Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Gabor Maté, Daniel Maté

Vom Mythos des Normalen

Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung
New York Times und Spiegel Bestseller

(2)
Hardcover
29,00 [D] inkl. MwSt.
29,90 [A] | CHF 39,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine neue Sicht auf Gesundheit

* Spiegel BESTSELLER *

* NEW YORK TIMES BESTSELLER *

Wir neigen dazu zu glauben, dass Normalität mit Gesundheit gleichzusetzen ist. Doch was ist eigentlich die Norm in westlichen Gesellschaften?

Dieser Frage geht der renommierte Experte, Arzt und Bestsellerautor Gabor Maté in seinem neuen Buch nach. Er hat eine umfassende Untersuchung der Ursachen von Krankheiten zusammengestellt, die vor allem zeigt, wie unsere Gesellschaft diese hervorbringt und begünstigt, und wie ein natürlicher Weg zu Gesundheit und Heilung aussehen kann.

Gabor Maté macht deutlich, dass unser Verständnis dessen, was als gesundheitlich »normal« gilt, falsch ist, denn es vernachlässigt die Rolle von Trauma, Stress und Alltagsdruck auf unseren Körper und Geist. Wir brauchen vielmehr eine neue Perspektive darauf, was Menschen krank macht und wie wir gängige körperliche, mentale und emotionale Beschwerden der Moderne lindern können.

In seinem lebensbejahenden Buch voller Fallgeschichten zeigt Maté wie wahre Gesundheit möglich wird.



»Ein kraftvolles, tiefgründig erzähltes, wissenschaftlich fundiertes, inspirierendes Werk voller Fallgeschichten, das uns hilft zu verstehen, wie Stress in unserer Kultur das Wohlbefinden in all seinen Facetten beeinflusst.«
Daniel J. Siegel, Professor für Psychiatrie und Bestsellerautor

Eine »hoch spannende Abhandlung (mit Analysen und Beispielen) darüber, was uns krank macht.«

Donna 08/2023 (11. July 2023)

Originaltitel: The Myth of Normal. Trauma, Illness & Healing in a Toxic Culture
Originalverlag: Avery (PRH US)
Hardcover mit Schutzumschlag, 624 Seiten, 15,0 x 22,7 cm, 2 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-466-34798-8
Erschienen am  24. May 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Vom Mythos des Normalen"

Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit

Dr. med. Harald Krauß

Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit

Finde zu dir selbst zurück!

Dr. med. Mirriam Prieß

Finde zu dir selbst zurück!

Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist
(1)

Josef Epp

Die Sonne sehen, auch wenn es dunkel ist

Depression und Burnout loswerden

Klaus Bernhardt

Depression und Burnout loswerden

Schmerz

Sytze van der Zee

Schmerz

Gebrauchsanweisung für Ihren Arzt

Gunter Frank

Gebrauchsanweisung für Ihren Arzt

Wollen wir ewig leben?

Barbara Ehrenreich

Wollen wir ewig leben?

Panikattacken und andere Angststörungen loswerden

Klaus Bernhardt

Panikattacken und andere Angststörungen loswerden

Vom Schmerz befreit
(1)

Peter A. Levine, Maggie Phillips

Vom Schmerz befreit

Befreiung von Scham und Schuld
(3)

Laurence Heller, Angelika Doerne

Befreiung von Scham und Schuld

Vom Trauma befreien
(8)

Peter A. Levine

Vom Trauma befreien

Entwicklungstrauma heilen
(1)

Laurence Heller, Aline LaPierre

Entwicklungstrauma heilen

Soforthilfe bei Stress und Burn-out
(2)

Horst Kraemer

Soforthilfe bei Stress und Burn-out

Wenn’s drauf ankommt
(1)

Jan Mayer

Wenn’s drauf ankommt

Aurachirurgie

Gerhard Klügl, Tom Fritze

Aurachirurgie

Trümmerkindheit
(3)

Kathleen Battke

Trümmerkindheit

Psychotherapeuten im Visier

Holger Reiners

Psychotherapeuten im Visier

Sprache ohne Worte
(5)

Peter A. Levine

Sprache ohne Worte

Kalt erwischt
(7)

Heide Fuhljahn

Kalt erwischt

Immer der Nase nach
(6)

Dr. Christine Löber, Hanna Grabbe

Immer der Nase nach

Rezensionen

Was ist eigentlich dieses "normal"?

