Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Anja Kieffer

Opas Reise zu den Sternen

Ein Kinderbuch zu Tod und Trauer

Mit Illustrationen von Katja Pagel
(2)
Hardcover
14,00 [D] inkl. MwSt.
14,40 [A] | CHF 19,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wenn die Zeit bei den Sternen anfängt und endet

Alle Menschen sind Sterne, bevor sie auf die Erde kommen – das glaubt zumindest Jakobs Papa. Und da ist für den Jungen alles klar: Der Opa ist einfach wieder zu seinen Freunden zurück in den Himmel. Papa sagt, Tod ist nur ein Wort. Es bedeutet, dass die Zeit auf der Erde zu Ende ist. Für den Opa hat jetzt die Zeit bei den Sternen angefangen.
Mit dieser berührenden Geschichte von den Sternen haben Erwachsene die Möglichkeit, Kindern eine hoffnungsvolle Erklärung zu vermitteln, warum ein vertrauter Mensch gestorben ist und was nun mit ihm passiert. Und dann ist da noch die Beerdigung und ganz viel Angst und Traurigkeit: Dieses sensibel geschriebene und illustrierte Kinderbuch greift diese Emotionen auf und macht ein tröstliches Verstehen möglich.

  • Ein Buch für Erwachsene, die Kinder in ihrer Trauer begleiten

  • Ein berührendes Kinderbuch mit Illustrationen für Fünf- bis Zehnjährige

"Kinder machen die Erfahrung, dass ein geliebter Mensch stirbt. So auch der kleine Jakob in diesem einfühlsamen, in Wort und Bild überaus gelungenem Kinderbuch."

Buechertreff.de, Winfried Stanzick (01. September 2014)

Mit Illustrationen von Katja Pagel
Hardcover, Pappband, 40 Seiten, 17,0 x 22,0 cm
6., korrigierte Auflage, 2022
Durchgehend 4/4fbg., mit ca. 20 Illustrationen
ISBN: 978-3-579-07306-4
Erschienen am  25. August 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
Glauben mit Kindern

Ähnliche Titel wie "Opas Reise zu den Sternen"

Die letzte Haltestelle

Sharon E. McKay

Die letzte Haltestelle

Der geheime Garten
(5)

Linda Chapman

Der geheime Garten

Über die Grenze
(4)

Maja Lunde

Über die Grenze

Im Meer schwimmen Krokodile
(5)

Fabio Geda

Im Meer schwimmen Krokodile

Der fantastische Mr. Fox
(1)

Roald Dahl

Der fantastische Mr. Fox

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

Enid Blyton

Fünf Freunde - 3 Abenteuer in einem Band

James und der Riesenpfirsich
(1)

Roald Dahl

James und der Riesenpfirsich

Sieben Minuten nach Mitternacht

Patrick Ness, Siobhan Dowd

Sieben Minuten nach Mitternacht

Die Spur ins Schattenland

Jonathan Stroud

Die Spur ins Schattenland

City of Ghosts - Der Bote aus der Dunkelheit
(1)

V. E. Schwab

City of Ghosts - Der Bote aus der Dunkelheit

Ein Hund zu Weihnachten
(3)

Greg Kincaid

Ein Hund zu Weihnachten

Mit Jasper im Gepäck
(1)

Gunnel Linde

Mit Jasper im Gepäck

Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben
(7)

Ute Krause

Theo und das Geheimnis des schwarzen Raben

Baddabamba und die Insel der Zeit
(1)

Markus Orths

Baddabamba und die Insel der Zeit

Matilda

Roald Dahl

Matilda

Hexen hexen

Roald Dahl

Hexen hexen

Durch die Wüste

Karl May

Durch die Wüste

Die blauen und die grauen Tage
(1)

Monika Feth

Die blauen und die grauen Tage

Rocco Calzone
(7)

Rüdiger Bertram, Heribert Schulmeyer

Rocco Calzone

Schnüpperle kommt in die Schule

Barbara Bartos-Höppner

Schnüpperle kommt in die Schule

Rezensionen

Tod gehört zu unserer Gesellschaft und auch Kinder sollten damit umgehen können.

Von: Samy

18.07.2019

Wir hatten ja schon das andere Buch bekommen, wo es darum geht das die Oma stirbt. Hier ist es nun der Opa. Die Geschichte ähnelt der Oma Geschichte doch das finde ich wirklich nicht schlimm. Das Oma Buch hat mein Mann bekommen, das kam für uns wie gerufen denn ihr wisst ja meine Mutter ist gestorben und unser Sohn knabbert da immernoch dran. Er ist 3 Jahre er vermisst seine Oma stark. Falls nun mal das ganze mit dem Opa passiert haben wir das passende Buch dafür, ich hoffe aber mein Vater lebt noch eine Weile. Dieses Buch finde ich persönlich als eine wunderbare Idee und ist für Kinder eine wirklich gute Trauerbewältigung. Gerade in dieser altersstufe, man kann es aber auch für ein bisschen jüngere verwenden. In der Geschichte ist der Tod natürlich ein großes Thema, immerhin geht es ja auch trauerbewältigung. Diese kann bei jedem Kind wirklich anders sein. Jeder von uns trauert immerhin anders. Man kann das Buch zusammen lesen, dann hilft es einem vielleicht auch selber, doch ältere Kinder können auch alleine Lesen. Vielleicht wollen sie auch alleine Lesen und danach reden. Wichtig ist das man dann auch mit seinem Kind redet damit diese verstehen. Doch dieses Buch ist ein wirklich guter ansatz dafür. Die Illustrationen im Buch sind wirklich passend zu der Geschichte und untermalen das geschriebene sehr gut. Dazu ist die Geschichte ruhig geschrieben und man kann ein bisschen die traurige Stimmung mit aufnehmen beim Lesen.

