Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Lucy Hawking

Olivias rätselhafte Fälle - Die Sache mit dem Wetter

Die neue Kinderbuchreihe ab 8 Jahren

(3)
Hardcover
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Olivia, eine Wissenschaftsdetektivin á la Greta Thunberg

Bisher hat Olivia mit ihren königlichen Eltern im Palast in den Bergen gelebt. Nach deren Absetzung kann sie endlich dem langweiligen Prinzessinnen-Leben entkommen und interessante Dinge – wie Vulkane – erforschen. Auch Olivias Wunsch, mit anderen Kindern zur Schule zu gehen, erfüllt sich. Doch vieles ist nicht so idyllisch, wie es vom Schlossberg aus aussah: Der Himmel ist nicht blau, denn dunkle Wolken hängen über der Stadt. Und der Fluss, der aus der Ferne wie ein blaues Band aussah, ertrinkt im Müll. Auch mit dem Wetter stimmt was nicht: An einem Tag brennt die Sonne erbarmungslos und am nächsten überschwemmen Regenfälle das Land. Olivia beschließt, als Klima-Detektivin den Wetterphänomenen auf den Grund zu gehen. Mit ihren neuen Schulfreunden will sie Zusammenhänge erforschen. Ob es ihr gelingen wird, die Klimakatastrophe verhindern?

Die neue spannende Kinderbuch-Reihe von Lucy Hawking, Co-Autorin von »Das Universum - Was unsere Welt zusammenhält« und »Der geheime Schlüssel zum Universum«, für neugierige Wissenschaftdetektive ab 8 Jahren.

»Wenn man schon eine weltoffene Jugend heranziehen will, dann gleich ordentlich, mag der Grundgedanke gewesen sein. Spannend ist die Geschichte natürlich auch.«


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Anne Brauner
Originaltitel: Princess Olivia investigates #1 – The wrong weather
Originalverlag: Puffin / PRH UK
Mit Illustrationen von Dorothea Blankenhagen
Hardcover, Pappband, 192 Seiten, 15,5 x 21,0 cm
Mit s/w Illustrationen
ISBN: 978-3-570-18024-2
Erschienen am  21. September 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Die Olivias-rätselhafte-Fälle-Reihe

Ähnliche Titel wie "Olivias rätselhafte Fälle - Die Sache mit dem Wetter"

Dusty - Zwei auf heißer Fährte

Jan Andersen

Dusty - Zwei auf heißer Fährte

Die schnellste Bohne der Stadt

Christina Björk

Die schnellste Bohne der Stadt

Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt
(5)

Gudrun Mebs, Harald Lesch

Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt

My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst

Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann

My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Enid Blyton

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Der Hund von Baskerville

Arthur Conan Doyle

Der Hund von Baskerville

Fünf Freunde auf geheimnisvollen Spuren

Enid Blyton

Fünf Freunde auf geheimnisvollen Spuren

Fünf Freunde im alten Turm

Enid Blyton

Fünf Freunde im alten Turm

Fünf Freunde jagen die Entführer

Enid Blyton

Fünf Freunde jagen die Entführer

Fünf Freunde meistern jede Gefahr
(1)

Enid Blyton

Fünf Freunde meistern jede Gefahr

Fünf Freunde und der Fluch der Mumie

Enid Blyton

Fünf Freunde und der Fluch der Mumie

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Enid Blyton

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Enid Blyton

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Fünf Freunde machen eine Entdeckung

Enid Blyton

Fünf Freunde machen eine Entdeckung

So schön ist die Welt ...

Anna Taube

So schön ist die Welt ...

Fünf Freunde und der Hexenring

Enid Blyton

Fünf Freunde und der Hexenring

Finde den Täter - Geheimbund Rote Koralle

Julian Press

Finde den Täter - Geheimbund Rote Koralle

Fünf Freunde jagen den rätselhaften Einbrecher
(1)

Enid Blyton

Fünf Freunde jagen den rätselhaften Einbrecher

Fünf Freunde auf großer Fahrt
(1)

Enid Blyton

Fünf Freunde auf großer Fahrt

So schön ist die Welt ...

Anna Taube

So schön ist die Welt ...

Rezensionen

Kindgerecht das Klima erklärt

Von: buecherherz

16.02.2023

Als der König und die Königin von Alez überraschend abgesetzt werden, ziehen sie mit ihrer Tochter Olivia in die Stadt und müssen nun ein bürgerliches Leben führen. Olivia hat zum ersten Mal normalen Schulunterricht und muss feststellen, dass sie so gut wie nichts weiß. Umso interessierter ist sie am Naturwissenschaftsunterricht. Vor allem auch, weil das Wetter seltsam ist. Es ist heiß und hagelt trotzdem. Manchmal sieht die Luft ganz komisch verfärbt aus. Aber warum scheinen alle Erwachsenen ihren Fragen auszuweichen? Sie beginnt mit ihren neuen Freunden Ravi und Helga zu ermitteln. Olivia ist ein süßes und wissbegieriges Mädchen, das sich wirklich Mühe gibt und sich nicht abspeisen lässt. Ihre Eltern leiden dafür schon sehr über die neuen Umstände und als erwachsener Leser schaut man noch einmal ganz anders auf den Vater, König Tolemy XXXII., der plötzlich nur noch schläft oder weint. Wenn man möchte, kann man sicher auch hier noch Gesprächsthemen mit den Kindern finden. Ansonsten schafft Lucy Hawking, die Tochter von Stephen Hawking, es spielerisch, Kindern Wissenschaft näherzubringen. Selbst wie man gute Experimente durchführt, kommt zur Sprache ohne belehrend zu wirken. Die Themen zu Klima und Natur werden super in die Geschichte eingebaut, immerhin merken die Einwohner von Alez ja sehr eindringlich, dass etwas nicht stimmt und der Naturkundeunterricht versucht die Themen aufzuarbeiten. Nur das große Warum darf niemand sagen. Doch der Sache ist Olivia ja auf der Spur. Wie entstehen Vulkane? Warum sind Bäume wichtig? Warum gibt es Regen? Und was sind eigentlich Treibhausgase? Immer, wenn ein bestimmtes Stichwort in der Geschichte vorkommt, folgen Doppelseiten, geschrieben von drei verschiedenen Wissenschaftlern, die die Themen kindgerecht aufarbeiten und illustrieren. Und ich muss gestehen: Auch ich konnte das ein oder andere noch lernen. Ich fand das Buch wirklich gut, informativ und kindgerecht. Empfohlen ist es ab 8 Jahren. Ich war gern bei der kleinen Olivia und erforschte mit ihr, warum das Wetter in Alez nicht mehr so ist, wie es einmal war.

