Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hardcover
29,95 [D] inkl. MwSt.
30,80 [A] | CHF 40,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Dem Wegbereiter der abstrakten Kunst zum 150. Geburtstag

Zum 150. Geburtstag von Wassily Kandinsky am 16. Dezember 2016 ist dieser opulente Prachtband dem berühmten Mitbegründer der abstrakten Malerei gewidmet. Der Künstler wird aus vielfältiger Perspektive vorgestellt: Großartiges Fotomaterial und informative Essays renommierter Autoren reflektieren bedeutende Forschungserkenntnisse zu dem bahnbrechenden Künstler und seinem Werk. Kenntnisreich und anschaulich wird Kandinskys Weg in die Abstraktion beleuchtet, sein maßgeblicher Einfluss auf die Entwicklung der Malerei des 20. Jahrhunderts, sein enger Bezug zur Musik sowie seine Beziehungen zu zeitgenössischen Künstlern, Stilen und Künstlergruppierungen wie dem Blauen Reiter oder dem Bauhaus. Die detaillierte und reich bebilderte Monografie dokumentiert sämtliche Schaffensperioden und Lebensstationen Kandinskys und liefert eine komplette Übersicht über sein OEuvre. An dieser umfassenden Publikation kommen Liebhaber der Kunst der Klassischen Moderne nicht vorbei.


Hardcover, Pappband, 320 Seiten, 22,2 x 32,0 cm, 250 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-8256-2
Erschienen am  26. September 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Kandinsky"

Paul Klee - Painting Music

Paul Klee - Painting Music

Franz Marc and August Macke

Vivian Endicott Barnett, Erich Franz, Ursula Heiderich, Annegret Hoberg, Isabelle Jansen, Olaf Peters, Vivian Endicott Barnett

Franz Marc and August Macke

Der Blaue Reiter

Cornelia Trischberger, Sybille Engels

Der Blaue Reiter

Munch and Expressionism

Jill Lloyd-Peppiatt, Reinhold Heller

Munch and Expressionism

Russian Modernism

Konstantin Akinsha

Russian Modernism

Egon Schiele. Landscapes

Rudolf Leopold

Egon Schiele. Landscapes

Bauhaus Reisebuch
(1)

Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar gGmbH

Bauhaus Reisebuch

Magnetic North. Mythos Kanada in der Malerei 1910 – 1940

Martina Weinhart

Magnetic North. Mythos Kanada in der Malerei 1910 – 1940

Ernst Ludwig Kirchner

Jill Lloyd-Peppiatt, Janis Staggs

Ernst Ludwig Kirchner

Bauhaus guide
(1)

Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar gGmbH

Bauhaus guide

Emil Nolde

Bernhard Fulda, Bernhard Fulda, Christian Ring, Aya Soika

Emil Nolde

Masterworks from the Neue Galerie New York

Renée Price

Masterworks from the Neue Galerie New York

Leonardo da Vinci

Alessandro Vezzosi

Leonardo da Vinci

Caspar David Friedrich Sonderausgabe
(2)

Johannes Grave

Caspar David Friedrich Sonderausgabe

100 Meisterwerke, die man kennen sollte
(2)

100 Meisterwerke, die man kennen sollte

Albrecht Dürer - dt.

Christof Metzger

Albrecht Dürer - dt.

Moderne Kunst - Die 50 wichtigsten Stilrichtungen
(1)

Rosalind Ormiston

Moderne Kunst - Die 50 wichtigsten Stilrichtungen

Impressionismus

Ortrud Westheider

Impressionismus

Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei

Norbert Wolf

Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei

Eine neue Kunst. Photographie und Impressionismus

Ortrud Westheider, Michael Philipp, Daniel Zamani

Eine neue Kunst. Photographie und Impressionismus

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Helmut Friedel

Helmut Friedel ist Kunsthistoriker, war von 1990 bis 2013 Direktor des Lenbachhauses in München und leitet das Museum Frieder Burda in Baden-Baden. Er hat zahlreiche Publikationen herausgegeben, unter anderem Gerhard Richter: Rot, Gelb, Blau, Franz Marc: Die Retrospektive und Kandinsky – Absolut. Abstrakt (alle bei Prestel erschienen).

Annegret Hoberg ist Kuratorin an der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München und betreut dort die Abteilung Blauer Reiter sowie das Kubin-Archiv. Sie ist Herausgeberin zahlreicher Publikationen, u.a. sind bei Prestel erschienen: Alfred Kubin und Kandinsky – Absolut. Abstrakt.

Zum Herausgeber

Annegret Hoberg

Annegret Hoberg ist Sammlungsleiterin für den ‚Blauen Reiter‘ und das Kubin-Archiv im Lenbachhaus, München.

Zur Herausgeberin