckend und enthüllen die mörderischen Absichten des sogenannten Kalifats, das einen weltweiten Gottesstaat errichten will und dabei auch vor Massenmorden nicht zurückschreckt, selbst unter Muslimen. Nach der Erweiterung Ihres Staates im Nahen Osten, bei der sie die Nachbarstaaten unterwerfen wollen, haben sie Europa und den Westen im Visier.

Im November 2014 fuhr er als bislang weltweit einziger westlicher Journalist in das Zentrum des IS-Staats, nach Mossul, hielt sich dort 10 Tage lang auf und führte weitere Interviews. In seinem Buch beschreibt er eindringlich seine Erlebnisse vor Ort.

„Man muss mit ihm nicht immer einer Meinung sein, aber der Mut und die Entschlossenheit, mit denen Jürgen Todenhöfer aus den Krisengebieten dieser Welt berichtet, nötigen uns Respekt ab. Jetzt schildert Todenhöfer seine wohl riskanteste Reise, die ihn in die Hochburg des Islamischen Staates, nach Mossul, führte.“

Stern (16. April 2015)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 288 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
24 Seiten farbiger Bildteil
ISBN: 978-3-570-10276-3
Erschienen am  27. April 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Inside IS - 10 Tage im 'Islamischen Staat'"

Die Jagd auf Osama Bin Laden

Peter L. Bergen

Die Jagd auf Osama Bin Laden

Im Namen des Islam

Susanne Schröter

Im Namen des Islam

Kein Held für einen Tag

Mark Owen, Kevin Maurer

Kein Held für einen Tag

„Die RAF hat euch lieb“
(2)

Bettina Röhl

„Die RAF hat euch lieb“

Untergrundkrieg

Haruki Murakami

Untergrundkrieg

Der Dschihadist

Irfan Peci, Oliver Schröm, Johannes Gunst

Der Dschihadist

Kampf der Kulturen

Samuel P. Huntington

Kampf der Kulturen

"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."
(7)

Jehuda Bacon, Manfred Lütz

"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."

Höllentage auf See
(1)

Captain Richard Phillips, Stephan Talty

Höllentage auf See

119 Fragen zum 11.9.

Christian C. Walther

119 Fragen zum 11.9.

Du sollst nicht töten
(2)

Jürgen Todenhöfer

Du sollst nicht töten

Heimatschutz
(1)

Stefan Aust, Dirk Laabs

Heimatschutz

Mein Kalifat
(4)

Hasnain Kazim

Mein Kalifat

Wage zu träumen!
(5)

Papst Franziskus

Wage zu träumen!

Als die Soldaten kamen
(6)

Miriam Gebhardt

Als die Soldaten kamen

Die Sprache des Terrors
(2)

Philippe-Joseph Salazar

Die Sprache des Terrors

Berlin 1945 - Das Ende

Antony Beevor

Berlin 1945 - Das Ende

Die Getriebenen
(3)

Robin Alexander

Die Getriebenen

Der Herr ist kein Hirte

Christopher Hitchens

Der Herr ist kein Hirte

"Natürlich kann geschossen werden"

Michael Sontheimer

"Natürlich kann geschossen werden"

Rezensionen

Der offene Brief...

Von: Gunter Strickert aus Bad Salzdetfurth

24.08.2020

... ist aus meiner Sicht die wertvollste Aussage des Werkes, Gratulation dafür!

Lesen Sie weiter

Rezension zu Inside IS

Von: Karl Greiner aus 1020 Wien

03.01.2020

Sehr Intressantes Buch.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jürgen Todenhöfer, geboren 1940, saß 18 Jahre im deutschen Bundestag. Er war Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Entwicklungshilfe und Rüstungskontrolle. Anschließend arbeitete er 22 Jahre an der Spitze eines großen europäischen Medienunternehmens. Immer wieder hat er die Kriegsschauplätze des Mittleren Ostens bereist, vor allem Afghanistan, Irak, Syrien und Palästina. Davon hat er in bewegenden Büchern wie »Wer weint schon um Abdul und Tanaya?«, »Andy und Marwa« und »Warum tötest du, Zaid?« berichtet. Zuletzt erschienen seine Bestseller »Teile dein Glück« (2010) und »Du sollst nicht töten« (2013). Mit seinen Buchhonoraren finanzierte er u. a. ein Waisenhaus in Afghanistan, ein HIV-Kinderkrankenhaus im Kongo und ein israelisch-palästinensisches Versöhnungsprojekt. Das Honorar für sein letztes Buch spendete er schwer verletzten syrischen Kindern. Das Honorar dieses Buches geht an syrische und irakische Flüchtlinge sowie an Kinder in Gaza.

Zum Autor

Pressestimmen

„Todenhöfer ist als erster nichtmuslimischer, westlicher Journalist in den ‚Islamischen Staat‘ gereist. Letztlich darf er viel weniger sehen, als vor der Reise abgesprochen. Trotzdem ist ein eindrucksvolles, bedrückendes und kluges Buch entstanden.“

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (17. May 2015)

„ ‚Inside IS‘ ist der erste differenzierte Blick auf das Reich des Bösen. Und damit ein wichtiges Dokument.“

Norbert Kron in rbb „Stilbruch“ (30. April 2015)

"Ein wichtiges Dokument."

NDR "Bücherjournal" (08. July 2015)

"Das daraus entstandene Buch - ein Bestseller - liest sich spannend, wie ein Polit-Krimi."

Wolfgang Freund in Süddeutsche Zeitung (02. June 2015)

„Todenhöfer spricht viele Wahrheiten über die Situation im Mittleren Osten aus, die andere öffentlich lieber klein halten. Vor allem aber erhält der Leser durch die entlarvenden Interviews einen äußerst authentischen Einblick in das unfassbar brutale Denken der IS-Kämpfer. Dem früheren Unionspolitiker gebührt großer Respekt für diese todesmutige Reise in einen selbst ernannten Staat, dessen Grauen wir jeden Tag neu erfahren müssen.“

Nürnberger Zeitung (18. May 2015)

"Ein spannender Report."

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (27. April 2015)

"Diese Ausführungen sind sehr lesenswert."

Schweizerzeit (05. June 2015)

"Weil Todenhöfer eindrücklich Dummheit und Brutalität des IS schildert, ohne dabei 'westliche Ungerechtigkeiten und Anmaßungen' zu vergessen, ist sein Buch eine lohnende Lektüre."

Magdeburger Volksstimme (05. September 2015)

Weitere Bücher des Autors