Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Claire Winter

Kinder des Aufbruchs

Roman

Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Sechs Jahre nach dem Mauerbau lernt die erfolgreiche Dolmetscherin Emma in West-Berlin die aus dem Ostteil der Stadt geflohene Sängerin Irma Assmann kennen. Als sie ihrer Zwillingsschwester Alice davon erzählt, reagiert diese beunruhigt. Alice schreibt als Journalistin über die Studentenbewegung und steht in Kontakt mit verschiedenen Fluchthilfe-Organisationen. Ist Irma mit ihren ehemaligen Beziehungen zum KGB als Informantin im Westen? Oder sind die Schwestern und deren Männer Julius und Max durch ihre Verbindungen zur DDR zu Zielscheiben geworden? Kurz darauf wird die Sängerin ermordet, und die vier geraten inmitten der Studentenunruhen zwischen die Fronten der Geheimdienste.

»Claire Winter ist eine brillante Erzählerin. Das beweist sie auch im zweiten Teil der Geschichte von Alice und Emma. Mit ihr auf Zeitreise zu gehen, ist ein echtes Vergnügen.«

Ruhr Nachrichten (29. March 2023)

ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 560 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-453-29266-6
Erschienen am  02. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
Special zu Claire Winters Roman "Kinder des Aufbruchs"

Ähnliche Titel wie "Kinder des Aufbruchs"

Sieben Wegbereiter

Marcel Reich-Ranicki

Sieben Wegbereiter

Effingers
(4)

Gabriele Tergit

Effingers

Goldene Zeiten im Inselsalon

Sylvia Lott

Goldene Zeiten im Inselsalon

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Fahrenheit 451
(8)

Ray Bradbury

Fahrenheit 451

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Die Magermilchbande

Frank Baer

Die Magermilchbande

Triumph des Himmels
(4)

Andrea Schacht

Triumph des Himmels

The Rose Gardener

Charlotte Link

The Rose Gardener

Der Nazi und der Friseur

Edgar Hilsenrath

Der Nazi und der Friseur

10 Uhr 50, Grunewald

Stephan Abarbanell

10 Uhr 50, Grunewald

Das Mädchen mit dem Edelweiß

Jillian Cantor

Das Mädchen mit dem Edelweiß

Dunkelgrün fast schwarz

Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

Die längste Nacht

Otto de Kat

Die längste Nacht

Für immer die Alpen

Benjamin Quaderer

Für immer die Alpen

Ein System, so schön, dass es dich blendet
(1)

Amanda Svensson

Ein System, so schön, dass es dich blendet

Die goldene Stunde
(3)

Beatriz Williams

Die goldene Stunde

Der Untertan

Heinrich Mann

Der Untertan

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Nachtasyl

Maxim Gorki

Nachtasyl

Rezensionen

Wow, was für eine Lektüre!

Von: get lucky

05.07.2023

Kinder des Aufbruchs -- Claire Winter Sechs Jahre nach dem Mauerbau lernt die erfolgreiche Dolmetscherin Emma in West-Berlin die aus dem Ostteil der Stadt geflohene Sängerin Irma Assmann kennen. Als sie ihrer Zwillingsschwester Alice davon erzählt, reagiert diese beunruhigt. Alice schreibt als Journalistin über die Studentenbewegung und steht in Kontakt mit verschiedenen Fluchthilfe-Organisationen. Ist Irma mit ihren ehemaligen Beziehungen zum KGB als Informantin im Westen? Oder sind die Schwestern und deren Männer Julius und Max durch ihre Verbindungen zur DDR zu Zielscheiben geworden? Kurz darauf wird die Sängerin ermordet, und die vier geraten inmitten der Studentenunruhen zwischen die Fronten der Geheimdienste. Bei diesem Buch handelt es sich um den Folgeband von "Kinder ihrer Zeit", den ich schon mit großer Begeisterung gelesen habe. Titelbild verraten, dass wieder Berlin der Schauplatz ist. Man kann den Band getrennt vom ersten lesen, aber lasst euch diesen nicht entgehen, denn vieles versteht sich dann einfacher. Diese Buch ist wieder einfach nur spannend geschreiben und ließ mich wieder kaum los. KGB und Stasi - ein Thema, das mich immer wiedr fasziniert, aber auch schockiert. So ist Geschichte für mich erlebbar!

