Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Bonn (Hrsg.)

PARKOMANIE

Die Gartenlandschaften des Fürsten Pückler

Hardcover
25,00 [D] inkl. MwSt.
25,70 [A] | CHF 34,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Sonderausgabe des erfolgreichen Ausstellungskatalogs

Die drei bedeutenden Pückler-Parks – Bad Muskau, Babelsberg und Branitz – bilden gleichsam das Rückgrat dieses attraktiv bebilderten Buchs. Anhand dieser drei Landschaftgestaltungen werden die großen Themen im Leben Pücklers beschrieben, wie auch seine kleineren Episoden und Passionen. Der „grüne Fürst“ war schon zu seinen Lebzeiten bekannt durch seine Reisen, als Liebling der europäischen Gesellschaft oder als geistreicher Bestsellerautor. Er war ein begabter Vermittler seiner Anliegen und Pläne und wusste sich auf unterschiedlichen Parketts geschmeidig ins Spiel zu bringen. In der Zusammenschau der vielen Aspekte seines Lebens entlang der drei großen Parkgestaltungen eröffnet dieses Buch in den Texten wie den Bildern ein wunderbares Kapitel gelebter Zeitgeschichte.


Hardcover, Pappband, 320 Seiten, 19,0 x 26,0 cm, 200 farbige Abbildungen, 60 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-5759-1
Erschienen am  19. February 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "PARKOMANIE"

Bauhaus Reisebuch
(1)

Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar gGmbH

Bauhaus Reisebuch

Berlin Metropolis

Olaf Peters

Berlin Metropolis

Schöner Wohnen Spezial Nr. 3/2022

Gruner+Jahr Deutschland GmbH

Schöner Wohnen Spezial Nr. 3/2022

Schöner Wohnen Spezial Nr. 4/2022

Gruner+Jahr Deutschland GmbH

Schöner Wohnen Spezial Nr. 4/2022

Schöner Wohnen Spezial Nr. 2/2022

Gruner+Jahr Deutschland GmbH

Schöner Wohnen Spezial Nr. 2/2022

Warum Jane Austen ohne Flieder nicht leben konnte
(5)

Damon Young

Warum Jane Austen ohne Flieder nicht leben konnte

50 Women Artists You Should Know

Christiane Weidemann

50 Women Artists You Should Know

Caspar David Friedrich Sonderausgabe
(2)

Johannes Grave

Caspar David Friedrich Sonderausgabe

Prada Catwalk - Die Kollektionen
(1)

Susannah Frankel

Prada Catwalk - Die Kollektionen

Albrecht Dürer - engl.

Christof Metzger

Albrecht Dürer - engl.

MG: Neue Pinakothek Munich

MG: Neue Pinakothek Munich

Anton Corbijn 1-2-3-4 dt. Aktualisierte Neuausgabe mit Fotografien von Depeche Mode bis Tom Waits

Wim van Sinderen

Anton Corbijn 1-2-3-4 dt. Aktualisierte Neuausgabe mit Fotografien von Depeche Mode bis Tom Waits

Kunst der Vorzeit
(1)

Karl-Heinz Kohl, Richard Kuba, Hélène Ivanoff

Kunst der Vorzeit

Mapplethorpe Polaroids S.A.

Sylvia Wolf

Mapplethorpe Polaroids S.A.

Gerhard Richter
(1)

Ortrud Westheider, Michael Philipp

Gerhard Richter

Bauwerke, die nie errichtet wurden. Gescheiterte Visionen der Architektur
(2)

Christopher Beanland

Bauwerke, die nie errichtet wurden. Gescheiterte Visionen der Architektur

Die Vögel Amerikas
(3)

John James Audubon, David Allen Sibley

Die Vögel Amerikas

Banksy - Die illustrierte Geschichte
(1)

Francesco Matteuzzi

Banksy - Die illustrierte Geschichte

Die geheime Sprache der Kunst
(1)

Sarah Carr-Gomm

Die geheime Sprache der Kunst

Die größten Rätsel der Kunst. Die geheimen Botschaften hinter den bedeutendsten Werken der Kunstgeschichte
(6)

Éléa Baucheron, Diane Routex

Die größten Rätsel der Kunst. Die geheimen Botschaften hinter den bedeutendsten Werken der Kunstgeschichte

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Bonn

Die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn zeigt Wechselausstellungen mit bedeutenden Kunstschätzen und Kulturgütern aus der ganzen Welt.

Zum Herausgeber