Lesen Sie weiter

Opas Reise zu den Sternen

Von: The World's Society Onlinemedien

10.07.2019

Opas Reise zu Den Sternen – so nennt sich das Gegenstück des kürzlich vorgestellten Buches Omas Reise zu den Sternen. Dieses ist jedoch bereits vor fünf Jahren in seiner mittlerweile vierten Auflage durch das Gütersloher Verlagshaus erschienen, dennoch aber Zeitlos, denn Trauer im Kindesalter wird es immer geben. Anja Kieffer und Katja Pagel haben bereits vor Jahren an einer Möglichkeit gesucht oder besser gesagt daran geschrieben, den Kindern das Thema Trauer behutsam und verständlich beizubringen und haben einen solchen familiären Sterbefall in einer kindgerechten Geschichte verpackt, welche von dem kleinen Jungen Jakob, seinen Eltern und seinem aus dem Leben geschiedenen Großvater erzählt, mit welchem er viel Zeit zusammen verbrachte. Dieses Buch erklärt den Kindern so auf insgesamt vierzig Seiten, warum geliebte Menschen eines Tages nicht mehr bei uns sein können und wo diese hingegangen sind, sodass sie für uns immer unerreichbar bleiben. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Jakob, welche tagein, tagaus am liebsten Zeit mit seinem Großvater verbrachte. Eines Tages jedoch merkte er, dass etwas anders war als sonst, bis er durch ihre Eltern erfuhr, dass er seinen geliebten Opa nicht mehr besuchen könne. Der kleine Junge durchlebt verschiedene Formen von Gefühlen, ja ein regelrechtes Gefühlschaos bahnt sich an. Von Trauer bis hin über Wut ist hier alles dabei. Jakobs Eltern reden sehr viel mit ihrem Sohn darüber, was dieser letztendlich dabei hilft den Tod und die Beerdigung seines Opas besser zu verarbeiten. Was man hier zu lesen bekommt ist eine sehr berührende und äußerst einfühlsame Geschichte, welche hier wirklich sehr gut dargestellt wurde. Autorin Anja Kieffer legt auch in diesem Buch einen sehr schönen Schreibstil an den Tag, der für die Kinder gut zu verstehen ist und sich sowohl von diesen als auch durch deren Eltern sehr gut (vor)lesen lässt. Dieses Buch ist nahezu identisch mit Omas Reise zu den Sternen, wodurch man sich sicher sein kann, dass den Kindern auch durch dieses Buch so manch offene Frage über das Thema Tod, Sterben und Abschied nehmen beantwortet wird und diese den gemachten Verlust auch um einiges besser wegstecken können. Kinder wissen aufgrund ihres jungen Alters und mangelnder Erfahrungen noch nicht was Trauer und Tod überhaupt ist, hier wird alles sehr schön umschrieben. Wir sind überzeugt davon, dass dieses Buch für viele Kinder und auch ganz viele Eltern sehr Hilfreich sein könnte, sofern es innerhalb der eigenen Kreise zu solch einem Verlust gekommen ist. Durch unsere Recherchen sind wir außerdem darauf gestoßen, dass viele Eltern sehr positive Erfahrungen mit Büchern wie diesem gemacht haben und wir sind der Meinung, dass dieses sowohl in einem gut sortieren Bücher-Haushalt, sowohl auch in der Buchhandlung ums Eck keinesfalls fehlen sollte, denn der Tod ist ein Thema, welches die Menschheit immer beschäftigen wird und leider auch bereits sehr viele im frühen Kinder-Alter bereits miterleben müssen. Alles in allem hat uns dieses Buch inhaltlich als auch in seiner Verarbeitung sehr überzeugt, weshalb wir diesem in unserer Gesamtwertung insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben möchten und euch Opas Reise zu den Sternen von Anja Kieffer und Katja Pagel auf jeden Fall weiterempfehlen können und auch möchten. Man bekommt im deutschsprachigen Raum kaum ein auf das Thema Tod und Trauer bezogenes gutes Sachbuch zu lesen wie dieses.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Anja Kieffer, geboren 1978, hat sich als ausgebildete Jugend- und Heimerzieherin zu einer weiteren Ausbildung als Schauspielerin entschlossen. Neben diversen Schauspielengagements und Sprecherrollen widmet sie sich dem szenischen Schreiben. Anja Kieffer lebt mit ihrer Familie in Köln.

Katja Pagel, geboren 1978, ist Dipl. Grafik-Designerin. Sie hat zahlreiche Bücher illustriert und ist Inhaberin der Werbeagentur BICEPS in Braunschweig.

© Hanna Witte
Anja Kieffer
© privat
Katja Pagel

Pressestimmen

"Anja Kieffer erklärt in ihrer zu Herzen gehenden Geschichte, kindgerecht was passiert, wenn ein Mensch gestorben ist und nimmt die Fragen der Kinder auf."

Evangelische Sonntags-Zeitung, sk (05. October 2014)