€ 17,50 [A] | CHF 23,90 * (* empf. VK-Preis)
Ein Buch über Freiheit, Hoffnung und die heilende Kraft von Geschichten
Subhi ist ein Flüchtlingskind, geboren in einem Auffanglager. Seine Welt beschränkt sich auf einen staubigen Flecken Erde hinter einem Maschendrahtzaun. Aber wenn alle schlafen, dann träumt Subhi vom Nachtmeer, das zu seinem Zelt kommt und ihm Schätze bringt. Eines Tages bringt es ihm Jimmie. Das Mädchen Jimmie lebt auf der anderen Seite des Zauns, fühlt sich jedoch genauso verloren und einsam wie Subhi. Zwischen den beiden entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft, die auf eine harte Probe gestellt wird. Am Ende müssen beide mutiger sein als je zuvor, um sich und der Welt neue Hoffnung zu geben.
»Ein ungemein eindrücklicher, trotz aller Realität zum Teil sehr poetischer Roman über Freundschaft, eine Fluchtgeschichte und Kinderschicksale. Gerade in unseren Zeiten brauchen wir solche Bücher.«
Ähnliche Titel wie "Wenn nachts der Ozean erzählt"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Zana Fraillon ist Grundschullehrerin und Autorin. In ihrem Heimatland Australien sind bereits mehrere Bücher von ihr erschienen. Sie wünschte, dass sie dieses hier nie hätte schreiben müssen. Aber wenn es auch nur ein paar Menschen wachrüttelt, ist vielleicht schon viel gewonnen. Zana Fraillon lebt mit ihren drei Söhnen, ihrem Mann und zwei Hunden in Melbourne.
Claudia Max studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Literaturübersetzen mit dem Schwerpunkt Anglistik/Amerikanistik. Seit 2008 ist sie freiberufliche Literaturübersetzerin und hat bisher über 70 Werke aus dem Englischen übertragen. 2010 war sie Stipendiatin der Berliner Übersetzerwerkstatt, ihre Arbeit wurde mehrfach mit Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds ausgezeichnet. Der von ihr übersetzte Roman »Firekeeper's Daughter« von Angeline Boulley ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 nominiert.
Pressestimmen
»Eine eindringliche und hochaktuelle Freundschaftsgeschichte.«
»In der heutigen Zeit [...] trägt ihr einfühlsam geschriebenes Buch zu mehr Verständnis bei. Der realistische Roman rüttelt uns auf und regt zum Nachdenken an.«
»Dieses Buch ist eine Mischung aus Märchen und der bitteren Wahrheit.«
"Das Buch ist sehr schön und realistisch geschrieben. Absolut lesenswert und besonders!"
»Subhis Geschichte ist von Anfang an ergreifend.«
»Dieser Jugendroman schafft es, Poesie und Fakten miteinander zu verweben, und zeichnet ein eindrückliches Bild der restriktiven australischen Flüchtlingspolitik und ihrer Folgen.«
»Eine Geschichte über Freundschaft eingebettet in ein hochaktuelles Thema.«
»Ich kann euch wirklich nur empfehlen das Buch zu lesen. Es ist wirklich etwas besonderes und jede Leseminute wert.«
»Ein mitreißendes Buch.«
»Das Buch regt zum Nachdenken an und verdeutlicht nur allzu gut die Ungerechtigkeiten auf der ganzen Welt.“«
»Ein feinfühliges Buch über Freundschaft, das den Alltag in einem Flüchtlingscamp aus den Augen eines Kindes schildert.«
»Ein Buch, das zum Nachdenken anregt. Ein Buch über Menschlichkeit und deren Abgründe, das seiner sensiblen und hochaktuellen Thematik absolut gerecht wird.«