Von: Lunau-Fantasy

28.09.2023

Als mir mein Freund kürzlich von diesem Buch erzählt hat, war ich sogleich interessiert. Schon seit ich denken kann merke ich, dass ich nicht in das Bild einer gesellschaftlich "normalen" Person passe. Die Thematik von Dr. Gabor Maté spielt genau darauf an und somit zog das dicke Buch bei mir ein. Ich muss sagen, normalerweise tue ich mich mit Sachbüchern wirklich schwer. Schon 150 Seiten sind mir manchmal zu viel, weil sie anstrengend zu lesen ist. Und nun? Nun hatte ich ein fast 700 Seiten Werk hier liegen, das gelesen werden wollte. Und das tat ich. Zugegeben, ich konnte nicht jeden Tag so viel schaffen, wie ich wollte, da das Buch für unterwegs einfach zu dick und schwer ist. Aber ich nahm mirzuhause immer wieder Zeit dafür, las es morgens beim Frühstück, in den Pausen von der Arbeit oder Abends im Bett. Ausgestattet mit Textmarker und Zetteln begann ich meine Lesereise - und wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen und auch wenn viel wissenschaftliche Aspekte dabei sind oder Anekdoten aus dem Leben von Maté oder anderer Leute, so kam ich doch zügig durch. Es langweilte mich nicht und es strengte mich nicht so an wie sonst. Das Thema begann mich mehr und mehr zu interessieren. Zu vielen Bereichen hatte ich bereits eine eigene Meinung oder Vorahnung, die sich durch Matés Worte schließlich bestätigte. Plötzlich fühlte ich mich verstanden und - was noch wichtiger ist - ich bekam Erklärungen. Seit einigen Jahren geht es mir gesundheitlich immer schlechter. Eine Diagnose folgt auf die nächste und mit einigen muss ich den Rest meines Lebens leben. Doch Maté machte mir eines klar: Ich habe es möglicherweise selbst in der Hand die Ausbreitung abzubremsen. Außerdem gab er mir eine entscheidende Information - eine mögliche Ursache für all die Probleme. Und obwohl ich es selbst vorher nicht glauben wollte, bestätigte er mit seinen Worten meine eigene Vorahnung. Der Auslöser war emotionaler Stress. Wie bereits gesagt fühlte ich mich beim Lesen des Buches verstanden. In einem Kapitel mehr als in dem Anderen. Aber Maté schaffte noch etwas anderes. Er zeigte mir einen Blick auf mein bisheriges Leben und was sich verändern kann, wenn ich in Zukunft etwas anders mache. Allem voran nicht mehr zu versuchen jedem zu gefallen und in die Gesellschaft zu passen. Denn die Gesellschaft ist alles andere als gut und richtig. Was uns Politik und Co. als Normal vorschreiben ist schlicht und ergreifend nicht mehr als eine Lüge. Ein Mythos. Eine Folge von Traumata und emotionalem Stress der Menschen, die unsere Gesellschaft vorgeben. Und da gehöre ich nun einmal einfach nicht rein - nicht, ohne mich selbst zu verlieren und krank zu machen. Ich glaube, das dieses Buch einigen Menschen wichtige Infos geben kann. Auch wenn man manches vielleicht schon vorher wusste, es hier auf diese Art zu lesen hat einen nochmal ganz anderen Effekt. Für ein so dickes Buch - und dann auch noch ohne Geschichte - habe ich das Buch quasi verschlungen. Und es wird sicherlich nicht das letzte Buch dieses Autors gewesen sein, welches ich lese. Absolute Empfehlung.

Lesen Sie weiter

Sehr hilfreich und interessant

Von: Missappledome

19.07.2023

Ein wirklich interessantes und sehr gut geschriebenes Buch. Man könnte meinen hier erwartet den Leser ein trockener Fachspezifischer Stoff , aber weit gefehlt. Denn obwohl Gabor Maté weltbekannte auf seinem gebiet ist – oder gerade deswegen, gelingt hier dem Vater-Sohn Duo gelingt ein durchaus unterhaltsamer, leicht verständlicher und vor allem nachvollziehbarer Lesestoff. Gerade die vielen Beispiele aus echten Lebens-Situationen vieler Menschen macht das Buch so vielfältig und kurzweilig. Die Vielschichitgkeit des Begriffs Traumas lässt sich hier über wahre Gegebenheiten unheimlich gut verstehen. Ich habe viel mitgenommen. Über mich, über meinen Umgang mit anderen und über den Umgang anderer mit mir. Eine echte Bereicherung!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dr. Gabor Maté ist ein international renommierter Arzt aus Kanada, Autor und Experte für die Themen Sucht, Stress und kindliche Entwicklung. Seine Bücher sind Bestseller und in über 25 Sprachen übersetzt. Gabor Maté ist weltweit vernetzt und als gefragter Redner bei Tagungen und Seminaren tätig. Seine Arbeit und sein Lebenswerk wurden in der preisgekrönten Dokumentation »The Wisdom of Trauma – Der weise Schmerz der Seele« filmisch festgehalten.



