Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jörg Blech

Masterplan Gesundheit

Was Körper und Geist brauchen, um lange jung und fit zu bleiben
Ein SPIEGEL-Buch

(2)

Bestseller Platz 46
Spiegel Hardcover Sachbücher

HardcoverNEU
26,00 [D] inkl. MwSt.
26,80 [A] | CHF 35,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Den Körper verstehen, das Leben verlängern – der neue SPIEGEL-Bestseller von Jörg Blech

Den Geist jung halten und zwanzig Jahre länger leben – in seinem neuen Buch lüftet SPIEGEL-Bestsellerautor Jörg Blech das Geheimnis der Gesundheit und legt den ultimativen Masterplan für Leib und Seele vor. Er räumt mit Mythen der Medizin auf und zeigt uns die wahren Bedürfnisse unseres Körpers. Denn die meisten Alterserkrankungen sind gar nicht vorbestimmt, weil das Herz und das Gehirn, die Gelenke und die Muskeln und andere Strukturen sich das ganze Leben lang erneuern können. Acht einfache Regeln zeigen: Wer seinen Körper kennt, kann selbst mehr für seine Gesunderhaltung tun als die besten Ärzte.

»Wie alle Gesundheitsbücher des Biologen und Journalisten: absolut empfehlenswert!«

Dr. Dennis Ballwieser, Apotheken Umschau (15. October 2023)

Hardcover mit Schutzumschlag, 320 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
mit Abb.
ISBN: 978-3-421-07011-1
Erschienen am  04. October 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Es geht um uns

Von: lalaundfluse

06.11.2023

Ein sehr anschauliches Buch in Sachen Gesundheit. Kleine, leicht verständliche Kapitel zu den unterschiedlichsten Baustellen. Körperliche Unterschiede zwischen Mann und Frau finden ebenfalls Berücksichtigung. Ein echter Tipp.