Lesen Sie weiter

Super wichtig

Von: _booklovexperience_

28.11.2022

Inhalt Bisher hat Olivia mit ihren königlichen Eltern im Palast in den Bergen gelebt. Nach deren Absetzung kann sie endlich dem langweiligen Prinzessinnen-Leben entkommen und interessante Dinge – wie Vulkane – erforschen. Auch Olivias Wunsch, mit anderen Kindern zur Schule zu gehen, erfüllt sich. Doch vieles ist nicht so idyllisch, wie es vom Schlossberg aus aussah: Der Himmel ist nicht blau, denn dunkle Wolken hängen über der Stadt. Und der Fluss, der aus der Ferne wie ein blaues Band aussah, ertrinkt im Müll. Auch mit dem Wetter stimmt was nicht: An einem Tag brennt die Sonne erbarmungslos und am nächsten überschwemmen Regenfälle das Land. Olivia beschließt, als Klima-Detektivin den Wetterphänomenen auf den Grund zu gehen. Mit ihren neuen Schulfreunden will sie Zusammenhänge erforschen. Ob es ihr gelingen wird, die Klimakatastrophe verhindern? Meinung Der Schreibstil ist super angenehm und leicht, perfekt zum ersten eigenen Lesevergnügen. Die einzelnen Kapitel sind mit detaillierten und sehr schönen Illustrationen versehen. Besonders gut gefallen mir die fachlichen Einschübe, hier werden Wetterphänomene und Umweltprobleme in kindgerechten Sprache erläutert. Es gibt sogar den ein oder anderen Tipp zur eigenen Umsetzung. Eine märchenhafte Erzählung mit viel Tiefgang, die nicht nur die Kinder zum Nachdenken bringen wird. Ich kann es jeder Grundschule wärmstens ans Herz legen, da die Themen immer wichtiger werden. Warum sollten die Kinder nicht schon Frühling dafür sensibilisiert werden!?

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Lucy Hawking, geboren 1970, ist die Tochter des berühmten Astrophysikers Stephen Hawking. Nach dem Studium in Oxford wurde Lucy Hawking Journalistin und schrieb für bekannte Tageszeitungen. Nach der Veröffentlichung von viel beachteten Romanen, begann sie mit ihrem Vater an den Kinderbüchern über George, seine Freunde und deren Abenteuer im Universum zu schreiben. Die drei Bände wurden für cbj ein großer Erfolg. 2020 erschien bei cbj: »Das Universum – Was unsere Welt zusammenhält«.
In den letzten Jahren hat Lucy Hawking mit der European Space Agency erfolgreiche Projekte entwickelt, um Mathematik und Naturwissenschaften an Schulen zu fördern. Auch in »Olivias rätselhafte Fälle« geht es darum, Kindern wissenschaftliche Vorgehensweisen und Phänomene wie den Klimawandel zu erklären.

Zum Autor

Anne Brauner studierte Romanistik, Germanistik und Geschichte. Sie übersetzt seit vielen Jahren Literatur aus dem Englischen, Französischen und Italienischen.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

»Eine märchenhafte Klima-Vielfalt-Freundschafts- und Detektivgeschichte für Kinder ab 9? Ganz schön ambitioniert, aber unterhaltsam und informativ gelöst.«

»Kindgerechte Sachtexte eingebunden in die Geschichte – über Vulkane, Wassermangel und mehr, lässt Kinder lernen, welche Ursachen Klimawandel hat und was er für die Menschheit bedeutet.«

Neue Presse über »Olivias rätselhafte Fälle - Die Sache mit dem Wetter« (14. October 2022)

»Der britischen Journalistin und Autorin Lucy Hawking gelingt es erneut, komplizierte wissenschaftliche Probleme in ein packendes Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren zu verwandeln […].«

Ostthüringer Zeitung über »Olivias rätselhafte Fälle - Die Sache mit dem Wetter« (07. November 2022)

»Ein toller Kinderroman, ganz nebenbei erfahren Kinder, welche Ursachen hinter unserem Klimawandel stecken, bekommen Einblicke in die Politik und lernen unterschiedliche Lebensweisen kennen.«

»Der Autorin, übrigens die Tochter von Stephen Hawking, gelingt es, Kinder wissenschaftlich zu animieren. Sie hat mit dem Buch eine tolle Wissenschaftsgeschichte für Kinder geschaffen.«

Basler Biechergugge über »Olivias rätselhafte Fälle - Die Sache mit dem Wetter« (23. March 2023)

Bietet nicht nur amüsante Unterhaltung, sondern auch spannende Informationen über unsere Welt und die Natur(-Wissenschaft).»«

Weitere Bücher des Autors