Lesen Sie weiter

Schöne Fortsetzung (Rezi enthält evtl. Spoiler!)

Von: SophieNdm

26.06.2023

Inhalt: Sechs Jahre nach dem Mauerbau lernt die erfolgreiche Dolmetscherin Emma in West-Berlin die aus dem Ostteil der Stadt geflohene Sängerin Irma Assmann kennen. Als sie ihrer Zwillingsschwester Alice davon erzählt, reagiert diese beunruhigt. Alice schreibt als Journalistin über die Studentenbewegung und steht in Kontakt mit verschiedenen Fluchthilfe-Organisationen. Ist Irma mit ihren ehemaligen Beziehungen zum KGB als Informantin im Westen? Oder sind die Schwestern und deren Männer Julius und Max durch ihre Verbindungen zur DDR zu Zielscheiben geworden? Kurz darauf wird die Sängerin ermordet, und die vier geraten inmitten der Studentenunruhen zwischen die Fronten der Geheimdienste. Meine Meinung: Es handelt sich hierbei um die Fortsetzung von "Kinder ihrer Zeit", wobei man beide Bücher auch alleinstehend lesen kann. In der Handlung gibt es regelmäßig Rückblicke und kurze Verweise auf die Vergangenheit. Auch dieser Roman wird aus diverse Perspektiven erzählt, wobei der Fokus hauptsächlich auf Emma und Alice liegt. Durch die wechselnden Sichtweisen und die kurzen Kapitel lässt sich das Buch sehr schnell lesen. Nicht selten enden die jeweiligen Kapitel mit Spannung oder offenen Fragen, sodass man den Roman kaum aus der Hand legen kann. Alice lässt sich, aufgrund eines Ereignisses aus der Vergangenheit, überreden als Fluchthelferin zu agieren. Sie erkennt erst recht spät, dass dabei nicht alles mit rechten Dingen zugeht und es einen "Maulwurf" in der Gruppe gibt. Emma schlägt sich mit privaten Problemen und einem unerfüllten Kinderwunsch herum, wobei sich die jeweiligen Wege der Schwestern immer wieder kreuzen, bis hin zu einem spannenden Finale. Man erhält auch immer wieder Einblicke in die Welt der Geheimdienste, unter anderem auch des BND und des KGB. Das Ende war für mich nicht komplett überraschend aber durchaus ein schöner und sehr passender Abschluss. Fazit: Schöne Fortsetzung! Ein spannender historischer Roman mit vielen Wendungen. Dennoch fand ich Band 1 ein kleines bisschen besser.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Claire Winter studierte Literaturwissenschaften und arbeitete als Journalistin, bevor sie entschied, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Sie liebt es, in fremde Welten einzutauchen, historische Fakten genau zu recherchieren, um sie mit ihren Geschichten zu verweben, und ihrer Fantasie dann freien Lauf zu lassen. Claire Winters Romane finden sich regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste, zuletzt vertreten mit »Kinder ihrer Zeit«, die spannende Geschichte um die Schwestern Alice und Emma im Berlin der 60er-Jahre wird nun fortgesetzt. Die Autorin lebt in Berlin.

Zur Autorin

Links

Pressestimmen

»Mitreißend erzählt Claire Winter die Saga um die Schwester weiter.«

Emotion (15. December 2022)

»Absolute Leseempfehlung – so spannend kann Geschichte vermittelt werden.«

Fränkische Nachrichten (13. December 2022)

»Claire Winter hat mit ‚Kinder des Aufbruchs‘ wieder einen großartigen Roman vorgelegt.«

»Festgelesen! Das Buch zog mich in seinen Bann. Perfekt für Leseabende bei Schmuddelwetter!«

Jolie (04. November 2022)

»Die Geschichte der Zwillingsschwestern Emma und Alice zog mich sofort in ihren Bann.«

Grazia (26. October 2022)

»Diese historischen Romane lieben wir im Winter.«

fürsie.de (08. November 2022)

Weitere Bücher der Autorin