Lesen Sie weiter

Interessante Zusammenfassung

Von: Domics Pinnwand

01.11.2023

Dies ist nicht mein erstes Buch über Gesundheit, Ernährung und Sport - aber eines der besseren, das ich durchaus empfehlen kann - auch wenn der Klappentext und die detaillierte Beschreibung beim großen A ein wenig reißerisch rüberkommt - aber gucken wir mal: Punkt 1 der erwähnten 8 Regeln ist, sich klar zu machen, dass unser Körper evolutionär zur Bewegung gemacht ist - wir müssten halt eigentlich erstmal 4 Stunden den Hirsch hetzen, bis wir ihn erlegen können, und nicht das Hirschfilet beim Aldi aus der Tiefkühlung holen. Zum Thema "evolutionäres Körperdesign" gibt's dann auch einige recht interessante Infos. Punkt 2: Alt werden wir alle (hoffentlich), aber wenn man frühzeitig beginnt, seinen Körper regelmässig zu benutzen, sprich zu trainieren und gut zu versorgen, haben wir gute Chancen, dass wir dabei auch gesund bleiben. Und ja, natürlich denkt man da mit 30 noch nicht drüber nach. Die gute Nachricht ist aber, dass man auch im sehr fortgeschrittenen Alter von 70 oder gar 80 Plus noch Besserung erzielen kann, wenn man sich regelmässig bewegt. Punkt 3: Du bist für Deine Gesundheit und Deinen Körper verantwortlich, nicht der Arzt. Du musst selbst aktiv werden, Pille schlucken funktioniert meist nicht besonders gut, zumindest nicht nur. Du musst Deinen Körper gut versorgen und regelmässig bewegen. Punkt 4: Darmmikrobiom ist wichtig fürs Immunsystem und Stoffwechsel, also ordentlich Ballaststoffe futtern und die guten Bakterien im Darm ordentlich füttern. Punkt 5: Bewegen, bewegen, bewegen - an mindestens 5 Tagen pro Woche. Das muss kein Marathon sein, regelmässige Spaziergänge reichen am Anfang aus, aber vielleicht macht's Dir dann ja sogar Spaß? Idealerweise machst Du dann auch noch an 2 Tagen die Woche Krafttraining - muss nicht in der Muckibude sein, elastische Bänder reichen auch. Punkt 6: Gewicht im Blick behalten - ein BMI von mehr als 30 ist auf lange Sicht nicht gesund. Aber auch ein dicker fitter Körper ist - statistisch gesehen - immer noch gesünder als eine dünne Couchpotatoe. Punkt 7: Nicht Rauchen! Und idealerweise auch keinen Alkohol trinken, denn entgegen früherer Mythen: Nein, auch das Glas Rotwein ist nicht gesund - kein Rotwein wäre besser. Punkt 8: Such Dir Mitstreiter - idealerweise bei der Bewegung (die wie gesagt nicht unbedingt das sein muss, was man unter "Sport" zusammenfasst). Dann kommst Du unter Leute und fühlst Dich zu einer Gemeinschaft mit ähnlichen Interessen zugehörig. So - alles nichts Neues, oder? Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen - die einzelnen Kapitel werden gut mit Studien belegt. Besonders das Kapitel über unser "evolutionäres Körperdesign" fand ich sehr interessant. Wie z.B. die vergleichsweise riesigen Köpfe des Menschen trotzdem durch den Geburtskanal kommen und was sich da im Laufe der Zeit verändert hat. Welchen Sinn Schwangerschaftsübelkeit hat und welchen Wahnsinnseffekt es hat, wenn jemand lange bewegungslos im Bett liegt - fand ich hochspannend!. Dann gibt's Kapitel über Muskeln, das Immunsystem, den Rücken, Knorpel und Gelenke, Krebs, Herz-Kreislauf-System, Darm, Psyche und auch ein Kapitel über Übergewicht. Das ist für mich auch das schwächste Kapitel. Intervallfasten wird hier als Allheilmittel angepriesen - wenn das tatsächlich so "einfach" wäre, hätten wir sicher nicht so viele Übergewichtige! Ich fand das Fazit aus dem Muskel- und Bewegungskapitel viel interessanter: Fitte Dicke leben definitiv länger als faule Dünne. Und wenn man sich halbwegs gesund ernährt, geht auch das Gewicht auf lange Sicht in einen für die Person gesunden Bereich. Insgesamt ein solides Buch zum Thema Fitness und Gesundheit - was vielleicht gefällt hat sind ein paar Praxistipps - welche Kraftübungen kann man machen, was sind gute Rezepte - oder zumindest ein Literaturverzeichnis mit weiteren Büchern zu den diversen Themen wäre schön gewesen. Trotzdem ein gutes Buch - ich vergebe 4 von 5 Sternen!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jörg Blech, geboren 1966, hat Biologie studiert und seine Diplomarbeit an der Kölner Uniklinik geschrieben. Danach ergriff er seinen Traumberuf und wurde – nach Ausbildung an der renommierten Hamburger Journalistenschule – Medizinjournalist und Autor. Nach Stationen beim stern und der Zeit wechselte er zum SPIEGEL. Seine Titelgeschichten erzielen hohe Auflagen, seine Texte gehören zu den meistgelesenen Artikeln im Digitalangebot SPIEGEL-PLUS. Darüber hinaus hat Jörg Blech zahlreiche Bestseller vorgelegt. Sein Erstling »Leben auf dem Menschen« war das erste Buch zum Darmmikrobiom und ein Überraschungserfolg, sein Nr.-1-Titel »Die Krankheitserfinder« stand ein Jahr auf den Bestsellerlisten. »Die Heilkraft der Bewegung« ist ein Klassiker. Seine Bücher wurden in zwölf Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Zum Autor

Events

09. Jan. 2024

Vortrag und Gespräch

19:00 Uhr | Pforzheim | Lesungen
Jörg Blech
Masterplan Gesundheit

Pressestimmen

»Würden viele unserer Mitbürger den ›Masterplan Gesundheit‹ lesen und die mitgeteilten Informationen beherzigen, nähme die Lebenserwartung zu und weniger Menschen bedürften der Krankenhausbehandlung.«

Prof. Dr. med. Erland Erdmann, Kardiologe und ehem. Direktor der Klinik III für Innere Medizin am Herzzentrum der Uniklinik Köln (13. October 2023)