€ 101,80 [A] | CHF 126,00 * (* empf. VK-Preis)
Ein alter Meister in neuem Licht: Giovanni Bellini und die venezianische Malerei
Giovanni Bellini gilt zurecht als eine der zentralen Figuren der italienischen Frührenaissance. In kritischer Auseinandersetzung mit der Kunst und Kunsttheorie seiner Epoche entwickelte er eine Malerei, die durch ihren Detailreichtum und zugleich durch neue Farb- und Lichtwirkungen fasziniert. Der opulente Bildband präsentiert Bellinis Œuvre von den frühen Anfängen bis zu Meisterwerken wie seiner berühmten Pietà und seinen großformatigen Altarbildern. Die detailgenaue Betrachtung zahlreicher Gemälde in hervorragenden Abbildungen lässt die außergewöhnliche Qualität von Bellinis Arbeiten anschaulich werden. Die weitreichende Bedeutung und Komplexität des Werks erschließt sich durch die kenntnisreiche Gegenüberstellung mit dem kulturellen und persönlichen Umfeld des venezianischen Ausnahmekünstlers.
»Der Prachtband mit seiner hohen Bildqualität ist eine Einladung zum Sehen und Sichvertiefen.«
Ähnliche Titel wie "Giovanni Bellini"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Johannes Grave
Johannes Grave lehrt als Professor für Historische Bildwissenschaft und Kunstgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Besonderes Augenmerk bei seinen Forschungen gilt dem kulturgeschichtlichen Hintergrund von Gemälden und ihrer Rezeption. Bei Prestel erschien seine Monografie zu Caspar David Friedrich.
Pressestimmen
»Der prachtvolle Band über den Frührenaissance-Meister führt vor, wie kenntnisreiche Bildwissenschaft das Verstehen beflügelt.«
»Beginn einer wunderbaren Reise in Bellinis Welt, die einem viel zu sehen und zu denken gibt.«
»Bellini gilt als der Begründer der Renaissancemalerei. Johannes Grave lädt den Betrachter ein, den Venezianer mit neuen Augen zu sehen.«
»Der opulent bebilderte Band nimmt Bellinis Leben und Werk zum Anlass, um eine genuin venezianische Kunst des Betrachtens vor Augen zu führen.«
»Die detailgenaue Betrachtung zahlreicher Gemälde in hervorragenden Abbildungen läßt die außergewöhnliche Qualität von Bellinis Arbeiten anschaulich werden.«