Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Johannes Grave

Giovanni Bellini

Venedig und die Kunst des Betrachtens

Hardcover
99,00 [D] inkl. MwSt.
101,80 [A] | CHF 126,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein alter Meister in neuem Licht: Giovanni Bellini und die venezianische Malerei

Giovanni Bellini gilt zurecht als eine der zentralen Figuren der italienischen Frührenaissance. In kritischer Auseinandersetzung mit der Kunst und Kunsttheorie seiner Epoche entwickelte er eine Malerei, die durch ihren Detailreichtum und zugleich durch neue Farb- und Lichtwirkungen fasziniert. Der opulente Bildband präsentiert Bellinis Œuvre von den frühen Anfängen bis zu Meisterwerken wie seiner berühmten Pietà und seinen großformatigen Altarbildern. Die detailgenaue Betrachtung zahlreicher Gemälde in hervorragenden Abbildungen lässt die außergewöhnliche Qualität von Bellinis Arbeiten anschaulich werden. Die weitreichende Bedeutung und Komplexität des Werks erschließt sich durch die kenntnisreiche Gegenüberstellung mit dem kulturellen und persönlichen Umfeld des venezianischen Ausnahmekünstlers.

»Der Prachtband mit seiner hohen Bildqualität ist eine Einladung zum Sehen und Sichvertiefen.«

Frankfurter Neue Press (19. February 2019)

Hardcover mit Schutzumschlag, 288 Seiten, 29,6 x 37,5 cm, 242 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-8396-5
Erschienen am  24. September 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Giovanni Bellini"

Die Städte der Renaissance
(1)

Norbert Wolf

Die Städte der Renaissance

Caspar David Friedrich Sonderausgabe
(2)

Johannes Grave

Caspar David Friedrich Sonderausgabe

Die geheime Sprache der Kunst
(1)

Sarah Carr-Gomm

Die geheime Sprache der Kunst

Leonardo da Vinci

Alessandro Vezzosi

Leonardo da Vinci

Albrecht Dürer

Norbert Wolf

Albrecht Dürer

Albrecht Dürer - dt.

Christof Metzger

Albrecht Dürer - dt.

Masters of Art: Van Eyck

Simone Ferrari

Masters of Art: Van Eyck

MAK/Guide Teppiche

Barbara Karl, Edith Oberhumer, Christoph Thun-Hohenstein, Bärbel Vischer, Angela Völker, Michael Embacher, Christoph Thun-Hohenstein, Barbara Karl

MAK/Guide Teppiche

Romeo und Julia
(3)

William Shakespeare

Romeo und Julia

Albrecht Dürer - engl.

Christof Metzger

Albrecht Dürer - engl.

The Ultimate Trophy

Philip Hook

The Ultimate Trophy

Paul Klee - Painting Music

Paul Klee - Painting Music

Das Grüne Florilegium – The Green Florilegium (dt./engl.)
(1)

Das Grüne Florilegium – The Green Florilegium (dt./engl.)

Die Tiere von Picasso
(3)

Boris Friedewald

Die Tiere von Picasso

Farbe. Der Guide für Design und Kunst
(1)

Laura Perryman

Farbe. Der Guide für Design und Kunst

Jean Dubuffet

Eleanor Nairne

Jean Dubuffet

Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen

Boris Friedewald

Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen

Egon Schiele. Landscapes

Rudolf Leopold

Egon Schiele. Landscapes

Gerhard Richter: Life and Work

Armin Zweite

Gerhard Richter: Life and Work

Kehinde Wiley

Eugenie Tsai

Kehinde Wiley

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Johannes Grave

Johannes Grave lehrt als Professor für Historische Bildwissenschaft und Kunstgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Besonderes Augenmerk bei seinen Forschungen gilt dem kulturgeschichtlichen Hintergrund von Gemälden und ihrer Rezeption. Bei Prestel erschien seine Monografie zu Caspar David Friedrich.

Zum Autor

Pressestimmen

»Der prachtvolle Band über den Frührenaissance-Meister führt vor, wie kenntnisreiche Bildwissenschaft das Verstehen beflügelt.«

FAZ (05. December 2018)

»Beginn einer wunderbaren Reise in Bellinis Welt, die einem viel zu sehen und zu denken gibt.«

art - Das Kunstmagazin (01. November 2018)

»Bellini gilt als der Begründer der Renaissancemalerei. Johannes Grave lädt den Betrachter ein, den Venezianer mit neuen Augen zu sehen.«

AD - Architectural Digest (14. November 2018)

»Der opulent bebilderte Band nimmt Bellinis Leben und Werk zum Anlass, um eine genuin venezianische Kunst des Betrachtens vor Augen zu führen.«

Rotary Magazin (01. November 2018)

»Die detailgenaue Betrachtung zahlreicher Gemälde in hervorragenden Abbildungen läßt die außergewöhnliche Qualität von Bellinis Arbeiten anschaulich werden.«

AQ Art Quarterly (01. October 2018)

Weitere Bücher des Autors