Daniel Maté ist preisgekrönter Komponist sowie Theaterlyriker. Außerdem ist er Host des YouTube Programms »Lyrics To Go« und als »mental chiropractor« tätig.

drgabormate.com/

© Ken Wilkinson
Daniel Maté
© Matěj Stránský
Gabor Maté

Pressestimmen

»Ein wichtiges Plädoyer dafür, die Rolle von Ärztin, Psychotherapeutin und Sozialarbeiterin zu verschmelzen. Insbesondere zeigt Maté auf, dass die Trennung von Körper und Psyche keinen Sinn hat.«

Psychologie heute 08/2023 (12. July 2023)

»Unsere Kultur ist in der Tat sehr krank, und ich kenne keinen besseren Arzt und Diagnostiker, der dies feststellen könnte als Gabor Maté. Dieses Buch enthält ein Rezept, das uns alle heilen wird, wenn wir den Mut haben, es zu befolgen.«

Dr. Richard Schwartz, Autor und Begründer des Modells des Inneren Familiensystems (IFS) (21. June 2022)

»Dieses Buch liest sich wie ein intelligenter Thriller, der die Herausforderungen unserer Zeit mit dramatischer Klarheit beleuchtet und gleichzeitig den Weg zu ihren Lösungen zeigt.«

Rick Hanson, Ph.D., Autor von Das Gehirn eines Buddha (13. July 2022)

»Obwohl dieses Buch deutlich macht, was so schrecklich falsch läuft, zeigt es auch, wie wir es richtig machen können. […] Es ist genau das, was wir brauchen.«

Marianne Williamson, New York Times Bestsellerautorin (21. June 2022)

»Weise, geistreich, präzise und kreativ: Eine intellektuelle und mitfühlende Untersuchung darüber, wer wir sind und wer wir werden können.«

Tara Westover, New York Times-Bestsellerautorin (19. December 2022)

»Eine umfassende Analyse der Zusammenhänge zwischen Krankheit, Trauma und Kapitalismus.«

Publishers Weekly (01. August 2022)

»Gabor Maté nimmt uns mit auf eine epische Entdeckungsreise darüber, wie eng unser emotionales Wohlbefinden und unsere soziale Verbundenheit (kurz: die Art, wie wir leben) mit Gesundheit, Krankheit und Sucht verflochten sind … fesselnd und großartig geschrieben.«

Bessel van der Kolk, M.D., Psychiater und NYT-Bestsellerautor (19. December 2022)

»Gabor Maté enthüllt, was passiert, wenn die Gesellschaft selbst zum Abhängigen wird, und wie wir als Gesellschaft Heilung finden können. Das ist ein Buch für unsere Zeit – nein, es ist vielmehr das Buch für unsere Zeit.«

Peter A. Levine, Autor, Psychologe und Begründer von Somatic Experiencing (SE) (07. September 2022)

»Gabor und Daniel Maté haben ein fesselndes Buch geschrieben, das unsere Ansichten auf den Prüfstand stellt und den Schleier der Illusion dessen lüftet, was wirklich in unserem Geist und unserem Körper vor sich geht«

Sharon Salzberg, buddhistische Meditationslehrerin und Autorin von Metta Meditation (21. June 2022)

»Ein kraftvolles, tiefgründig erzähltes, wissenschaftlich fundiertes, inspirierendes Werk voller Fallgeschichten, das uns hilft zu verstehen, wie Stress in unserer Kultur das Wohlbefinden in all seinen Facetten beeinflusst.«

Daniel J. Siegel, Professor für Psychiatrie und Autor des Buchs Mindsight (21. June 2022)

»Vom Mythos des Normalen ist eine erstaunliche und bedeutende Leistung, episch im Umfang und doch zutiefst bodenständig und praktisch.«

V (früher Eve Ensler), Autorin von Die Vagina-Monologe und Die Entschuldigung (21. June 2022)

»Dieses Buch ist eine Meisterleistung – ein Manifest darüber, wie sich Traumata nicht nur auf unseren individuellen Körper und unsere Psyche, sondern auf unsere gesamte Gesellschaft auswirken.«

Lissa Rankin, Autorin von Mind over Medicine - Warum Gedanken stärker sind als Medizin (21. June 2022)

»Dies ist eine wichtige, essenzielle Lektüre für uns alle.«

Julie Holland, Autorin (01. August 2022)