Gabor Maté, Daniel Maté
Vom Mythos des Normalen
Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung
New York Times und Spiegel Bestseller
€ 29,90 [A] | CHF 39,50 * (* empf. VK-Preis)
Eine neue Sicht auf Gesundheit
* Spiegel BESTSELLER *
* NEW YORK TIMES BESTSELLER *
Wir neigen dazu zu glauben, dass Normalität mit Gesundheit gleichzusetzen ist. Doch was ist eigentlich die Norm in westlichen Gesellschaften?
Dieser Frage geht der renommierte Experte, Arzt und Bestsellerautor Gabor Maté in seinem neuen Buch nach. Er hat eine umfassende Untersuchung der Ursachen von Krankheiten zusammengestellt, die vor allem zeigt, wie unsere Gesellschaft diese hervorbringt und begünstigt, und wie ein natürlicher Weg zu Gesundheit und Heilung aussehen kann.
Gabor Maté macht deutlich, dass unser Verständnis dessen, was als gesundheitlich »normal« gilt, falsch ist, denn es vernachlässigt die Rolle von Trauma, Stress und Alltagsdruck auf unseren Körper und Geist. Wir brauchen vielmehr eine neue Perspektive darauf, was Menschen krank macht und wie wir gängige körperliche, mentale und emotionale Beschwerden der Moderne lindern können.
In seinem lebensbejahenden Buch voller Fallgeschichten zeigt Maté wie wahre Gesundheit möglich wird.
»Ein kraftvolles, tiefgründig erzähltes, wissenschaftlich fundiertes, inspirierendes Werk voller Fallgeschichten, das uns hilft zu verstehen, wie Stress in unserer Kultur das Wohlbefinden in all seinen Facetten beeinflusst.«
Daniel J. Siegel, Professor für Psychiatrie und Bestsellerautor
Eine »hoch spannende Abhandlung (mit Analysen und Beispielen) darüber, was uns krank macht.«
Ähnliche Titel wie "Vom Mythos des Normalen"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Dr. Gabor Maté ist ein international renommierter Arzt aus Kanada, Autor und Experte für die Themen Sucht, Stress und kindliche Entwicklung. Seine Bücher sind Bestseller und in über 25 Sprachen übersetzt. Gabor Maté ist weltweit vernetzt und als gefragter Redner bei Tagungen und Seminaren tätig. Seine Arbeit und sein Lebenswerk wurden in der preisgekrönten Dokumentation »The Wisdom of Trauma – Der weise Schmerz der Seele« filmisch festgehalten.
Daniel Maté ist preisgekrönter Komponist sowie Theaterlyriker. Außerdem ist er Host des YouTube Programms »Lyrics To Go« und als »mental chiropractor« tätig.
drgabormate.com/
Pressestimmen
»Ein wichtiges Plädoyer dafür, die Rolle von Ärztin, Psychotherapeutin und Sozialarbeiterin zu verschmelzen. Insbesondere zeigt Maté auf, dass die Trennung von Körper und Psyche keinen Sinn hat.«
»Unsere Kultur ist in der Tat sehr krank, und ich kenne keinen besseren Arzt und Diagnostiker, der dies feststellen könnte als Gabor Maté. Dieses Buch enthält ein Rezept, das uns alle heilen wird, wenn wir den Mut haben, es zu befolgen.«
»Dieses Buch liest sich wie ein intelligenter Thriller, der die Herausforderungen unserer Zeit mit dramatischer Klarheit beleuchtet und gleichzeitig den Weg zu ihren Lösungen zeigt.«
»Obwohl dieses Buch deutlich macht, was so schrecklich falsch läuft, zeigt es auch, wie wir es richtig machen können. […] Es ist genau das, was wir brauchen.«
»Weise, geistreich, präzise und kreativ: Eine intellektuelle und mitfühlende Untersuchung darüber, wer wir sind und wer wir werden können.«
»Eine umfassende Analyse der Zusammenhänge zwischen Krankheit, Trauma und Kapitalismus.«
»Gabor Maté nimmt uns mit auf eine epische Entdeckungsreise darüber, wie eng unser emotionales Wohlbefinden und unsere soziale Verbundenheit (kurz: die Art, wie wir leben) mit Gesundheit, Krankheit und Sucht verflochten sind … fesselnd und großartig geschrieben.«
»Gabor Maté enthüllt, was passiert, wenn die Gesellschaft selbst zum Abhängigen wird, und wie wir als Gesellschaft Heilung finden können. Das ist ein Buch für unsere Zeit – nein, es ist vielmehr das Buch für unsere Zeit.«
»Gabor und Daniel Maté haben ein fesselndes Buch geschrieben, das unsere Ansichten auf den Prüfstand stellt und den Schleier der Illusion dessen lüftet, was wirklich in unserem Geist und unserem Körper vor sich geht«
»Ein kraftvolles, tiefgründig erzähltes, wissenschaftlich fundiertes, inspirierendes Werk voller Fallgeschichten, das uns hilft zu verstehen, wie Stress in unserer Kultur das Wohlbefinden in all seinen Facetten beeinflusst.«
»Vom Mythos des Normalen ist eine erstaunliche und bedeutende Leistung, episch im Umfang und doch zutiefst bodenständig und praktisch.«
»Dieses Buch ist eine Meisterleistung – ein Manifest darüber, wie sich Traumata nicht nur auf unseren individuellen Körper und unsere Psyche, sondern auf unsere gesamte Gesellschaft auswirken.«
»Dies ist eine wichtige, essenzielle Lektüre für uns alle.«