Roald Dahl
Matilda
Neu übersetzt von Andreas Steinhöfel. Die weltberühmte Geschichte farbig illustriert für Kinder ab 8 Jahren
€ 18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Die berühmteste Leseratte der Welt
Matilda ist ein sehr besonderes kleines Mädchen. Sie ist blitzgescheit und liest unendlich viele Bücher, sie ist mutig und abenteuerlustig und sie hat ein großes Herz. Jeder Pappkopf könnte das erkennen – doch die Erwachsenen sind leider völlig ahnungslos. Allen voran die gefürchtete Rektorin von Matildas Schule. Sie heißt Knüppelkuh und benimmt sich auch so. Einzig Matildas Klassenlehrerin, Jennifer Honig, erkennt, was in Matilda steckt. Leider hat es die Knüppelkuh auf Jenny Honig ganz besonders abgesehen. Womit sie allerdings nicht gerechnet hatte: Matilda ist nicht nur ein Wunderkind, sondern auch ein Zauberkind. Und unerbittlich, wenn es um die Verteidigung ihrer Freunde und Freundinnen geht ...
Unerschrockene Heldinnen und Helden voller Kraft und Fantasie, die Kinder stark machen: Egal, wer und wo du bist, egal, wer dich kleinmachen will – mit Fantasie, Entschlossenheit und Mut kannst du deine eigene verrückte Geschichte selbst in die Hand nehmen und alles sein, was du willst. Die unsterblichen Kinderbücher von Roald Dahl erstmals in einer hochwertigen, farbig ausgestatteten Hardcover-Ausgabe, neu übersetzt von Andreas Steinhöfel sowie Sabine und Emma Ludwig.
Weitere Kinderromane von Roald Dahl:
Charlie und die Schokoladenfabrik
Hexen hexen
James und der Riesenpfirsich
Der fantastische Mister Fox
Die Trottels
»Lachen stärkt unser Immunsystem, da kommt eine doppelte Dosis Roald Dahl gerade recht. Auch ein hervorragendes Lesemittel für Große, die sich gelegentlich klein fühlen.«
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Roald Dahl
Roald Dahl, 1916 als Sohn norwegischstämmiger Eltern in Wales geboren, gilt vielen als der berühmteste Kinderbucherzähler der Welt. Charlie und Willy Wonka, Matilda, Sophiechen, Mister Fox und viele mehr sind unsterbliche Helden, nicht nur für Kinder. Viele seiner Geschichten wurden und werden verfilmt. Als Dahl im Jahr 1990 starb, konnte der Vater von fünf Kindern auf ein aufregendes Leben zurückblicken: Als Kind war er bereits Testesser bei Cadburys, während des Zweiten Weltkriegs wurde er als Pilot und Spion eingesetzt, er machte eine medizinische Erfindung für seinen kranken Sohn und schrieb auch einige berühmte Drehbücher, u. a. für den Bond-Film »Man lebt nur zweimal«.
Andreas Steinhöfel, 1962 in Battenberg geboren, ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher, wie z. B. »Die Mitte der Welt«. Für »Rico, Oskar und die Tieferschatten« erhielt er u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis. Nach Peter Rühmkorf, Loriot, Robert Gernhardt und Tomi Ungerer wurde ihm 2009 der Erich Kästner Preis für Literatur verliehen. 2013 wurde er mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet und 2017 folgte der James-Krüss-Preis. Zudem wurde er für den ALMA und den Hans-Christian-Andersen-Preis nominiert. Andreas Steinhöfel ist als erster Kinder- und Jugendbuchautor Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zusätzlich zu seiner Autorentätigkeit arbeitet er als Übersetzer und Rezensent und schreibt Drehbücher. Seit 2015 betätigt er sich in seiner Filmfirma sad ORIGAMI als Produzent von Kinderfilmen.
Quentin Blake
Sir Quentin Saxby Blake, geboren 1932, ist Cartoonist, Illustrator und Kinderbuchautor. Seine ersten Zeichnungen entwarf Blake im Alter von 16 Jahren für die Zeitschrift Punch. Insbesondere seine Illustrationen für die Erzählungen von Roald Dahl sind international bekannt geworden. Der spontane, skizzenhafte Strich seiner Zeichnungen macht Quentin Blakes Stil unverwechselbar. Er hat über 300 Bücher illustriert und wurde für sein Werk mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter die Kate Greenaway Medal und der Hans-Christian-Andersen-Preis.
Pressestimmen
»Großartig, ein Genuss, auch geeignet für Erwachsene. Die Kinder sind die Helden. Sehr gelungen.«
»Ein Illustrator, der wach auf den Wortlaut eines Textes reagiert und ihn zum Ausgangspunkt eines eigenen Werkes macht.«
»Roald Dahls ›Matilda‹ weiß trotz ihres Alters [...] von Beginn an zu fesseln. [...] Eine spannende erzählte Geschichte, die von frechen und fröhlichen Illustrationen kongenial untermalt wird«
»Wunderbar schräg und einzigartig. Der Witz des Autors ist unvergleichlich und in jedem seiner Bücher erkennbar. Eine gelungene Neuauflage eines beliebten Kinderklassikers.«
»Ein Klassiker, der alle Kinder (und Eltern) zum Lachen bringt, ist Roald Dahls "Matilda" (Penguin JUNIOR), das jetzt von Andreas Steinhöfel neu übersetzt wurde.«
»Roald Dahl jongliert aberwitzig mit Sprache, treibt seine Figuren auf die Spitze bzw. darüber hinaus und balanciert mit viel schwarzem Humor zwischen Gruselschauern und Gelächter.«
»Andreas Steinhöfel im Gespräch: ›Roald Dahls Geschichten sind zwar nicht wahrscheinlich, aber sie sind wahrhaftig.‹«
»Für Mädchen, die gerne mutiger werden wollen.«
»Mit herrlicher Übertreibung, kauzigen Charakteren und einer warmherzigen Matilda, die man sofort ins Herz schließt […]«
»Ich liebe die Geschichte von Matilda! Wir haben gelacht, mit Matilda gelitten und uns beim Happy End so richtig für und mit ihr gefreut!«
»Die Neuauflage des Buches ist wunderschön. Die Illustrationen sind toll. Die Charaktere sind wundervoll gezeichnet, ich habe mich überaus amüsiert beim Lesen.«
»Eine prägende Erzählung mit sehr viel Humor (auch vor allem für vorlesende Erwachsene) und Fantasie, die ich sehr gerne öfter lesen werde.«