Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Gerhard Jäger

Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod

Gekürzte Lesung mit Peter Matic, Manuel Rubey
Hörbuch Download (gekürzt)
13,95 [D]* inkl. MwSt.
13,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine unerfüllte Liebe, ein ungeklärter Mord und eine große Lebenslüge

Als der junge Wiener Historiker Max Schreiber im Herbst 1950 in ein Tiroler Bergdorf kommt, um einem Geheimnis aus dem 19. Jahrhundert auf den Grund zu gehen, stößt er auf eine eingeschworene Dorfgemeinschaft, die nach ihren eigenen Regeln funktioniert. In seiner Einsamkeit verliert er sich in der Liebe zu einer jungen Frau, deren Sprache verschüttet ist. Mehr und mehr gerät er in einen Sog aus Misstrauen und Aberglauben, und als der Winter mit tödlichen Lawinen über das Dorf hereinbricht, spitzt sich die Situation für ihn dramatisch zu.

Peter Matić und Manuel Rubey machen Jägers betörenden Roman zu einem eindringlichen Hörerlebnis.


Originalverlag: Blessing
Hörbuch Download (gekürzt), Laufzeit: ca. 7h 14min
ISBN: 978-3-8371-3601-2
Erschienen am  26. September 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod"

Jahre wie diese

Sadie Jones

Jahre wie diese

Das Mädchen im Strom
(1)

Sabine Bode

Das Mädchen im Strom

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Dunkelgrün fast schwarz

Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

Acht Berge

Paolo Cognetti

Acht Berge

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Ashland & Vine
(3)

John Burnside

Ashland & Vine

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Jessica Barry

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Todesschweigen

Claire Askew

Todesschweigen

Himmelssucher

Ayad Akhtar

Himmelssucher

Nach einer wahren Geschichte
(9)

Delphine de Vigan

Nach einer wahren Geschichte

Der Mann im Park

Pontus Ljunghill

Der Mann im Park

Gelenke des Lichts

Emanuel Maeß

Gelenke des Lichts

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Eine Liebe, in Gedanken

Kristine Bilkau

Eine Liebe, in Gedanken

Die Letzten ihrer Art

Maja Lunde

Die Letzten ihrer Art

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Das Hotel New Hampshire

John Irving

Das Hotel New Hampshire

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Gestohlene Erinnerung

Blake Crouch

Gestohlene Erinnerung

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Gerhard Jäger, geboren 1966 in Dornbirn, arbeitete als Behindertenbetreuer, Lehrer und Vertreter im Außendienst. Er absolvierte eine Journalistenausbildung und arbeitete als freier Journalist und als Redakteur. 1994 erhielt er ein Nachwuchsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst, 1996 den Vorarlberger Literaturpreis für einen bisher unveröffentlichten Roman. Gerhard Jäger verstarb am 20. November 2018.

Zum Autor

Peter Matic

Peter Matić (1937–2019) wurde in Wien geboren, wo er 1960 als Theaterschauspieler begann. Seit 1994 gehörte er zum Ensemble des Wiener Burgtheaters. Er arbeitete auch für Kino, Fernsehen und Hörfunk. 2001 erhielt er den Albin-Skoda-Ring als »besonders hervorragender Sprecher«.

Zum Sprecher

Manuel Rubey

Manuel Rubey ist Schauspieler und Kabarettist. Einem breiten Publikum wurde er 2007 in der Titelrolle des Kinofilms Falco – Verdammt, wir leben noch! bekannt. 2011 stand Rubey bei den Serien Braunschlag von David Schalko und Borgia vor der Kamera. Im gleichen Jahr präsentierte er mit Thomas Stipsits im Wiener Rabenhof Theater das gemeinsame Kabarettprogramm Triest, für das beide mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet wurden. 2015 folgte mit der Serie Altes Geld der zweite Teil von Schalkos geplanter Serien-Trilogie zum Thema Gier und Korruption. Ebenfalls 2015 feierte er, wieder gemeinsam mit Stipsits, die Premiere des Kabarettprogramms Gott & Söhne im Wiener Stadtsaal.

Zum Sprecher